habe mich neu angemeldet, weil ich auch mal was fragen muss/will. War vorher seit einiger Zeit unregelmäßiger passiver Mitleser.
Also:
Unser Explorer hat mittlerweile so seine Wehwehchen, die Frage ist was ist Ursache und was ist Wirkung. Zum einen ist die Kiste irgendwo undicht und es suppt in größerer Menge bei Regen rein (Es tropft vom Dachhimmel). Nach einigem Threads im Forum habe ich den Verdacht, dass es die Ablaufkanäle des Schiebedachs sein könnten, zumal der "Undicht"-Effekt sich relativ plötzlich einstellte. Den Verdacht kann ich aktuell aber nicht prüfen, weil das Schiebedach geht nicht mehr auf und eine mechanische Notöffnung/-schließung konnte ich nach Entfernen der Abdeckung im Dachhimmel leider nicht erkennen.
Nun ist das Schiebedach nicht das einzige "geht nicht mehr", sondern in der Kiste sind mit der Zeit immer mehr Funktionen ausgefallen. Manchmal kommt die Funktion vereinzelt auch wieder und geht dann irgendwann wieder weg. Als da sind ausgefallen:
- - Das bereits erwähnte Schiebdach
- Die komplette ZV, sowohl via der Tasten in Innenraum als auch via FB
- Alle Fensterheber
- Der Scheibenwischer
- Die Innenraumbeleuchtung und die Außenleuchten in den Spiegeln (nein, es ist nicht der Dimmer, man kann den voll durchrödeln, ohne dass eine Lampe brennt)
- Die Nebelschlussleuchte
Wie gesagt, das hat sich schleichend entwickelt, die ZV ließ sich z. B. eine zeitlang über die FB nur entriegeln, aber nicht verriegeln. Irgendwann ist die Funktion "Auf" dann auch entschwunden. Wobei man erkennen kann, dass die Signale von der FB noch empfangen werden, die Kontrolllampe im Armaturenbrett geht nämlich noch beim Drücken der FB an und aus. Das ganze ist scheinbar auch ein wenig temperaturabhängig, ist man eine Weile gefahren, kann man z. B. die Schlussleuchte meist wieder einschalten oder die Innenraumbeleuchtung geht auf einmal wieder.
Ich habe ein wenig nach den möglichen Ursachen gesucht, in Frage kommen AFAIK:
- - Sicherungen: Alle durchgeschaut, alles OK.
- Relais im Beifahrerfußraum ACCY. Das habe ich kontrolliert und testweise gebrückt, ohne Effekt.
- Defektes GEM. Da habe ich mich noch nicht drangewagt, zumal es wohl auch eher selten ausfällt wie man hier liest.
- Massekabel. Hier habe ich keine Ahnung wo welche sein müssten. Vlt. kann mir hier jemand mit Ahnung helfen?
- Das eindringende Wasser. Aktuell mein Hauptverdächtiger.
Hat jemand ansonsten noch eine Idee wie diesem Problemkomplex beizukommen ist, oder was sonst noch als Ursache in Frage kommt??
THX
Don
