Blattfederbuchsen

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Benutzeravatar
jeru77
Beiträge: 241
Registriert: 05.11.2012 13:08
Wohnort: Moers

Blattfederbuchsen

Beitrag von jeru77 »

Hallo Leute. Da ich demnächst meine Blattfedern von rechts nach links tauschen möchte, will ich dabei die Buchsen der Augen tauschen. Kommt, da wo der Schäkel am Rahmen befestigt ust, auch eine Buchse durch den Rahmen. Hatte heute mal nachgesehen und es sieht so aus als ob da keine Buchse sitzt. Kann mich nicht dran erinnern,als ich die Schäkel getauscht hatte. Danke im Voraus..

Hatte an sowas gedacht:

http://www.amazon.com/1998-Ford-Explore ... ehicleId=1

Ist das der richtige Satz oder hat jemand noch eine andere Beschaffungsquelle? Danke!
Explorer BJ.98 SOHC 152KW Code E
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
Benutzeravatar
Fellfigur
Beiträge: 44
Registriert: 29.11.2015 18:56
Wohnort: Korschenbroich 41352

Beitrag von Fellfigur »

http://www.ebay.de/itm/Blattfederhalter ... SwFqJWikVy

Ich finde nur 1000 Artikel bei dem amazon Link ;) aber den gerade nicht.

So sieht das Paket aus, wenn man komplett tauscht.
Also Lager für die Blattfeder und Hülse für die Befestigung am Rahmen.

Aber, ja aber....

Ich hatte vor kurzem erst Schäkel getauscht und hatte nur die Lager in den Blattfedern selbst getauscht.

Oben blieb alles schön drin. Sieht eher aus wie ein Distanzröhrchen, was bei mir auch nicht rausfiel bzw. getauscht wurde.

Hoffe, das Bild hilft.

Gruß
Markus
ExII aus 1996 mit 156 PS Motörchen.
Bisschen höhergedreht, hochgeschäkelt und verbreitert.
Benutzeravatar
jeru77
Beiträge: 241
Registriert: 05.11.2012 13:08
Wohnort: Moers

Beitrag von jeru77 »

Explorer BJ.98 SOHC 152KW Code E
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
Benutzeravatar
jeru77
Beiträge: 241
Registriert: 05.11.2012 13:08
Wohnort: Moers

Beitrag von jeru77 »

Sorry war der falsche Link. Hast du auch von rechts nach links gewechselt und vorallem wie? Eingebauter zustand oder federn komplett raus?
Explorer BJ.98 SOHC 152KW Code E
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
Benutzeravatar
jeru77
Beiträge: 241
Registriert: 05.11.2012 13:08
Wohnort: Moers

Beitrag von jeru77 »

Und vorallem wie die Buchsen rausgepresst? Sorry bin seit vier uhr wach... :?
Explorer BJ.98 SOHC 152KW Code E
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
Benutzeravatar
Fellfigur
Beiträge: 44
Registriert: 29.11.2015 18:56
Wohnort: Korschenbroich 41352

Beitrag von Fellfigur »

Ich muss beichten.

Ich hatte nur die Schäkel gewechselt.

Ich habe die Schrauben alle mit Brenner gelöst bekommen, aber die Schrauben einfach nicht raus. Auch mit anheben etc.

Das hat ne Schrauberbude mit brachialem Brennwerkzeiúg rausgetrieben. Leider oder zum Glück hab ich nicht gesehen , wie. Der alte Schäkelrest zeugt von brachialer Hitze und Gewalt.

Mehr sinnvolle Infos hab ich leider nicht, nur, dass die oberen Röhrchen hinten drin geblieben sind.
ExII aus 1996 mit 156 PS Motörchen.
Bisschen höhergedreht, hochgeschäkelt und verbreitert.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Blattfedern

Beitrag von Wolfgang G. »

Ich hatte die Blattfedern mal ausgebaut.
Dabei liessen sich die Bolzen am Schäkel allerdings gut lösen.

Die Hülsen im Rahmen hinten waren fest,lt. WHB auch nicht einfach austauschbar.

Die Augen im Federblatt sind auch einvulkanisiert und nur mit Flamme zu entfernen.
Das Entfernen mit grosser Hitze hatte hier mal jemand beschrieben,der PU-Buchsen mit Hülsen einbauen wollte.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Stulle
Beiträge: 158
Registriert: 30.08.2013 01:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Stulle »

ich wühl das thema nochmal auf.

Ich habe jetzt vom Thomas die schäkel bekommen aber leider bin ich vergeblich auf der suche nach den Blattfederbuchsen

hat einer ein rat wer die dinger noch verkauft und auch passen ?

blattfedershop hat keine mehr die verkaufen die nur mit den blattfedern zusammen ...
mike&franks verkaufen die nur mit den schäkel zusammen...
Erstmal ne Stulle :)
Benutzeravatar
Fellfigur
Beiträge: 44
Registriert: 29.11.2015 18:56
Wohnort: Korschenbroich 41352

Beitrag von Fellfigur »

Googel mal nach Rico us parts.
Da habe ich meine bekommen vor paar Wochen. Hat paar Tage gedauert, weil er selbst in USA geordert hat, aber alles top. Preis war auch gut.
Er hat mir sogar vorher noch ne Explosionszeichnung geschickt, damit auch ja das richtige Teil kommt.
Auch telefonisch top Beratung. https://www.usparts-shop.de/?gclid=CjwK ... oC0FXw_wcB
ExII aus 1996 mit 156 PS Motörchen.
Bisschen höhergedreht, hochgeschäkelt und verbreitert.
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1191
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Ich habe die Schrauben alle mit Brenner gelöst bekommen, aber die Schrauben einfach nicht raus. Auch mit anheben etc.
Als bei mir die längeren Schäkel reingekommen sind stand ich auch vor Problemen.
Muttern gelöst und versucht die Schrauben raus zu hauen.
Es ging nur bis zu einem gewissen Punkt und dann war Ende.
Bis Olaf auf die Idee gekommen ist den Kopf der Schraube abzuflexen und das ganze in der anderem Richtung raus zu schlagen.
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Benutzeravatar
Stulle
Beiträge: 158
Registriert: 30.08.2013 01:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Stulle »

Fellfigur hat geschrieben:Googel mal nach Rico us parts.
Da habe ich meine bekommen vor paar Wochen. Hat paar Tage gedauert, weil er selbst in USA geordert hat, aber alles top. Preis war auch gut.
Er hat mir sogar vorher noch ne Explosionszeichnung geschickt, damit auch ja das richtige Teil kommt.
Auch telefonisch top Beratung. https://www.usparts-shop.de/?gclid=CjwK ... oC0FXw_wcB
astrein,
habe gerade angrufen.
Super nett am telefon.
Er sucht jetzt was raus und schickt mir weiteres per email.
#läuft
tach gerettet
danke dir
Erstmal ne Stulle :)
Benutzeravatar
Stulle
Beiträge: 158
Registriert: 30.08.2013 01:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Stulle »

So nun sind sie endlich angekommen :lol:

hat zwar etwas gedauert aber egal :P

Bild

vielen dank an die firma rico.

Anscheind lagen die irgendwo ziemlich lange in einer unbekannten ecke in amerika :lol:
Erstmal ne Stulle :)
Antworten