Starke vibrationen ab ca.40 km/h gehe ich vom Gas alles weg
-
blue-wulf951
- Beiträge: 426
- Registriert: 12.08.2014 20:56
- Wohnort: Swisttal
Starke vibrationen ab ca.40 km/h gehe ich vom Gas alles weg
Hallo habe Starke vibrationen ab ca.40 km/h im Auto Albtraum !
Je schnelle ich werde des , zu weniger Vibriert er ab 100 nur noch Gans leicht zu meken
Sobald ich vom Gas gehe ist alles ganz ruhig!! Als wäre nix gewesen...
Gebe ich Gas geht es gleich weiter....nervt total die Kiste
Was kann das sein Kardanwelle schon wider ?
Was meint ihr was das wider ist ?
Danke Andreas
Je schnelle ich werde des , zu weniger Vibriert er ab 100 nur noch Gans leicht zu meken
Sobald ich vom Gas gehe ist alles ganz ruhig!! Als wäre nix gewesen...
Gebe ich Gas geht es gleich weiter....nervt total die Kiste
Was kann das sein Kardanwelle schon wider ?
Was meint ihr was das wider ist ?
Danke Andreas
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Tag auch!
Löchen Andreas!
Jo, hört sich an wie ausgeschlagene Kreuzgelenke der Kardanwelle,
hatte ich genau so,nich ich, sondern der Exerich
, oder eventuell der Kurzen Welle links daneben.
Denke das wäre die Kosten günstigere Anternative
Behauptet Der Nix
Löchen Andreas!
Jo, hört sich an wie ausgeschlagene Kreuzgelenke der Kardanwelle,
hatte ich genau so,nich ich, sondern der Exerich
Denke das wäre die Kosten günstigere Anternative
Behauptet Der Nix
Besser aufrecht sterben , als auf den Knien leben!
Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019
Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67
Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019
Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67
Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
-
blue-wulf951
- Beiträge: 426
- Registriert: 12.08.2014 20:56
- Wohnort: Swisttal
War heute bei Firma Mager Us Garage die machen nur Amis sehr kompetent die Leute Chef sowiesoDer Nix hat geschrieben:Tag auch!
Löchen Andreas!
Jo, hört sich an wie ausgeschlagene Kreuzgelenke der Kardanwelle,
hatte ich genau so,nich ich, sondern der Exerich, oder eventuell der Kurzen Welle links daneben.
Denke das wäre die Kosten günstigere Anternative![]()
Behauptet Der Nix
kurze Probefahrt gemacht Auto wackelt bei Tempo 40 bis 90 km/h wie Sau !!
Dann auf die Bühne meinte gleich Kreuzgelenk ist Platt macht nun 2 neue rein gleich zum abdrücken sind besser ! Und kosten nicht die Welt....
Und auch Festgestellt das hinten links Öl aus der Axe kommt
Wirt auch gleich mitgemacht.... Kosten mit Matrial und allen was du zugehört
450 Euro
Steht nun in der Werkstatt bekomme ich morgen Abend wider
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Geht ja fix.
An der HA wird der Dichtring schlecht sein.
Dazu muss das Diff. göffnet werden und die Steckachse gezogen werden.
Aufpassen,dass neues Öl mit LS-Spezifikationen oder mit Ölzusatz (friction modifier) eingefüllt wird wegen der Reibscheiben/Diff.-Bremse.
Wolfgang
An der HA wird der Dichtring schlecht sein.
Dazu muss das Diff. göffnet werden und die Steckachse gezogen werden.
Aufpassen,dass neues Öl mit LS-Spezifikationen oder mit Ölzusatz (friction modifier) eingefüllt wird wegen der Reibscheiben/Diff.-Bremse.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
-
blue-wulf951
- Beiträge: 426
- Registriert: 12.08.2014 20:56
- Wohnort: Swisttal
So mein dicker ist wider zu HauseWolfgang G. hat geschrieben:Geht ja fix.
An der HA wird der Dichtring schlecht sein.
Dazu muss das Diff. göffnet werden und die Steckachse gezogen werden.
Aufpassen,dass neues Öl mit LS-Spezifikationen oder mit Ölzusatz (friction modifier) eingefüllt wird wegen der Reibscheiben/Diff.-Bremse.
Wolfgang
Hat neue Kreuzgelenkne bekommen aber die zum selber abdichten die guten
Axe ist auch wider ok neu abgedichtet und neue Lager und neues Öl es wurden gleich beide Seiten gemacht war ein Abwasch
Er fährt wider Seiden weich
Klasse Arbeit gemacht von den Jungens
Kann die werkstat nur jeden ans Hertz legen
http://www.henrik-mager.de/
Demnächst noch Getriebe Spülung machen lassen dann ist alles wider fit
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
-
blue-wulf951
- Beiträge: 426
- Registriert: 12.08.2014 20:56
- Wohnort: Swisttal
Ja zu 100%Eleven hat geschrieben:Hallo Andreas,
Das ging ja wirklich schnell.
Immer gut zu wissen, wenn man eine Werkstatt in der Nähe hat, wo man manchmal hinfahren kann.
Wo lässt du denn die Getriebespülung machen? Auch da?
Gruss,
Frank
Die haben wirklich Ahnung hat mir auch gleich alles erklärt !
Wie sie es machen und was man für Öl braucht
Öl kann ich auch kaufen wenn ich es billiger bekomme
Machen die Wanne auch schön sauber und lackieren sie auch gleich ohne extra kosten
Termin brauche ich nicht hinfahren und gut !!!
Er Macht nur Amis
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
-
blue-wulf951
- Beiträge: 426
- Registriert: 12.08.2014 20:56
- Wohnort: Swisttal
GerneReiner hat geschrieben:Hallo,
Danke für den Tipp mit der Werkstatt.
Gruß Reiner
Sind wirklich kompetent was das angeht
Und er redet auch mit einen wie was gemacht wird , teile sind am mästen Tag auch schon da !
Man fühlt sich gut aufgehoben bei ihm !!!
Hat mir die reschte Seite für lau gemacht nur teile muste ich bezahlen
Da sie auch anfing undicht zu werden und um kosten zu sparen
Macht auch nicht jeder
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
-
blue-wulf951
- Beiträge: 426
- Registriert: 12.08.2014 20:56
- Wohnort: Swisttal
blue-wulf951 hat geschrieben:So mein dicker ist wider zu HauseWolfgang G. hat geschrieben:Geht ja fix.
An der HA wird der Dichtring schlecht sein.
Dazu muss das Diff. göffnet werden und die Steckachse gezogen werden.
Aufpassen,dass neues Öl mit LS-Spezifikationen oder mit Ölzusatz (friction modifier) eingefüllt wird wegen der Reibscheiben/Diff.-Bremse.
Wolfgang
Hat neue Kreuzgelenke bekommen aber die zum selber abdichten die guten
Ace ist auch wider ok neu abgedichtet und neue Lager und neues Öl es wurden gleich beide Seiten gemacht war ein Abwasch
Er fährt wider Seiden weich
Gemacht wurde Hinten an der Ace
2 Neue Radlager LI / RE
2 Neue Simmerringe LI / RE
Neues Öl und Diff Dichtung
2 Neue Kreuzgelenke zum abschmieren die guten
Klasse Arbeit gemacht von den Jungens![]()
Kann die Werkstatt nur jeden ans Hertz legen
http://www.henrik-mager.de/
Demnächst noch Getriebe Spülung machen lassen dann ist alles wider fit
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Tag auch!
Das hört sich doch alles sehr gut an !
Der Nix
Das hört sich doch alles sehr gut an !
Der Nix
Besser aufrecht sterben , als auf den Knien leben!
Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019
Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67
Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019
Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67
Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
-
blue-wulf951
- Beiträge: 426
- Registriert: 12.08.2014 20:56
- Wohnort: Swisttal
Er fährt sich wider klasse !!Der Nix hat geschrieben:Tag auch!
Das hört sich doch alles sehr gut an !
Der Nix
Und meine spurplatten sind auch kein Problem habe extra gefragt
Kommen morgen wider drauf ...
Nästen Monat kommt Getriebespühlung
Und die kleinen kats kommen weg da kommen dann 2 Rohre hin soll 20 PS mehr bringen ,,,, und ASU ist auch kein Problem
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Hallo,
Ging mir gerade ähnlich, hatte aber weniger Glück...
Kurz nachdem es brummte ist die Kardanwelle am VTG abgefallen!
Festgeschraubt, Probe gefahren, Welle scheint in Ordnung....
Ich glaub ich Tausch sie trotzdem aus.... Was meint Ihr?
Ging mir gerade ähnlich, hatte aber weniger Glück...
Kurz nachdem es brummte ist die Kardanwelle am VTG abgefallen!
Festgeschraubt, Probe gefahren, Welle scheint in Ordnung....
Ich glaub ich Tausch sie trotzdem aus.... Was meint Ihr?
Explorer Limited 99 LPG Prins
Explorer U2 2000 Schaltgetriebe US,
Black Edition 98, wird zum Schalter umgebaut
BMW R100GS PD Schalber Edition, 89er, 182tkm
MB100 Wohnmobil im Aufbau
Explorer U2 2000 Schaltgetriebe US,
Black Edition 98, wird zum Schalter umgebaut
BMW R100GS PD Schalber Edition, 89er, 182tkm
MB100 Wohnmobil im Aufbau
- Krümelmonster
- Beiträge: 766
- Registriert: 03.01.2015 22:43
- Wohnort: Ilsede/Oberg
- Kontaktdaten: