Auch ich hab die Lampe am brennen :-) //Motorkontrollleuchte

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Jean Pierre
Beiträge: 119
Registriert: 12.02.2014 08:26
Wohnort: Duisburg

Re: Auch ich hab die Lampe am brennen :-) //Motorkontrollleu

Beitrag von Jean Pierre »

die Dani hat geschrieben:Hallo,

eventuell habt Ihr ja noch gute Ideen - bei meinem "Schatz" brennt immer mal wieder, mal nach 200m, mal nach 20km die Motorkontrollleuchte.

Zitat Verkäufer, lt. Auslesen das AGR-Ventil.

Klar, ich werde versuchen ihn auch nochmal auslesen zu lassen, nicht so einfach, da das Ding auch nicht zuverlässig brennen will...

Aber OK - Herausforderung angenommen.





Gemacht wurde aktuell:
Ölwechsel
Getriebeölwechsel
Bremsen / Bremsflüssigkeit
Neue Versiegelung Unterboden
Zündkerzen
Zündkabel
Ansaugbrücken – Dichtung / Krümmer Di

Die Anzeigen im Innenraum sind soweit ich das beurteilen kann ok, wie hoch geht denn bei Euch die Temperaturanzeige? Bei uns befindet die sich immer gerade so knapp über dem 1. Strich - lümmelt sich also da unten irgendwo rum :-)

Eventuell ist das noch ein Hinweis.

__________________________________________

Generell bin ich für zuverlässige Werkstatt Empfehlungen hier im Raum Köln / NRW sehr dankbar...
Bei mir ist die Anzeige bis zum Anschlag oben egal wecher Zustand, liegt wohl am Umbau zum Atomauto, Plutoniumbrennstäbe lassen sich immer schwer abkühlen :lol:

Im ernst, Nadel hängt oben fest und noch kein Gas gehabt Armatur zu demontieren.

Gute Info Calvano, werde ich bei meinem auch mal machen, die Auslesenummer.
Gruß Jean Pierre
Explorer II 4x4 - EZ. 1995
4,0-Liter-V6-Motor mit 115 kW (156 PS)OHV.
Icom JTG Gasanlage (95 l)
die Dani
Beiträge: 39
Registriert: 14.02.2017 11:44

Beitrag von die Dani »

Calvano hat geschrieben:Yo, das da zum Beispiel: https://www.amazon.com/INNOVA-3145-Ford ... B000EW0KHW

... oder 'ne Büroklammer ;-)

Damit kann ich den Fehlercode auslesen?


Ich hab gestern mein Auto untersucht... - ich kann diese Buchse nicht finden *schäm*

Hier 2 Bilder von unter der Haube:

http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 321937.jpg

http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 321937.jpg
***ich teile mein Auto mit Frank Castle***

***Explorer, BJ 1995, U 2, Benzin, Automatik, Grau, Hubraum 3958***
Benutzeravatar
Calvano
Beiträge: 80
Registriert: 09.04.2015 15:57
Wohnort: Berlin

Beitrag von Calvano »

Die Buchse ist genau, da wo sie sein soll: An der Vorderseite des schwarzen Sicherungskastens auf der rechten Seite hinten über dem Bremskraftverstärker. Auf der Buchse ist noch der Originaldeckel, vielleicht hast Du sie deshalb nicht erkannt. Der Stecker ist da auf so eine kleine Schiene geschoben. Du kannst ihn nach oben rausziehen.

Bild
1995er Explorer II OHV, 156PS, Automatik, rot
die Dani
Beiträge: 39
Registriert: 14.02.2017 11:44

Beitrag von die Dani »

Aaaaaaaaahhhhhh....


Ok .-)


Dann nachher - Test Versuch Nr. 2 :-)

DANKE!!
***ich teile mein Auto mit Frank Castle***

***Explorer, BJ 1995, U 2, Benzin, Automatik, Grau, Hubraum 3958***
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

LOL ein Tester für 35€ geht zwar für den Hausgebrauch. Aber nen Explorer liest der nicht mit Tiefendiagnose.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Calvano
Beiträge: 80
Registriert: 09.04.2015 15:57
Wohnort: Berlin

Beitrag von Calvano »

Tja nu, ne Fern-Tiefendiagnose geht ja nu eh nicht übers Forum, gell?

Aber ohne müsames Blinki-Blinki zählen nen Fehlercode für die User dieses Forums zu kriegen, gibts halt für 35,- Euro oder für 0.99 ct (Pckg Büroklammern) :-)
1995er Explorer II OHV, 156PS, Automatik, rot
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Man hat ja, wie gesagt, Alternativen. Sogar zur Büroklammer :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
die Dani
Beiträge: 39
Registriert: 14.02.2017 11:44

Beitrag von die Dani »

anncarina hat geschrieben:Man hat ja, wie gesagt, Alternativen. Sogar zur Büroklammer :wink:
Ich bin offen für alle Vorschläge!

Das Problem ist, immer wenn ich meine ne Werkstatt gefunden zu haben... können die es entweder doch nicht...
oder die Lampe brennt natürlich dann genau nicht....
***ich teile mein Auto mit Frank Castle***

***Explorer, BJ 1995, U 2, Benzin, Automatik, Grau, Hubraum 3958***
die Dani
Beiträge: 39
Registriert: 14.02.2017 11:44

Beitrag von die Dani »

Teil gefunden... Kabel mit Stecker leider nicht...?


Bild
***ich teile mein Auto mit Frank Castle***

***Explorer, BJ 1995, U 2, Benzin, Automatik, Grau, Hubraum 3958***
Benutzeravatar
Calvano
Beiträge: 80
Registriert: 09.04.2015 15:57
Wohnort: Berlin

Beitrag von Calvano »

äh??? was???

was meinst du, was das für ein "graues kabel mit grauem stecker dran" mitten auf deinem foto ist?

alles da, jetzt verbinden an der richtigen stelle und los geht's
1995er Explorer II OHV, 156PS, Automatik, rot
Benutzeravatar
Calvano
Beiträge: 80
Registriert: 09.04.2015 15:57
Wohnort: Berlin

Beitrag von Calvano »

Bild

So verbinden, alles weitere, wie beschrieben
1995er Explorer II OHV, 156PS, Automatik, rot
die Dani
Beiträge: 39
Registriert: 14.02.2017 11:44

Beitrag von die Dani »

Das hab ich auch gedacht...

Aber 1. Kabel zu kurz... und 2. passt das da nicht rein...




Ich verzweifle gerade...
***ich teile mein Auto mit Frank Castle***

***Explorer, BJ 1995, U 2, Benzin, Automatik, Grau, Hubraum 3958***
Benutzeravatar
Calvano
Beiträge: 80
Registriert: 09.04.2015 15:57
Wohnort: Berlin

Beitrag von Calvano »

Entschuldige, aber das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? Wenn Du die einfachsten Sachen nicht begreifst, oder die Postings nicht liest und Websites hinter Links nicht ansiehst, kann ich dir nicht helfen ...

Zwei Seiten lang gehts hier um ne Büroklammer, dann male ich das auch noch in Dein Bild rein.... Was brauchst Du noch?????

Fahr zu Thomas und lass dir die Karre da reparieren.

Ich bin raus, sorry
1995er Explorer II OHV, 156PS, Automatik, rot
die Dani
Beiträge: 39
Registriert: 14.02.2017 11:44

Beitrag von die Dani »

Calvano hat geschrieben:Entschuldige, aber das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? Wenn Du die einfachsten Sachen nicht begreifst, oder die Postings nicht liest und Websites hinter Links nicht ansiehst, kann ich dir nicht helfen ...

Zwei Seiten lang gehts hier um ne Büroklammer, dann male ich das auch noch in Dein Bild rein.... Was brauchst Du noch?????

Fahr zu Thomas und lass dir die Karre da reparieren.

Ich bin raus, sorry

pssst... du musst ja nicht gleich gemein sein :-)

Ich hab NATÜRLICH die Posts gelesen... sogar mehrfach! - ABER - ok... ok... ich hatte das mit der Klammer falsch verstanden...!


Hab ich jetzt da rein gesteckt - und! - Er hat geblinkt...

Ich zähl jetzt mal - und sag gleich Bescheid.


und jetzt - wieder lieb sein, Büdddeeee :-) :oops: :oops:
***ich teile mein Auto mit Frank Castle***

***Explorer, BJ 1995, U 2, Benzin, Automatik, Grau, Hubraum 3958***
die Dani
Beiträge: 39
Registriert: 14.02.2017 11:44

Beitrag von die Dani »

so,

Video mehrfach angesehen und gezählt

335 Pause
335 Pause
1 als Trennzeichen

332
542

332
542

Danach sagt er nix mehr (knapp 2 Min)


Lt. Liste

335: Abgasrückführsignal ist/war außerhalb Bereich
332: Abgasrückführung öffnet nicht, antwortet nicht - nicht intermittierend
542: Krafststoffpumpe Signal offen, schlechte Masse oder immer an
***ich teile mein Auto mit Frank Castle***

***Explorer, BJ 1995, U 2, Benzin, Automatik, Grau, Hubraum 3958***
Antworten