Reiner hat geschrieben:So,
Nachdem der Koreaner am Dienstag umgemeldet wurde,und gestern schon nach Holland hin und zurückbrummen durfte,bin ich heute mal sehr früh aufgestanden,und habe den doch recht zügig verkauften Explorer zu seinem neuen Besitzer in die Bundeshauptstadt gebracht.Alles verlief absolut reibungslos(trotz der spiegelglatten Strassen in NRW),und der neue Eigentümer hatte sichtlichen Spaß an seinem neuen Gefährt,da er das Grinsen nicht mehr aus seinem Gesicht bekam.Zurück nach Düsseldorf ging es dann mit dem Flixbus,was für 22€ auch mal eine neue Erfahrung des modernen Reisens mit sich brachte
Zumindest bin ich sehr froh,daß der liebe Explorer einen lieben neuen Besitzer über dieses Forum gefunden hat,und nicht bei irgendeinem Fähnchenbehangenem Kiesplatzhändler stehen muß.
Ja, jetzt wird es für mich an der Zeit, hier auch nochmal einen
kleinen Dank loszuwerden. Die Verabredung hat bestens geklappt,
und es hat großen Spaß gemacht.
Der Wagen hatte in den darauf folgenden Tagen arg mit der
berühmten Berliner Luft zu kämpfen, und ich bin dann, nachdem
bei Entgegennahme alles prima lief, doch erstmal mit ziemlich
zusammengekniffenen Backen rumgefahren, als er dann beim
rückwärts Fahren ausging, 'Check Engine' leuchtete, Niveauregulierung
leuchtete, beim Kaltstart der Leerlauf zusammenbrach, Benzin beim Tanken
daneben lief und das Bremspedal in engen Kurven am Fuß
kitzelte.
Nach neuen Lambdasonden, Kerzen und einer Reinigung des MAF
läuft er jetzt ordentlich, die Dachkonsole geht nach kleinem Eingriff wieder,
und der Rest sind eher 'minor nuisances', die nach Ende der
Kälte mal in einem Kurprogramm behoben werden können.
Ich kann fahren, die Kiste klingt wirklich gut

, und
was ich bislang ausgegeben habe, übersteigt keinesfalls, was
Reiner fürs Bringen an Spesen hätte verlangen können.
Also - danke, Reiner, für den guten Deal.
Ich hätte mir wahrscheinlich nicht leisten können, ihn
nicht zu nehmen.
Als nächstes heißt es dann endgültig vom Grauen Abschied nehmen,
der gut 2 Jahre wie ein Uhrwerk lief und bis zum Getriebetod
als zuverlässiger Stadtwagen mit dem gewissen Etwas diente.
Sogar mit kaputter Benzinpumpe konnte ich den noch in die Werkstatt
fahren....

1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm