Bei mir ist die Anzeige bis zum Anschlag oben egal wecher Zustand, liegt wohl am Umbau zum Atomauto, Plutoniumbrennstäbe lassen sich immer schwer abkühlendie Dani hat geschrieben:Hallo,
eventuell habt Ihr ja noch gute Ideen - bei meinem "Schatz" brennt immer mal wieder, mal nach 200m, mal nach 20km die Motorkontrollleuchte.
Zitat Verkäufer, lt. Auslesen das AGR-Ventil.
Klar, ich werde versuchen ihn auch nochmal auslesen zu lassen, nicht so einfach, da das Ding auch nicht zuverlässig brennen will...
Aber OK - Herausforderung angenommen.
Gemacht wurde aktuell:
Ölwechsel
Getriebeölwechsel
Bremsen / Bremsflüssigkeit
Neue Versiegelung Unterboden
Zündkerzen
Zündkabel
Ansaugbrücken – Dichtung / Krümmer Di
Die Anzeigen im Innenraum sind soweit ich das beurteilen kann ok, wie hoch geht denn bei Euch die Temperaturanzeige? Bei uns befindet die sich immer gerade so knapp über dem 1. Strich - lümmelt sich also da unten irgendwo rum
Eventuell ist das noch ein Hinweis.
__________________________________________
Generell bin ich für zuverlässige Werkstatt Empfehlungen hier im Raum Köln / NRW sehr dankbar...
Im ernst, Nadel hängt oben fest und noch kein Gas gehabt Armatur zu demontieren.
Gute Info Calvano, werde ich bei meinem auch mal machen, die Auslesenummer.


