Ein Männlein steht im Walde ganz still und Stumm

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
Antworten
Benutzeravatar
aixcessive
Beiträge: 35
Registriert: 16.05.2016 11:16
Wohnort: 52076 Aachen

Ein Männlein steht im Walde ganz still und Stumm

Beitrag von aixcessive »

Hi allerseits ich bin ein 99 XP U2 mit prins gasanlage mit 95liter unterflurtank und 265/60 R17 auf borbet tiefbett und Bullenfänger sonst nix und wurde von meinem Vorbesitzer motortechnisch schwer misshandelt bzw allgemein schwer vernachlässigt . ich wohne jetzt artgerecht im schönen Belgien 5km tief im Wald an einem Steinbruchsee und meine neuer Fahrer versucht mich gesundzupflegen .

Auf der Fahrt von Kotzingen nach Kelmis hat alles schon angefangen nach ca 150 Km mit tempo 110 habe ich leider mein Kühlwasser rausgedrückt obwohl meine Temp anzeige im unteren drittel Stand aufmerksam wurde er nur weil die öldruck anzeige plötzlich zuckte und das instrument nach weiteren 2 minuten auf null runterfiel und meine check gage anzeige im angst machte .

also zügig rechts ran gelenkt Haube auf und Mist da hat er mitbekommen, daß ich inkontinent bin . Ich habe am Kühlerverschluss den Schlauch abgedrückt weil dort der kühler getauscht wurde und die Seppel Schelle vergessen haben und dort wasser raus gedrückt . im ausgleichsbehälter war bei Fahrt beginn halb voll . öl hatte ich genug und ATF war auch noch rosig
er hat mich dann erst mal abkühlen lassen und dann 4 liter Kaltgetränk für mich besorgt .

Er hat mich wiederbefüllt unter leichten Fluchen und Wehklagen und der Angst das die Kopfdichtungen oder gar die Zylinderköpfe gerissen sind und ob ich das überstehe . Ölschleim ist auch heute noch nicht im Öl feststelbar.

Aber ich habe mich zusammengerissen und habe die restlichen 300 Km mit deutlich reduziertem Tempo und vollaufgedrehter Heizung in mein neues Domizil geschafft . Zwar mit erneutem Stopp mit zwischenfüllen wahrscheinlich wegen Luft im System aber ich hab durchgehalten . zwar mit Angst aber ich bin wieder daaaaa.

Die erste Pflege habe ich schon bekommen mein Doorlock Problem ist behoben dank euch Jungs alleine hätte der alte Mann wahrscheinlich statt Kabelbaum instandsetzen ein neues ZV modul geholt oder dessen relais nachgelötet und sich schwarz geärgert . Ordentlich Geld gerettet und Rep hat nur 20 min gedauert . Herrlich

Nun muss ihn nur einer überreden mir beim Holländer zwei neue Köpfe zu holen . Am Anfang der Fahrt hatte er mir noch versprochen mir neue Ketten zu machen aber nun hat er festgestellt obwohl er dies schon mehrfach bei Vr6 und Audi V8 motor Komplett revisionen gemacht hat , daß das bei mir ne andere Hausnummer ist und er wegen der verbauten Gasanlage sich nicht ran traut und weil ihm A: die Spezialwerkzeuge fehlen B: die nötigen Werkstattunterlagen sowie das nötige Feinwissen. Und es wird genauso wie beim VR6 auf Motor enusbau hinausläuft und er erst mal sich das nötige feinwissen draufschaufeln müsste . Schrauber technisch wäre das kein Problem aber ein SOHC ist kein VR6 und kein Audi 4,2 v8 an dem er sonst im Schlaf arbeitet . Aber die Gasanlage macht ihm Angst und da hat er 0% Ahnung und nicht das nötige Fachwissen. Da lässt er die Finger von und die zeit fehlt auch .

Leider hat ihm seine Holde einen Maximal Betrag von 1500 bis 2000 Spielgeld eingeräumt für meine Genesung . ich denke da winkt Annacarina direkt ab. Dafür köpfe wechseln die ich dann zuliefern würde und Ketten prüfen und tauschen wenn nötig wird sehr eng . Aber wer weiß vieleicht gibt es auch noch andere die Ahnung haben wer das im Raum Aachen zuverlässig mit der nötigen Erfahrung zu moderaten Konditionen machen kann . Zusammenfuschen kann Eric selber aber so geht er nicht vor .

Was soll er tun??? ich habe 260 tkm Laufleistung habe Verdächtigerweise einen neuen Wasser Kühler 2 jahre frische Dekra HU/Au mein Rahmen ist erstaunlich gut in schuß die Schweller sind mit repblech instandgesetzt zwar nicht so wie das mein Fahrer machen würde wenn er Schweißarbeiten bei restauration erledigt aber bis auf die Tatsache das die braune pest nicht komplett ausgetrennt wurde und drüber geschweißt wurde ansonsten ordentlich . Das ich das gas anfangs nicht wirklich annehme und dann bis 50 wanderdünen gleich mich bewegen schiebt er auf die 2 tonnen Gewicht sowie verdreckter DK und verkoktem Leerlaufventil und sonstigen üblichen verdächtigen . das treibt er mir noch aus

ich soll dazu dienen im winter dafür zu sorgen das er aus dem wald den Berg hochkommt wenn eingeschneit oder mal wieder der Weg vom bach komplett weggespült ist und im wald die schlammigen wege zum Holzmachen

Da habe ich schon mit Bravur bestanden und im Kurzstreckenbetrieb mache ich auch keine Mucken und wühle mich in Hi und Low 4WD elfengleich durch den Wald . Getriebe scheint okay schaltet sauber ketten rasseln noch nicht wirklich aber müssen neu . Auspuff muss neu gedichtet werden .Da hat einer mit gungum rumgefuscht und nun brülle ich nach den 450 km Autobahn wie ein Großer .ich mache noch diverse ander komischen Geräusche die sich wie abblasen anhören wenn man vom gas geht und diverses Blechscheppern . alles ein bissel seltsam ,da muss der Eric mal genauer ran .

Überedet doch den alten Mann mich zu retten bilder von mir und dem alten Mann werde ich noch hochladen

aber schon mal Dank an die Jungs für euren Einsatz hier sowohl an die Mods als auch die Rest Community und Schrauber . Ihr habt schöne Stücke geschaffen und uns schon mal sehr geholfen bei den ersten kleinen Reps.

Jetzt weiter ran an den Wartungsstau

Danke euch schon mal und sorry für den Roman musste raus der Frust

und wer billig kauft kauft zweimal !! Darauf läuft es wohl hinaus Mist





:shock:
Benutzeravatar
aixcessive
Beiträge: 35
Registriert: 16.05.2016 11:16
Wohnort: 52076 Aachen

Bilder

Beitrag von aixcessive »

hier mal Bilder vor Rückfahrt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ein Exporer aus einer ganz anderen Perspktive betrachtet. :)

Willkommen hier.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Herzlich willkommen hier :D
Netter Bericht.
Danke dafür.

Die Köpfe vom Holländer sind OHV Köpfe und keine SOHC Köpfe ( die auch eher seltener kaputt gehen ) welche Du benötigen würdest.
Die Ketten hingegen sind ein altbekanntes Problem beim SOHC.
Der Kühler wurde vermutlich wegen Alufrass erneuert. Im Allgemeinen ist der Kühlmittelhaushalt beim XP sehr ausgeglichen. Wurde doch bei der Entwicklung auch an heissere Regionen der Erde gedacht. Und die Innenkühlung ist ja auch durch reichlich Benzin gewährleistet.
Ich wünsche viel Spaß bei der Genesung und beim überreden des Besitzers und seinem Frauchen :D :D :D
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 24
Registriert: 26.07.2005 09:16
Wohnort: Emmerthal.

Beitrag von Sebastian »

Willkommen dann hier :)
( ͡° ͜ʖ ͡°) XPII.1996er.4,0-Liter-V6-Motor mit 115 kW (OHV)•Automatikgetriebe(4R55E)Shift Kit.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
BiB
Beiträge: 14
Registriert: 25.04.2016 17:24
Wohnort: Hamm

Beitrag von BiB »

Herzlich Willkommen :)
Explorer Black Edition
Bj.:12.98-207 PS-360.000 km-Gasanlage
Opel Astra H/SW
Bj.:02.08-115 PS-217.000 km-Gasanlage
Peugeot 207CC
Bj.:02.07-120 PS-98.000 km

"Nur Fliegen ist schöner"
Benutzeravatar
aixcessive
Beiträge: 35
Registriert: 16.05.2016 11:16
Wohnort: 52076 Aachen

visiting the hall of fame

Beitrag von aixcessive »

so nun hat der alte Mann seine Geldbörse geplündert und ist zum Papst in den Schöffengrund gefahren und hat eine Audienz bekommen .

Diese war wie erwartet ernüchternd und auch schon bekannt aber letztendlich hat sie den akten Mann sichtlich blass im gesicht werden lassen .

Nur gut das der alte Mann so herzlich unvernünftig ist und trotz der niederschmetternden Erkenntnisse mich nicht im stich gelassen hat und mich im Friedhof hinter der Explorer Kapele hat abstellen lassen .

das HAT team hat mir nun ein funktionierendes Getriebe und zumindest die sicherheit relevanten Mängel die der alte Mann nicht hätte erledigen können im schweiße ihres angesichts getauscht . Mann hörte die Teccis immer leicht prusten und leise vor sich hinfluchen und sie sahen am Freitag Abend aus ob sie gerade aus dem Bergwerk entiegen seien ( sah lustig aus ). ich habe mich aber auch beständig gewehrt meine alten Organe einfach so herzugeben . hier Danke ich dem ganzen Huppertz Team .

es hat ganze Arbeit geleistet und hat offen und ehrlich die technischen Fakten
auf den Tisch gelegt .

Danke Thomas danke Markus und Michael
Explorer 1999 U2 SOHC 204PS 285/60R17 RuBar Prins LPG
Audi RS 6 2003 MTM
VW Passat 35i VR6 1994 RUF Kompressor
Golf 3 Vr6 Syncro Winterhure

in Restaurierung Matra Courege - Landrover 90 V8
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Nach erfolgter Ablass Zahlung und dem entsprechenden Segen, kommt man immer wieder gut auf die Räder!

Viel Spaß noch mit deinem Gefährt!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

"Sobald das Geld im Kasten klingt, die Seele in den Himmel springt!" :lol:
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
Der Nix
Beiträge: 375
Registriert: 04.09.2014 09:27
Wohnort: Bedburg-Hau

Beitrag von Der Nix »

Tag auch!

Herzlich Willkommen!!!!!

Der Nix
Besser aufrecht sterben , als auf den Knien leben!


Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019

Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67

Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
Benutzeravatar
MahlerB
Beiträge: 43
Registriert: 26.04.2017 12:26

Beitrag von MahlerB »

netter Bericht :)
Antworten