Nebelscheinwerfer
Nebelscheinwerfer
Hallo zusammen,
hört sich jetzt vielleicht doof an, aber wo ist der Schalter für die Nebelscheinwerfer?
In der Stoßstange von mein Limited sind defenitiv Nebellampen drin.
Im Handbuch steht nichts von Nebelscheinwerfern, auch nicht wo der Schalter ist, nur Nebelschlußlicht.
Oder ich habe es Überlesen. Unter dem Stichwortverzeichniß im Handbuch ist auch nichts zu finden, weder Zusatzscheinwerfer, Nebellampen.
MfG Kay
hört sich jetzt vielleicht doof an, aber wo ist der Schalter für die Nebelscheinwerfer?
In der Stoßstange von mein Limited sind defenitiv Nebellampen drin.
Im Handbuch steht nichts von Nebelscheinwerfern, auch nicht wo der Schalter ist, nur Nebelschlußlicht.
Oder ich habe es Überlesen. Unter dem Stichwortverzeichniß im Handbuch ist auch nichts zu finden, weder Zusatzscheinwerfer, Nebellampen.
MfG Kay
Explorer U2, 4x4, 150kw (SOHC), EZ 07/2001, 261000km, Prins Gasanlage, Sitzheizung, Sitze mit Memory,
powered by anncarina
mein ex. Explorer U2, 4x4, 152kw (SOHC), EZ11/ 1998, z.Zt 150.000km Standandheizung, ICOM- Gasanlage
powered by anncarina
powered by anncarina
mein ex. Explorer U2, 4x4, 152kw (SOHC), EZ11/ 1998, z.Zt 150.000km Standandheizung, ICOM- Gasanlage
powered by anncarina
Hallo Sebastian,
ne, tun sie nicht. Wäre ja auch "ich sag mal unsinnig". Beil Nebel/ starker Schnefall fahr ich ja nicht mit Fernlicht, weil es ja unter Umständen blenden könnte.
MfG Kay
ne, tun sie nicht. Wäre ja auch "ich sag mal unsinnig". Beil Nebel/ starker Schnefall fahr ich ja nicht mit Fernlicht, weil es ja unter Umständen blenden könnte.
MfG Kay
Explorer U2, 4x4, 150kw (SOHC), EZ 07/2001, 261000km, Prins Gasanlage, Sitzheizung, Sitze mit Memory,
powered by anncarina
mein ex. Explorer U2, 4x4, 152kw (SOHC), EZ11/ 1998, z.Zt 150.000km Standandheizung, ICOM- Gasanlage
powered by anncarina
powered by anncarina
mein ex. Explorer U2, 4x4, 152kw (SOHC), EZ11/ 1998, z.Zt 150.000km Standandheizung, ICOM- Gasanlage
powered by anncarina
Eben nicht unsinnig da fast alle Explorer unten Fernlicht drin haben und keine Nebler, von daher war die Frage ob sie angehen bei Fernlicht schon richtig.Wäre ja auch "ich sag mal unsinnig
Und aus diesem Grund wird Dir auch kaum einer sagen können wo der Schalter für die Nebler ist, da es kein Standard ist.
Bleibt also nur = weiter suchen !!! oder den Vorbesitzer kontaktieren und nach fragen.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Setz doch mal ein Frontfoto von Deinem XP ein ...dann sehen wir, ob Du Nebler hast.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
In der totalen:

li.

re.

Also bei mein anderen Autos die ich hatte, waren die Nebelscheinwerfer nie über Fernlicht geschaltet.

li.

re.

Also bei mein anderen Autos die ich hatte, waren die Nebelscheinwerfer nie über Fernlicht geschaltet.
Explorer U2, 4x4, 150kw (SOHC), EZ 07/2001, 261000km, Prins Gasanlage, Sitzheizung, Sitze mit Memory,
powered by anncarina
mein ex. Explorer U2, 4x4, 152kw (SOHC), EZ11/ 1998, z.Zt 150.000km Standandheizung, ICOM- Gasanlage
powered by anncarina
powered by anncarina
mein ex. Explorer U2, 4x4, 152kw (SOHC), EZ11/ 1998, z.Zt 150.000km Standandheizung, ICOM- Gasanlage
powered by anncarina
Wenn Du Dein Fernlicht an machst muss es so aussehen


Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Das ist ein fernes Licht und nix Nebliges.... nur eben da wo andere die Nebler anbringen...ist beim XP so.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Fernscheinwerfer
@ Kay
Bei den US-Modellen sind in der vorderen Stossstange Nebelscheinwerfer montiert.
Bei dem XPII EU-Modell sind das zusätzliche Fernscheinwerfer.
Diese werden bei Einschalten von Fernlicht über ein Relais gleichzeitig geschaltet.
Mit dem Schalter mittig wird hier nur die NSL geschaltet.
Wenn die zusätzlichen Fernscheinwerfer nicht leuchten ist Fehlersuche angesagt: Si.,Relais (vorne rechts),Kabel,Scheinwerfer.
Die normalen Fzg.-Scheinwerfer werden nur ohne Relais über den Kombischalter geschaltet wenn du das nicht mit zusätzlicher Relaisschaltung verbessert hast.
Wolfgang
Bei den US-Modellen sind in der vorderen Stossstange Nebelscheinwerfer montiert.
Bei dem XPII EU-Modell sind das zusätzliche Fernscheinwerfer.
Diese werden bei Einschalten von Fernlicht über ein Relais gleichzeitig geschaltet.
Mit dem Schalter mittig wird hier nur die NSL geschaltet.
Wenn die zusätzlichen Fernscheinwerfer nicht leuchten ist Fehlersuche angesagt: Si.,Relais (vorne rechts),Kabel,Scheinwerfer.
Die normalen Fzg.-Scheinwerfer werden nur ohne Relais über den Kombischalter geschaltet wenn du das nicht mit zusätzlicher Relaisschaltung verbessert hast.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
-
- Beiträge: 426
- Registriert: 12.08.2014 20:56
- Wohnort: Swisttal
Habe bei mir die alten Lampen getaucht !
Habe bei meinem Explorer die alten Lampen in der Stoßstange getaucht
Und habe Nebelscheinwerfer montiert die alten waren Komplet plat
War auf der Messe in essen da habe ich mir neue gekauft und in die original Halter montiert war eigentlich Gans entsenden
Bullenfänger demontiert
Stoßstange Demontiert sind ja nur 4 Schrauben
Alte Lampen raus Komplet auseinander genommen neue montiert und mit neuen Schalter montiert so das ich die nebellampen separat schalten wie ich möchte







Ergebnis ist klasse etlich kann ich die untern Lampen nutzen !!
Und habe Nebelscheinwerfer montiert die alten waren Komplet plat
War auf der Messe in essen da habe ich mir neue gekauft und in die original Halter montiert war eigentlich Gans entsenden
Bullenfänger demontiert
Stoßstange Demontiert sind ja nur 4 Schrauben
Alte Lampen raus Komplet auseinander genommen neue montiert und mit neuen Schalter montiert so das ich die nebellampen separat schalten wie ich möchte







Ergebnis ist klasse etlich kann ich die untern Lampen nutzen !!
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001