Probleme mit Overdrive

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Joshua311
Beiträge: 31
Registriert: 04.06.2014 14:15
Wohnort: 85055

Probleme mit Overdrive

Beitrag von Joshua311 »

Hallo zusammen.

Folgendes Problem .

Vor ca 300km leuchtete O/D unter der fahrt auf ( ruckeln beim schalten bei ca. 80kmh ). O/D leuchtete auf 150km ca 6 mal auf ( bin kurzsteckenfahrer, 3x in der Woche 15km). Vor 150km wurde ein Getriebeölwechsel gemacht, jetzt ist alles während der Fahrt i.O. Aber jetzt nach dem Ölwechsel leuchtet O/D jedesmal wenn ich den Rückwärtsgang einlege auf!
Manchmal geht O/D aus wenn ich auf P oder N schalte, ich hab gedacht O/D Licht geht nur aus wenn ich die Zündung aus und wieder an mache!

Was soll ich jetzt machen, hab keine lust auf einen Getriebeschaden, hab denn Motor erst vor ca. 1000km komplett überholen lassen.
Getriebe ist 201.xxx km gelaufen.

Danke im vorraus.
Ford Explorer Limitid 4.0 / 1FMDU73E5YUA58577
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo,
Genug Öl und auch das Richtige im Getriebe?
Overdrivelampe hat immer etwas mit Druck und Öl zu tun.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Nase
Beiträge: 165
Registriert: 09.03.2016 17:05
Wohnort: Schönau

Beitrag von Nase »

Hi
Bei der km Leistung lässt man das Getriebe normalerweise gleich mit machen
Das spart Geld und Nerven
Lg Heiko
Ford Explorer U2 5/99
BRC -Gasanlage
Powered by anncarina
Aus erster Hand -seit 2001 meiner
----Verkauft Juni 2016---- :-(
Joshua311
Beiträge: 31
Registriert: 04.06.2014 14:15
Wohnort: 85055

Beitrag von Joshua311 »

Hallo Reiner

Menge und Öl war richtig, ölwechsel wurde in einer Kfz werkstatt gemacht.
Ford Explorer Limitid 4.0 / 1FMDU73E5YUA58577
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Welche Spezifikation hatte das Öl und was ist der Fehler Code?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Joshua311
Beiträge: 31
Registriert: 04.06.2014 14:15
Wohnort: 85055

Beitrag von Joshua311 »

@ anncarina

Vor dem Ölw. wurde beim auslesen kein Fehler gespeichert.
Ölw. wurde mit Valvoline ATF Mercon V gemacht .
Werde am Mittwoch nochmal auslesen lassen.
Ford Explorer Limitid 4.0 / 1FMDU73E5YUA58577
Joshua311
Beiträge: 31
Registriert: 04.06.2014 14:15
Wohnort: 85055

Beitrag von Joshua311 »

Hallo
Hat ein bischen länger gedauert.

Fehler P1804-GME Allradantieb - lange Übersetzung

------------------------------------------

und noch ein neus Problem.

B1676- DSM Batteriespannung auserhalb der Toleranz.

Batterie, kerzen und Kabel ca. 200km alt.
Batterie anzeige geht nur ca. 2mm nach oben, explorer springt aber sofort an.
Wenn ich 50 oder 100m fahre un ihn ausmache und wieder anlasse springt er nicht mehr an, nach ca. 5min springt er wieder ohner Probleme an.

Hat jemand eine ahnung ?
Ford Explorer Limitid 4.0 / 1FMDU73E5YUA58577
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

P1804 hat was mit "4wd high" zu tun,nicht mit O/D.
Lässt sich "4wd high " richtig schalten?

Batteriespannung:
die Anzeige ist nicht geeicht.
Besser mal die Batteriespannung an den Polen bei laufendem Motor und am nächsten Morgen vor dem Start messen.

Starten:
bei Startschwierigkeit mal Benzindruck am Motor messen.
Der 99er hat den Druckregler an der Pumpe im Tank mit einer Leitung nach vorn und mit Benzinfilter.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hmmm...das passt irgendwie nicht zusammen.
Wenn die OD Lampe blinkt gibt es auch einen Fehler.
In dem Fall würde ich zunächst den Öldruck messen und dann die Wanne abnehmen.
Die Ergebnisse gern hier posten.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Joshua311
Beiträge: 31
Registriert: 04.06.2014 14:15
Wohnort: 85055

Beitrag von Joshua311 »

Update:

Batterie ist tatsächlich schon nach knappe 250km im A...h ! :evil:
Jetzt läuft er wieder auch auf kurze Strecken.


Bin jetzt nochmal um die 200km gefahren - gerade aus ohne Probleme , kein O/D hat aufgeleuchtet.

"4wd high " + low " läßt sich ohne Probleme schalten / Berg auf und ab .

ABER jedes mal wenn ich den R einlege leuchtet gleich O/D auf .

Fehler neu ausgelesen und gelöscht !
5km später R eingelegt , O/D blinkt wieder - Fehler P1804-GME Allradantieb - lange Übersetzung
Ford Explorer Limitid 4.0 / 1FMDU73E5YUA58577
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Joshua311 hat geschrieben:Update:
Batterie ist tatsächlich schon nach knappe 250km im A...h ! :evil:
Hatte ich schon mal geschrieben, dass meine originale Motorcraft-Batterie 13 Jahre gehalten hat (mit zum Teil langen Standzeiten) und auch dann noch nicht wirklich kaputt war?
Seitdem habe ich schon zwei weitere "Zubehör-Batterien" namhafter Hersteller verschlissen.
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Die gleiche Erfahrung wie HGW habe ich mit den Batterien auch gemacht. :)

Aber hier Ausfall nach 250km?
Baumarkt? oder namhaftes Fabrikat?
Welche Spannung kann man an der Batterie messen bei laufendem Motor?

P1804:
Nach meinen Unterlagen:"4x4 high indicator circuit failure"

Fragen:
Leuchtet die "4x4 high"-Anzeige beim Einschalten auf?
Wie stellst du fest,dass "4x4-high" tatsächlich geschaltet ist?


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Der Fehler wird vom Stellmotor kommen. Hat aber wenig mit Getriebe zu tun
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Joshua311
Beiträge: 31
Registriert: 04.06.2014 14:15
Wohnort: 85055

Beitrag von Joshua311 »

Hallo zusammen.

Bin jetzt ca. 3800km in den letzten 9 Monaten gefahren.
Es ist alles beim alten, O/D geht zu 50% an wenn ich den Rückwärtsgang einlege, geht aber wieder aus wenn ich ein wenig rumschalte ( N, P, 1 oder 2 ).
Gestern wollte ich einmal mit Tempomat fahren ( habs noch nie gemacht ), und als ich auf den Knopf gedrückt hab ist sofort das Licht vom O/D angegangen :shock: , nochmal gedrückt und wieder aus. Geht auch wenn die Zündung nur an ist oder bei N ,P,D, 1 und 2.
Woran kann das liegen :?:
Ford Explorer Limitid 4.0 / 1FMDU73E5YUA58577
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich würde eine Druckprüfung und eine Fehlerauslesesitzung vorschlagen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten