ARC einstellen über FORscan

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Benutzeravatar
Stulle
Beiträge: 158
Registriert: 30.08.2013 01:43
Wohnort: Berlin

ARC einstellen über FORscan

Beitrag von Stulle »

Moin,
Wie der Titel schon sagt suche ich jemanden der mir beschreiben kann, wie ich die Niveau hinten neu justieren kann.
Habe hinten die verlängerten Schäkel verbaut und nun pumpt die anlage halt nicht mehr.
Gelegendlich leuchtet mal auch die dazugehörige lampe im tacho.

habe ein OBDII stecker und die FORscan app.
Kann auch mein ganzes auto auslesen und alles sehen aber das ist alles für mich böhmiche dörfer.

Leider steht da nix von ARC neue höhe einstellen drücken sie hier...
wäre ja auch zu einfach.

War im ARC menu drinne aber ... alter ich habe es lieber geschlossen bevor noch mir irgendwas um die ohren fliegt.



und nein Anncarina ... ich komme nicht vorbei :wink: bist mir zu weit weg für solch eine kleinigkeit.
Erstmal ne Stulle :)
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Es geht gerade um deinen EXII, oder? Da brauchst du doch "bloß" an der Hinterachse den Höhengeber anpassen (handwerklich/mechanisch).
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Jepp.
Also, Kruemi meint die Stange.
Meine Werkstatt schlug vor, sie dahingehend zu modifizieren, dass man
die Laenge ueber Gewinde einstellen kann... falls man das rueckgaengig machen will.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
Stulle
Beiträge: 158
Registriert: 30.08.2013 01:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Stulle »

Krümelmonster hat geschrieben:Es geht gerade um deinen EXII, oder? Da brauchst du doch "bloß" an der Hinterachse den Höhengeber anpassen (handwerklich/mechanisch).
Was bedeutet das " Bloß"

Wie kann ich mir das vorstellen ?
Ist das viel arbeit ?
Muss man was sich besorgen ? (Material)
Wie genau läuft das ab ?

Wie sage ich oder beschreibe ich es meiner Werkstatt des vertrauen was er zu tun hat.
Nachher guckt er mich doof an und fragt mich wie ich mir das vorgestellt habe :roll:

Finde leider kein Thread hier wo jemand das beschrieben hat.

Aber danke schonmal für die 2 Antworten.

mfg
Erstmal ne Stulle :)
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Das muss im Forum zu finden sein.
Da sollte es etliche Beiträge zu geben.
Such doch nochmal nach „Niveauregulierung”.
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Du hast an der Hinterachse, beifahrerseitig, so ein längeres (15-20 cm), schwarzes Teil sitzen. Das ist der Höhensensor. Der ist oben und unten auf einen Kugelkopf aufgesteckt. Wenn du den an einer Seite abmachst und von Hand reinschiebst oder rausziehst, fängt die Pumpe an zu pumpen oder lässt Luft ab. Und da musst du einen Kugelkopf entsprechend so hinbauen, dass das Niveau so passt, wie du es haben möchtest.
Hinterher bitte nicht vergessen, die Scheinwerfer korrekt einstellen zu lassen.
Bild

Die "Stange" dahinter musst du natürlich auch anpassen.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich hab doch gar nicht verlangt das Du vorbei kommst, oder? :)

Im Übrigen Mal für die Explorerfahrer im Osten der Republik:
Ihr könnt euch gern an das Autohaus Dölzig ( Thomas Lingott ) wenden.
Der Thomas kennt sich gut mit Explorern aus und kann da auch einiges programmieren etc weil er den entsprechenden Tester hat.
In Berlin höre ich gutes vom Allrad Schützchen. Aber da kann der ius bestimmt was dazu sagen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

anncarina hat geschrieben:In Berlin höre ich gutes vom Allrad Schützchen. Aber da kann der ius bestimmt was dazu sagen.
Na jerne! :happy:

Unter Beschaffungsquellen? Biete gewerblich?
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
real logan
Beiträge: 373
Registriert: 03.12.2013 13:53
Wohnort: Landshut

Beitrag von real logan »

Prima..jetzt haben wir je eine gute Anlaufstelle für Ost (400km), Nord(560km) und West (450km)..

Wo bleibt die für den Süden? :P :P

Hab in der Umgegend 2 "Ami-Schrauber" getestet, der eine hat noch nie was von ner NiveauReg gehört und der andere lässt seine Azubis für sich arbeiten, sobald man die Halle verlässt - Ergebnisse: Ich als Laie erläutere dem einen Mech die NR und die andere Werkstatt zerstört mein neues Moog-Kugellager beim Einbau..

Achja unser TÜV ist auch super.."Wo ist denn hier der Blinker?, Sone Schaltung hatte ich auch noch nie..
Wieso soll der nicht auf den Bremsenprüfstand? - Ich mach das immer so, ist noch nie was passiert!"


=================================
Hoffe das Bild darf ich hier einstellen..habe die Quelle nicht mehr im Blick..
ansonsten geht der alte Link von Falk nicht mehr..aber zumindest die hier
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... e&start=15
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... ge&start=0
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bj09/96 -Ford XPII-----(SOHC)-4,0L-207PS--221kKm
bj12/02 -Pajero Sport-(K90)---2,5L-115PS--131kKm--LKW-Diesel :P
bj11/03 -BMW 325Ci--(E46)----2,5L-192PS--335kKm--E5/LPG
Merke: Jage nicht, was du nicht töten kannst!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Alles ok solange es keine Urheberrechtsverletzung gibt. Im Zweifel am besten eigene Bilder verwenden :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten