
Servus aus Nürnberg
Servus aus Nürnberg
Hallo! Ja, noch so ein Bekloppter, der sich einen Gen. 1 antut. Habe zwei Mercedes Viano, einen Wrangler YJ Sahara (geht ein Licht auf?) und einen DeLorean, bin daher schon etwas lernresistent und hart im Nehmen. Nach längerer Suche habe ich letztens einen 93er Explorer eingetütet und mit nach Hause genommen. Der Wagen hat schon etwas gelitten, aber eigentlich genau das, was ich für mein Projekt suche. Immerhin noch 1,5 Jahre TÜV, obgleich ich nicht sicher bin, ob das mit rechten Dingen zuging
Schau mer amol, dann seh ma scho. Viele Grüße!

- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Herzlich willkommen 

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Tag auch!
Ja, ein Herzliches Willkommen !!!
Der Nix
Ja, ein Herzliches Willkommen !!!
Der Nix

Besser aufrecht sterben , als auf den Knien leben!
Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019
Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67
Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019
Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67
Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
Re: Servus aus Nürnberg
Ja sowas! Wirklich?malloy hat geschrieben:und einen DeLorean,
Willkommen in der Zukunft!
(Und bei uns hier!)

1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Re: Servus aus Nürnberg
Danke!
Jupp, wirklich: www.rent-a-delo.de -oder- Facebook: www.bttf.cc
Auch wenn mich vielleicht einige dafür hassen, aber der EX und der YJ bekommen deshalb ein Jurassic Park Outfit
Nach einer Getriebespülung schaltet der EX jetzt auch wieder ordentlich 
ius hat geschrieben:Ja sowas! Wirklich?malloy hat geschrieben:und einen DeLorean,
Willkommen in der Zukunft!
(Und bei uns hier!)
Jupp, wirklich: www.rent-a-delo.de -oder- Facebook: www.bttf.cc
Auch wenn mich vielleicht einige dafür hassen, aber der EX und der YJ bekommen deshalb ein Jurassic Park Outfit


Zuletzt geändert von malloy am 31.01.2017 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Servus aus Nürnberg
Warum? Das Jurassic-Park-Outfit machte aus dem Explorer schließlich einen Filmstar. Der Film war wenigstens noch spannend, im Gegensatz zu den Fortsetzungen...malloy hat geschrieben:Auch wenn mich vielleicht einige dafür hassen, aber der EX und der YJ bekommen deshalb ein Jurassic Park Outfit![]()
Omnes viae Schöffengrundam ducunt
Ford Explorer SOHC Bj. 98
Ford Explorer SOHC Bj. 98
Re: Servus aus Nürnberg
In der Delo-Gemeinde werde ich von vielen gemieden, seit ich meinen Wagen schlussendlich (vollkommen reversibel) zur Zeitmaschine umgebaut habe. Ich habe den Wagen jetzt über 8 Jahre, und ich hatte es eigentlich anfangs nie vor. Und trotzdem heißt es immer öfter, ich sei kein Liebhaber des Wagens, sondern "nur" des Films, was lustiger Weise eigentlich ganz und gar nicht stimmt, eher das Gegenteil. Eben WEIL ich den Wagen mehr mag als den Film. Trotzdem kommt immer wieder: "Echte Enthusiasten mochten den Wagen schon vor dem Film... der Film ist ein Fluch für uns echte Liebhaber" *blabla*HGW hat geschrieben:Warum? Das Jurassic-Park-Outfit machte aus dem Explorer schließlich einen Filmstar. Der Film war wenigstens noch spannend, im Gegensatz zu den Fortsetzungen...malloy hat geschrieben:Auch wenn mich vielleicht einige dafür hassen, aber der EX und der YJ bekommen deshalb ein Jurassic Park Outfit![]()
Aber egal

Ohne Delo-Experte zu sein, habe ich eher die Vermutung, dass ohne den Film der DeLorean aufgrund seiner Firmengeschichte und seiner zahlreichen Macken längst nicht den Kult-Status erreicht hätte, den er nun hat.
Kult mag schlecht sein für Leute, die das Auto um seiner selbst Willen mögen (ich kenne das von meinem Ford Granada, da mag ich den Kult auch nicht sonderlich), aber er sorgt andererseits dafür, dass es für das Auto auch heute noch ein gewisses allgemeines Interesse, eine Szene, Teile, eine stabile Nachfrage und somit auch eine solide Preislage gibt.
Bist Du mit dem Delo nicht auch mal im Fernsehen gewesen oder verwechsele ich das (es gibt da glaube ich mehrere Zeitmaschinen-Umbauten)? Dann trägst Du auf jeden Fall dazu bei, dass der Wagen im allgemeinen Gedächtnis nicht in Vergessenheit gerät - ich finde das nicht schlecht.
Gleiches gilt für den Jurassic-Explorer, gerade in Deutschland.
Kult mag schlecht sein für Leute, die das Auto um seiner selbst Willen mögen (ich kenne das von meinem Ford Granada, da mag ich den Kult auch nicht sonderlich), aber er sorgt andererseits dafür, dass es für das Auto auch heute noch ein gewisses allgemeines Interesse, eine Szene, Teile, eine stabile Nachfrage und somit auch eine solide Preislage gibt.
Bist Du mit dem Delo nicht auch mal im Fernsehen gewesen oder verwechsele ich das (es gibt da glaube ich mehrere Zeitmaschinen-Umbauten)? Dann trägst Du auf jeden Fall dazu bei, dass der Wagen im allgemeinen Gedächtnis nicht in Vergessenheit gerät - ich finde das nicht schlecht.
Gleiches gilt für den Jurassic-Explorer, gerade in Deutschland.
Omnes viae Schöffengrundam ducunt
Ford Explorer SOHC Bj. 98
Ford Explorer SOHC Bj. 98
Sehen zum Glück einige meiner Freunde und ich auch so...HGW hat geschrieben:Ohne Delo-Experte zu sein, habe ich eher die Vermutung, dass ohne den Film der DeLorean aufgrund seiner Firmengeschichte und seiner zahlreichen Macken längst nicht den Kult-Status erreicht hätte, den er nun hat.
Kult mag schlecht sein für Leute, die das Auto um seiner selbst Willen mögen (ich kenne das von meinem Ford Granada, da mag ich den Kult auch nicht sonderlich), aber er sorgt andererseits dafür, dass es für das Auto auch heute noch ein gewisses allgemeines Interesse, eine Szene, Teile, eine stabile Nachfrage und somit auch eine solide Preislage gibt.
Vermutlich "vielleicht"HGW hat geschrieben: Bist Du mit dem Delo nicht auch mal im Fernsehen gewesen oder verwechsele ich das (es gibt da glaube ich mehrere Zeitmaschinen-Umbauten)? Dann trägst Du auf jeden Fall dazu bei, dass der Wagen im allgemeinen Gedächtnis nicht in Vergessenheit gerät - ich finde das nicht schlecht.

Aber es gibt noch 3 andere, alle aus NRW, die auch schon im ZDF, SAT1 und WDR waren, richtig. Und es gibt noch jemanden (auch aus Bayern wie ich), für den ich einen "halben, straßenfähigen Umbau" gemacht habe, der war damit auf Kabel1 (da bin ich auch kurz zu sehen).
Das ist der Plan. Zwischenzeitlich hatte ich über den LostWorld-Mercedes nachgedacht, aber viele erkennen den gar nicht. Da sind der EXP und YJ schon auffälliger (und irgendwie auch günstiger und viel schöner)HGW hat geschrieben: Gleiches gilt für den Jurassic-Explorer, gerade in Deutschland.

- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ich finde ja das jeder mit seinem Wagen machen soll was er möchte.
Die Rumkrittler haben ja ggf. auch einfach nix anderes zu tun
Die Rumkrittler haben ja ggf. auch einfach nix anderes zu tun

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Ganz richtig.
Mancher würde auch gerne verbieten,
teuren Rum oder Whiskey mit Cola zu mischen.
Vergebens!
Dein Auto, Deine Cola! (Äh, meine.. MEINE... MEINE COLA! Hey..!)

Mancher würde auch gerne verbieten,
teuren Rum oder Whiskey mit Cola zu mischen.
Vergebens!

Dein Auto, Deine Cola! (Äh, meine.. MEINE... MEINE COLA! Hey..!)



1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:

Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- Jean Pierre
- Beiträge: 119
- Registriert: 12.02.2014 08:26
- Wohnort: Duisburg
Willkommen auch von mir aus dem Pott
Funktioniert der Fluxkompensator im Delorien den auch
Ob gutes Auto oder technisch er schlechter einen Vorteil hat der Wagen.:
Man bekommt fast(wenn nicht sogar alle) Teile als originale wenn man was braucht oder man läst sich den zusammenschrauben.
Ist garnicht so teuer wie ich dachte.
Also Kult zum nachkaufen, hat ja auch was.

Funktioniert der Fluxkompensator im Delorien den auch

Ob gutes Auto oder technisch er schlechter einen Vorteil hat der Wagen.:
Man bekommt fast(wenn nicht sogar alle) Teile als originale wenn man was braucht oder man läst sich den zusammenschrauben.
Ist garnicht so teuer wie ich dachte.
Also Kult zum nachkaufen, hat ja auch was.

Gruß Jean Pierre
Explorer II 4x4 - EZ. 1995
4,0-Liter-V6-Motor mit 115 kW (156 PS)OHV.
Icom JTG Gasanlage (95 l)
Explorer II 4x4 - EZ. 1995
4,0-Liter-V6-Motor mit 115 kW (156 PS)OHV.
Icom JTG Gasanlage (95 l)
Klar! Der Fluxkompensator schafft 60sec in der Minute, aber nur vorwärts in die Zukunft!
Schwanke noch immer zwischen Lackieren und Folieren... Ich kann mich nicht entscheiden.
Hat jemand vielleicht eine Idee, wo ich noch einen umschließenden Bullenfänger und Heckleuchtengitter herbekommen kann? In den USA stellen sich einige etwas an wegen dem Versand nach Deutschland... Danke!
Schwanke noch immer zwischen Lackieren und Folieren... Ich kann mich nicht entscheiden.
Hat jemand vielleicht eine Idee, wo ich noch einen umschließenden Bullenfänger und Heckleuchtengitter herbekommen kann? In den USA stellen sich einige etwas an wegen dem Versand nach Deutschland... Danke!