Danke euch beidenguidolenz123 hat geschrieben:Stylisch vom Feinsten !!!!!!!!!!

Ja, es ist erst die erste Schicht drauf, und ich lasse diese vollständig aushärten, bevor ich die zweite mache. Inzwischen ist die Farbe deutlich dunkler geworden. Beim Sprühen hatte ich 30 Grad Sonne und man sah dabei dünne Stellen nicht aus manchen Winkeln. Die ultra-matte Farbe reflektiert Licht wirklich komplett anders.Kommt gut rüber kann es sein das er was streifig ist ??
Meiner neu lackiert
Anthrazit metallic matt sieht klasse aus
AlexBenesch hat geschrieben:Ja, es ist erst die erste Schicht drauf, und ich lasse diese vollständig aushärten, bevor ich die zweite mache. Inzwischen ist die Farbe deutlich dunkler geworden. Beim Sprühen hatte ich 30 Grad Sonne und man sah dabei dünne Stellen nicht aus manchen Winkeln. Die ultra-matte Farbe reflektiert Licht wirklich komplett anders.Kommt gut rüber kann es sein das er was streifig ist ??
Meiner neu lackiert
Anthrazit metallic matt sieht klasse aus
Ich frage mich immer noch, was sich der Vorbesitzer (Erstbesitzer) dabei gedacht hat, die hässlichste Farbe aus dem Programm mit dem geringsten Wiederverkaufswert zu wählen, keine Sonderedition zu nehmen aber praktisch alle Extras zu buchen bis auf den CD-Player.
Dein Wagen ist super; welchen Lack hast du verwendet bzw. verwenden lassen?
DankeSaukerl hat geschrieben:Könntest Du mal schreiben wieviele Dosen benötigt hast wenn Du fertig bist?
Das ganze sieht echt interessant aus.
Aber auch der
Wagen von Blue-Wulf sieht klasse aus auf den Bildern.
Die erste Schicht waren 8 Dosen Krylon. Die zweite wird nochmal so viel.Könntest Du mal schreiben wieviele Dosen benötigt hast wenn Du fertig bist?
Das ganze sieht echt interessant aus.
Wie. Gesagt würde denn Rest auch matt machenAlexBenesch hat geschrieben:Die erste Schicht waren 8 Dosen Krylon. Die zweite wird nochmal so viel.Könntest Du mal schreiben wieviele Dosen benötigt hast wenn Du fertig bist?
Das ganze sieht echt interessant aus.
Inzwischen ist das deutlich dunkler geworden als auf den Fotos, da die Farbe ausgehärtet ist. Wenn alles fertig ist, poste ich aktuelle Fotos.
In den USA ist Krylon deutlich billiger als bei uns. Hier kostet eine Dose rund 17 oder 18 Euro.
Ich wollte ultra-matt, weil da rein gar nichts glänzen soll und ich bei Ausbesserungsarbeiten nicht groß Schleifen, grundieren und mehrfach drüberlackieren will. Diese Krylon Camouflage Paint wird meistens zur Tarnung von Gegenständen verwendet, auch in Kombination mit anderen Farbtönen.
Bei mir war der Klarlack am reisen und am ablösenAlexBenesch hat geschrieben:Ich hätte das auch nicht gemacht, wenn der Originallack nicht so stark ins Rosa tendiert hätte.Ich finds gar nicht so schlecht. Wobei ich eigentlich immer mehr für Originallack bin
Kein Problem richtig sauber machenDanger hat geschrieben:Womit hast du die Rückleuchten lasiert und wie groß ist der Aufwand und Handhabung.
Wollte das beim meinem nächsten, Audi A6, auch machen.