Benötige Hilfe: Nach Radlagerwechsel immernoch viel Spiel!!

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Benutzeravatar
Andreas.G
Beiträge: 53
Registriert: 29.08.2015 12:25
Wohnort: Schmalkalden

Benötige Hilfe: Nach Radlagerwechsel immernoch viel Spiel!!

Beitrag von Andreas.G »

Hallo,
Ich habe beim meinem Großen das Radlager ersetzt. Habe mich auch strikt an die Anleitung von xp-michel gehalten. Jetzt habe ich aber immernoch so viel Spiel, das ich das Rad "klappern" lassen kann. Ist es richtig, dass die Achsmutter nur handfest angezogen wird und dann wieder zurückgedreht wird bis der Splint passt oder muss die Mutter mit Werkzeug erstmal richtig angezogen werden?
Hoffentlich könnt ihr mir zügig helfen.
Vielen Dank schonmal!!

Grüße Andreas
Ford Explorer I Bj. 1994
4,0l V6
Benutzeravatar
vau6
Beiträge: 65
Registriert: 20.01.2016 19:06

Beitrag von vau6 »

Eigentlich hilft das letztlich gar nicht, aber trotzdem:

Dass nur handfest anziehen und dann wieder gelockert werden soll, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Bei mir war es immer:
Anziehen mit x Nm (ich denke, das war mehr als "handfest" - damit sich das Ganze erstmal setzen kann) und dann 1/2 Umdrehung zurück.

Waren bei mir zwar bisher immer nur ältere PKW, aber der Grundatz wird doch beim Explorer nicht anders sein, denke ich.
Skipper
Beiträge: 147
Registriert: 29.07.2005 20:56
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Skipper »

52 Nm zum anziehen und ne 1/4 Umdrehung zurück sollte richtig sein.

Wenn es immer noch Spiel beim Prüfen hat, zweite Person zum Beobachten der Traggelenke dazunehmen. Vielleicht liegts auch hier dran.
Gruß Skipper

XP 2 EZ.01
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 530
Registriert: 05.12.2009 16:40
Wohnort: lübeck

Beitrag von holzi »

da Du ja den 1er hast,musst Du auch den Keil einsetzten.Ich zieh die Mutter immer Handwarm an und dreh dann weiter bis der Keil passt.Falls es nach kurzer zeit immer noch Spiel hat ,einfach ein bißchen fester ziehen bis Du zum nächsten Loch kommst wo der Keil rein passt
wer nicht bremst ,ist schneller am Ziel
Ford Explorer 1
BJ.7.94
1028-301
kw121
4 L
Automatik und kleiner Axt

Bild
Benutzeravatar
Andreas.G
Beiträge: 53
Registriert: 29.08.2015 12:25
Wohnort: Schmalkalden

Beitrag von Andreas.G »

Danke Holzi. so hab ich es dann gemacht. Ist soweit auch alles klapperfrei. Hoffentlich bleibt es auch so. :D
Danke für die Hilfe!
Ford Explorer I Bj. 1994
4,0l V6
Antworten