Stottern und Quietschen beim lenken

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
menzio
Beiträge: 21
Registriert: 07.01.2016 17:00
Wohnort: Arnstadt

Stottern und Quietschen beim lenken

Beitrag von menzio »

Hallo zusammen, habe seit dem Frühjahr einen Explorer Limited Bj.2000

leider habe ich seit dem ein Problem was sich anscheinend schwer lokalisieren und beheben lässt.

Wenn ich nach längeren Strecken langsam um Kurven fahre, dann quietscht und stottert es beim einlenken und zurücklenken. Wenn ich bei eingeschlagener Lenkung im Stand Gas gebe ebenfalls.

Fahre ich ohne gas zu geben um die Kurve quietscht es nur. Ohne das Stottern. Bei längeren Kurven, merkt man dass, das stottern in kurzen Intervallen kommt.

Es tritt nur nach Fahrten ab 40 km auf. Als ob es Temperaturabhängig wäre.
Noch zu sagen ist, das mein lenkrad etwas schief steht.

Wäre echt schön wenn einer eine Idee hätte was es sein könnte. Es nervt mich nämlich enorm.

Gruss Menzio
Explorer II Limited, Bj.99, Prins VSI 2 Gasanlage,
powered bei anncarina
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Warst Du schon beim Spur einstellen (schiefes Lenkrad) ???

- Luft in der Servolenkung ?!
- Servopumpe defekt !?
- ABS Block defekt ?!
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
menzio
Beiträge: 21
Registriert: 07.01.2016 17:00
Wohnort: Arnstadt

Beitrag von menzio »

Hallo, nei Spur hab ich noch nicht einstellen lassen. Wenns daran liegen könnte wäre ja gut.
Das Servoöl wurde gewechselt (war ganz schwarz), hat aber nichts gebracht.
Das Hinterachdifferenzial wurde auch gereinigt und Öl gewechselt. da war auch eine braune Brühe drin. Die Lamellen waren etwas abgenutzt, aber ich kann nicht beurteilen ob normal oder nicht.

Nach der Prozedur hatte ich das Gefühl, das es etwas besser geworden ist. Nun ist leider alles wieder beim alten.

Besonders schlimm ist es wenn ich Berg hoch - Kurven fahre.

Da drehen sich dann immer vorbeigehende Leute um.

Das Problem ist, dass sobald der wagen etwas steht das Problem weg ist. Das macht es natürlich schwierig zu erkennen ob die Maßnahmen wirkung gezeigt haben.
Explorer II Limited, Bj.99, Prins VSI 2 Gasanlage,
powered bei anncarina
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Fährat Du etwa auf 4x4 ?
Falls JA...laß es ...geht nur bei Glätte...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
menzio
Beiträge: 21
Registriert: 07.01.2016 17:00
Wohnort: Arnstadt

Beitrag von menzio »

Der Regler steht auf Auto. Ich habe auch schon den Stecker zum Verteilergetriebe gezogen, was das Problem aber nicht behoben hat.

Außerdem müsste doch wenn ich dauernd 4X4 drin hätte das quietschen schon von Anfang an da sein.
Explorer II Limited, Bj.99, Prins VSI 2 Gasanlage,
powered bei anncarina
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

1) Das Stottern hört sich wie defektes VTG an
und
2) das Quietschen wie schwacher Lenkservo (ggf zuwenig Öl, oder defekt)...dann quietscht es gerne. Manche Lenkservos quietschen auch mal bei vollem Lenkeinschlag ohne gleich defekt zu sein...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
menzio
Beiträge: 21
Registriert: 07.01.2016 17:00
Wohnort: Arnstadt

Beitrag von menzio »

Trotz gezogenem VTG Stecker? Das VTG wurde auch geöffnet und eine dieser innenliegenden Scheiben (verzeiht mein Unwissen) getauscht.

Das blöde ist nur; bis der Wagen auf der Hebebühne und alles Verdächtige kontrolliert ist, ist der Wagen wieder soweit abgekühlt das das Problem nicht mehr hörbar ist.
Explorer II Limited, Bj.99, Prins VSI 2 Gasanlage,
powered bei anncarina
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

menzio hat geschrieben:Trotz gezogenem VTG Stecker? Das VTG wurde auch geöffnet und eine dieser innenliegenden Scheiben (verzeiht mein Unwissen) getauscht.
.
So ein Stottern/Holpern o.ä. hatte ich auch schon. Da war es was Mechanisches (Defekt) im VTG. Da half auch kein "Steckerziehen". Einfach mal vordere Kardan ausbauen. Wenn es das VTG ist ,müßte das Symptom (jedenfalls das Stottern) weg sein.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

menzio hat geschrieben:Trotz gezogenem VTG Stecker? Das VTG wurde auch geöffnet und eine dieser innenliegenden Scheiben (verzeiht mein Unwissen) getauscht.

Das blöde ist nur; bis der Wagen auf der Hebebühne und alles Verdächtige kontrolliert ist, ist der Wagen wieder soweit abgekühlt das das Problem nicht mehr hörbar ist.
Hallo,
Tschuldigung,wenn ich hier so reinplatze.aber ich denke mal eher,daß die Reibscheiben vom Hinterachsdifferential gewechselt wurden......das hat aber mit deinem Problem nix zu tun......
Tippe auch auf ein sehr defektes Verteilergetriebe.....

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
menzio
Beiträge: 21
Registriert: 07.01.2016 17:00
Wohnort: Arnstadt

Beitrag von menzio »

Vielen Dank für eure Einschätzungen! Am Do habe ich nen Termin beim Thomas.
Werde dann berichten was es war.

vg
Explorer II Limited, Bj.99, Prins VSI 2 Gasanlage,
powered bei anncarina
menzio
Beiträge: 21
Registriert: 07.01.2016 17:00
Wohnort: Arnstadt

Beitrag von menzio »

Hallo. wollte heute nochmal die Spur einstellen lassen bei ner Ford Werkstatt.
Die meinten aber, das die in Ordnung wäre. Dafür haben sie mir gesagt das der rechte Querlenker ausgeschlagen ist. Ob das aber was mit dem Quietschen und poltern zu tun hat?

Außerdem ist wohl eine leitung der Servolenkung undicht.

Eigentlich hat der Wagen ja erst im April Tüv bekommen. Frage mich, wieso das da niemandem aufgefallen ist. :x
Explorer II Limited, Bj.99, Prins VSI 2 Gasanlage,
powered bei anncarina
menzio
Beiträge: 21
Registriert: 07.01.2016 17:00
Wohnort: Arnstadt

Beitrag von menzio »

Gestern war ich bei Thomas,
das problem wurde gelöst!!! :D
Es lag am Differential. Soweit ich das mitbekommen habe war der pinion verbogen, was zu übermäßigem spiel zwischen den Zahnrädern führte.

jetzt ist alles wieder ruhig und ich kann die Exe mal so fahren wie es sein sollte. Ganz anderes Gefühl.
Danke an das anncarina Team!

Was noch erwähnenswert ist: ich hatte hier mal geschrieben das meine Tempoanzeige 15-20 km/h zu schnell anzeigt.
Jetzt zeigt sie glaube ich wieder richtig an.

:lol:

Zu den ausgeschlagenen Querlenkern lässt sich sagen, das die Fordwerkstatt wo ich bei mir war nur was verhökern wollte. Ist nämlich auch alles im Lot.

Also Danke nochmals!

Gruss menl
Explorer II Limited, Bj.99, Prins VSI 2 Gasanlage,
powered bei anncarina
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Gern geschehen :D
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten