Bronco Bj 1998 -brauche mal Tips-

Hier sind Diskussionen zu anderen Offroadern von Ford, Lincoln und Mercury aufgehoben (z.B. Ford Maverick, Lincoln Navigator).
Antworten
BroncoV8
Beiträge: 2
Registriert: 02.11.2007 19:23
Wohnort: jemgum
Kontaktdaten:

Bronco Bj 1998 -brauche mal Tips-

Beitrag von BroncoV8 »

Hallo.

Ich bin im Begriff mir einen 98er Bronco V8 zu kaufen. Optisch und vom Sound her hat der Wagen bei mir schon gewonnen.
Einzig der Preis von 8.900€ und meine Unerfahrenheit bei Ford bzw. Broncos steht dem im Wege.
Ich fahre z.Zt. als Zweitwagen einen 76er Buick le Sabre, der sich aber seinem Ende nähert. Genaueres wäre jetzt zu lang um aufzulisten ;-).

Nun habe ich mich voll in nen 98er Bronco verguckt. Mein Problem ist aber, daß ich dieswen Wagen als Alltagsauto fahren möchte.

Meine Fragen: Gibt es Erfahrungswerte über den tatsächlichen Verbrauch (daß ich ihn nicht mit 10 ÖLitern bewege ist mir klar.)? Bei meinem Buick bin ich immer wieder überrascht, daß er bei normaler Fahrweise mit guten 15l auskommt.
2. Wie sieht die Ersatzteilversorgung bzw. der Service aus? Ich habe eher wenig Lust, mich nach Feierabend unter das Auto auf den kalten Boden zu legen und stundenlang zu schrauben...

Für sonstige Tips bin ich sehr dankbar!!!!!!!!!!! :shock:
Benutzeravatar
Allradfan
Beiträge: 20
Registriert: 21.09.2007 17:42
Wohnort: Wr. Neustadt

Beitrag von Allradfan »

1998 gabs doch gar keinen Bronco mehr....
BroncoV8
Beiträge: 2
Registriert: 02.11.2007 19:23
Wohnort: jemgum
Kontaktdaten:

Ups... Mein Fehler!

Beitrag von BroncoV8 »

Sorry, ein Versehen. Ist ein 1996er. Ganz wenig Rost an den hinteren beiden Radläufen, LkW Zulasseung, 8fach bereift und echt sauber aus 2. Hand. Habe ihn heute mal etwas genauer unter die Lupe genommen.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

wie stehts denn so mit den Euro2 Plaketten?
Falk

Beitrag von Falk »

Verbrauch ..... 5.0 oder 5.7 ?
Nehmen tun die sich sicher nicht allzuviel, aber ab 15 Liter ist auch bei dem realistisch.

Ersatz-/Verschleißteile sind häufig billiger als beim Explorer :)
Am besten natürlich direkt übern Teich geholt. Ansonsten die üblichen US-Teile-Händler hier vor Ort.
Technik íst aber immer noch so robust, dass kaum was anfällt.
Die Elektrik solltest du komplett kontrollieren (Heckscheibe hinten z.B).

viel Glück und ...
Antworten