93er XP Lenkgetriebe tauschen

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Benutzeravatar
Micha05
Beiträge: 69
Registriert: 31.07.2013 22:26

93er XP Lenkgetriebe tauschen

Beitrag von Micha05 »

Ich habe da mal eine Frage zum Lenkgetriebe des '93er Explorer.

Meins ist ausgeschlagen, das heisst die Welle, auf der der Lenkhebel sitzt, hat Spiel im Gehäuse.
Bevor ich jetzt ein anderes kaufe wollte ich fragen ob evtl. auch eins aus einem anderen US-Ford-Modell passt.
Die Suche hat mir leider nicht weitergeholfen.

Mir gehts nicht darum irgendwas wild zusammenzustricken, ich hätte nur gerne ein Lenkgetriebe bei dem ich nicht vier Lenkradumdrehungen von links nach rechts habe.
Etwas direkteres, mehr PKW-mäßiges wäre mir lieber.

Da ich eh ein anderes brauche wäre jetzt also die Gelegenheit, wenn es denn etwas passendes gibt.

Wenn nicht werde ich halt weiter am Lenkrad kurbeln wie in einem LKW.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich denke nicht das es eine Lenkung mit direktere Übersetzung gibt.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
benji696
Beiträge: 185
Registriert: 18.08.2014 12:21
Wohnort: Erkelenz

Beitrag von benji696 »

Ich nutze mal diesen Thread weiter, da er irgendwie perfekt passt.

Mein Lenkgetriebe hat es nun auch erwischt. Da ich mir erst mal kein Überholtes für gefühlte "viele" Euro aus USA bestellen will, habe ich mal den Überholsatz geordert.

Nun wäre es clever gewesen, vorher zu fragen, ob es überhaupt realistisch ist, mit normal ausgestatteter Hobbywerkstatt zuhause das Ding überhaupt auseinander und viel mehr auch wieder zusammen zu bekommen.

Somit die Frage, für XP1 machbar, das Lenkgetriebe selbst ist ja nicht wirklich riesig, raus ist es schnell und ab dann sollten eigentlich nur ein paar Sprengringe und Dichtungen zwischen Erfolg und Scheitern liegen, oder?

Danke

Gruß
Ben
Typ: 1993 XPI - 220tkm - das meiste geht wieder - doch nicht - doch!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hmm...also ich würde das nicht selber machen. Zumal AT Lenkgetriebe meines Wissens keine 300€ kosten
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
benji696
Beiträge: 185
Registriert: 18.08.2014 12:21
Wohnort: Erkelenz

Beitrag von benji696 »

Sowas hatte ich befürchtet :)
Typ: 1993 XPI - 220tkm - das meiste geht wieder - doch nicht - doch!
Antworten