Scheibenrahmen Hintertüre - XP I

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Antworten
Benutzeravatar
benji696
Beiträge: 185
Registriert: 18.08.2014 12:21
Wohnort: Erkelenz

Scheibenrahmen Hintertüre - XP I

Beitrag von benji696 »

Tag zusammen,

bei mir rostet der Steg zwischen großem und kleinem Fenster
der Hintertüre. d.h. Irgendwann wird wohl an der Stelle Wasser reinlaufen.

Schon mal jemand sowas behelfsweise repariert oder ne gute Idee, wie man an ner neuen Tür vorbei kommt? Gibt grad keine roten HTL und auf lackieren lassen hätte ich erst mal keine Lust.

Danke für ein paar kreative Ideen.
Typ: 1993 XPI - 220tkm - das meiste geht wieder - doch nicht - doch!
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo,
Meinst du den schwarzen Rahmen?Wenn ja,dann kannst du den separat aus/einbauen.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

ist allerdings ein Mords Gefrickel :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Nun ja,als Karosseriebauer finde ich Schiebedächer,egal ob aus Glas/Stahl/Stoff(Faltdach) immer um Längen schlimmer in Sachen Instandsetzung.....hier fehlt der "Abkotzsmiley".

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
benji696
Beiträge: 185
Registriert: 18.08.2014 12:21
Wohnort: Erkelenz

Beitrag von benji696 »

Bild


Dieser hier....

Nachdem Tankklappenbereich, beide Schweller und Doglegs neu sind wollte ich jetzt auch diesem Rost noch den Kampf ansagen.

Die oberste Schicht scheint ja Kunststoff zu sein, ein passenden Streifen neuen Stahl und Vll ein wenig Sikaflex sollte den Rest tun. ( Also wenn es das ist, was man auch ab bekommt)

Gruß
Ben
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Typ: 1993 XPI - 220tkm - das meiste geht wieder - doch nicht - doch!
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Ben,
Ja,die Teile wurden ab Werk wohl "Blank" gepulvert,wie so einige Fahrwerkskomponenten auch....leider ein Rückschritt.Viel Erfolg bei der Instandsetzung :D

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
benji696
Beiträge: 185
Registriert: 18.08.2014 12:21
Wohnort: Erkelenz

Beitrag von benji696 »

Urgs :)

Vielen Dank!!!
Typ: 1993 XPI - 220tkm - das meiste geht wieder - doch nicht - doch!
Antworten