Lederlenkrad auffrischen

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
helmut
Beiträge: 23
Registriert: 21.10.2006 08:58
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von helmut »

Hallo Crizz.

Leider konnte ich unter dem Link auf ebay nichts mehr finden. Hast du vielleicht noch die Kontakadressen der benötigten Materialien?

Gruss
Helmut :)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

So ad hoc leider nicht, aber ich kann morgen mal im Keller schaun wo die Spraydose mti dem Rest rumfliegt - dann müßte ichmehr sagen können.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Farbe und Materialien gibt es hier
http://www.lederzentrum.de
Neu überzogene Lenkräder auf meiner Homepage.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

na, das is doch ma´n Wort ! :)
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

... und ich freue mich immer noch jeden Tag drüber, das ist schon ein großer Unterschied zum Serienlenkrad und Leder! :D :wink:
Kann das anncarina -Lenkrad nur wärmstens empfehlen!
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Danke! Das ist schon was anderes wie das Specklenkrad von Focht wa?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
mschreib1
Beiträge: 4
Registriert: 03.03.2016 00:39
Wohnort: Hamburg

Lederlenkrad aufarbeiten, färben und versiegeln

Beitrag von mschreib1 »

Hallo Liebe Schrauber,
ich hatte auch das Problem mit dem stark abgenutzten Lederlenkrad.
Schuhcreme war hilfreich aber doch nicht das Richtige.

Also hier mein Tipp:

1.) Lenkrad bleibt eingebaut.

2.) Leder mit Silikonentferner abreiben.

3.) Schleifen des Leders mit einem Schleifpad (nur Mut).
Schleifpad: Lederzentrum # 11019 € 3,25
!!! Die Nähnaht nicht durchschleifen !!!!

4.) Nochmal mit Silikonentferner reinigen und trocknen lassen (oder Fön).

5.) Einfärben mit schwarzer Farbe und kleinem Schwamm. Der Schwamm wird mit der Farbe mitgeliefert und man kann ihn zerschneiden - z.B. für Arbeitsschritt 6.
Ich habe kleine Schwammstücke zu ca. 2 x 4 x 4 cm benutzt
Farbe: Lederzentrum schwarz # 11070-F034, 30 ml, € 6,50
Ich habe ca. 20 ml in mehreren Durchgängen aufgetragen.
Die Farbe zieht sehr schnell ein.
Vollständig trocknen lassen.

6.) Dann mit Lederversiegelung behandeln.
Versiegelung: Lederzentrum # 11071, 30 ml, € 4,50
3-4 mal mit kleinem Schwamm auftragen.
Vollständig trocknen lassen.

7.) Wenn gewünscht mit Lederfett einreiben (kann muss nicht sein)
Lederfett: Lederzentrum # 11013 € 14,00 - 125 ml
(reicht für die ganze Inneneinrichtung)

Man bekommt auch einen Farbfächer zugeschickt mit den gängigen Lederfarben wenn man kein Schwarz mag: www.lederzentrum.de

Für die Aktion habe ich mich auf den Fahrersitz gesetzt und mir eine alte Decke über die Knie gelegt. Fängt den Schleifstaub auf und verhindert das ungewollte Einfärben des Teppichs und der Sitze.

Das Resultat hat mich hinsichtlich des sehr guten Ergebnisses selbst überrascht. Das Leder sah nach der Behandlung fast wie neu aus. :D

Viel Spass und viel Erfolg
Explorer 1998 U2
6V 4011/152 4 door
Medium Wedgewood Metallic LD (M6763)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

JA, die Jungs vom Lederzentrum bieten schon gute Sachen an.
Allerdings ist das Problem beim Lenkrad das sich das Polster vom Metall ablöst.
Da nützt leider auch keine Farbe.
Ich hab das so gelöst das ich die Lenkräder erst neu schäumen und anschließend neu beziehen lasse.
Das hält dann besser als original. Richtige Pflege vorausgesetzt.

Bild

Bild
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten