Kaufberatung XPII

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
TheNormalGuy
Beiträge: 27
Registriert: 03.01.2016 20:24
Wohnort: Frankfurt

Kaufberatung XPII

Beitrag von TheNormalGuy »

Hi,

hoffe das mein Thema hier richtig ist, leider gibt es hier im Forum keinen Bereich der so richtig bei einer Kaufberatung passt. :P
Auf der Suche bin ich nach einem XPII mit folgenden Specs:

Leder (hell)
Ab Bj. 99
evtl. Gasanlage

Dieser XPII in Dresden

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... 81889.html

gefällt mir sehr gut. Wenig km, mit Gasanlage und macht von den Bildern her einen guten Eindruck. Was haltet Ihr von dem Wagen? Kennt den evtl. jemand? Wohnt jemand von euch da oder in der Nähe?

VG
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Re: Kaufberatung XPII

Beitrag von Wolfgang G. »

TheNormalGuy hat geschrieben:...
hoffe das mein Thema hier richtig ist, leider gibt es hier im Forum keinen Bereich der so richtig bei einer Kaufberatung passt. :P
...
VG

Willkommen und hast du denn hier die Informationen gelesen?

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=233

Ist zwar älter aber passt immer noch. :P

Viel Glück.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
TheNormalGuy
Beiträge: 27
Registriert: 03.01.2016 20:24
Wohnort: Frankfurt

Re: Kaufberatung XPII

Beitrag von TheNormalGuy »

Wolfgang G. hat geschrieben:
TheNormalGuy hat geschrieben:...
hoffe das mein Thema hier richtig ist, leider gibt es hier im Forum keinen Bereich der so richtig bei einer Kaufberatung passt. :P
...
VG

Willkommen und hast du denn hier die Informationen gelesen?

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=233

Ist zwar älter aber passt immer noch. :P

Viel Glück.


Wolfgang

Schon studiert und ausgedruckt!

Der Wagen in Dresden passt perfekt in mein Profil, aber leider steht er 500km entfernt.
Wenn bei dem das Getriebe ruckt, würde er sofort raus fallen. :roll:
Saab 9-3 Aero Hirsch 280PS
Saab 9000 MapTun 240PS
Volvo C70 Heico 205PS
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Eine durchgefaulte Heckstoßstange,versiffter Innenraum,gebrochene Mittelarmlehne,höhergelegt,oder die Drehstäbe bis zum Anschlag hochgedreht......Frage nach,ob die Steuerketten gemacht wurden,und die Kilometer nachweisbar sind.Aber bei den Bildern alleine,würde ich echt weitersuchen :roll: :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
TheNormalGuy
Beiträge: 27
Registriert: 03.01.2016 20:24
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von TheNormalGuy »

Reiner hat geschrieben:Hallo!
Eine durchgefaulte Heckstoßstange,versiffter Innenraum,gebrochene Mittelarmlehne,höhergelegt,oder die Drehstäbe bis zum Anschlag hochgedreht......Frage nach,ob die Steuerketten gemacht wurden,und die Kilometer nachweisbar sind
Danke für die Hinweise!

Heckstoßstange und Mittelarmlehne dürfte man recht günstig bekommen (Schrott oder Ebay)

Wie kann man die Drehstäbe hochdrehen?
Wenn die Kilometer stimmten, müsste die Kette noch nicht gemacht werden oder?
Saab 9-3 Aero Hirsch 280PS
Saab 9000 MapTun 240PS
Volvo C70 Heico 205PS
Benutzeravatar
TheNormalGuy
Beiträge: 27
Registriert: 03.01.2016 20:24
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von TheNormalGuy »

Hier habe ich noch eine Alternative, der sieht besser aus.
Was haltet Ihr von dem: http://ww3.autoscout24.de/classified/282256002
Preislich jedoch etwas zu hoch angesetzt...

Nur mal so eine Frage nebenbei:
Der Wagen verfügt ja über Integralsitze, für welche Körpergröße (min&max) passen diese? Und wie bequem (weich ist nicht gleich bequem) sind diese auf längeren Strecken?

:)
Saab 9-3 Aero Hirsch 280PS
Saab 9000 MapTun 240PS
Volvo C70 Heico 205PS
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Nun ja,preislich zu hoch :?: :? :shock: Sieht sehr sauber aus,die Kilometer nicht zu viel,Gasanlage.Bleibt aber immer noch die Frage nach den Steuerketten,den Getrieben,den Achsen,den Wellen,und natürlich dem bösen Rost.....und das kann man nur vor Ort rausfinden.Es wäre einfach zu müßig,zum Millionsten Male noch etwas zu den Problemzonen zu schreiben.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
linuxstevie
Beiträge: 95
Registriert: 02.11.2014 21:20
Wohnort: 51597

Beitrag von linuxstevie »

Hallo ThenormalGuy,

egal für welches Fahrzeug du dich entscheidest was kommen wird ist.
- Automatikgetriebe wenn nicht alle 40.000km Öl und Filter gewechselt wurden und selbst dann.
- Steuerketten es sei denn sie sind schonmal gemacht worden.

Kosten Getriebe plus Ketten ca. 5000€

Neuer TÜV sagt leider nix und ich weiss wovon ich Rede.
Habe mir auch eine XPII mit neuem TÜV gekauft der Kernschrott war.

Als Tip sprech doch mal mit anncarina der hat immer welche da oder macht dir einen fertig.
Und da kannst du sicher sein das dun nicht die Katze im Sack kaufst.

Gruss

Linuxstevie
3.2l Ford Ranger Wildtrak
Modell 2016
6 Gang Automatik
Benutzeravatar
TheNormalGuy
Beiträge: 27
Registriert: 03.01.2016 20:24
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von TheNormalGuy »

Fahre derzeit pro Jahr 3-4tkm verteilt auf derzeit 2 Autos, der XP wäre dann Auto Nummer drei.
Klar können Getriebe oder Kette kommen, aber das kann einem ja bei jedem Auto ereilen.

Was kostet den die Kette inkl. Spanner?
Was geht bei Getriebe kaputt und was kosten die Teile?
Saab 9-3 Aero Hirsch 280PS
Saab 9000 MapTun 240PS
Volvo C70 Heico 205PS
Benutzeravatar
TheNormalGuy
Beiträge: 27
Registriert: 03.01.2016 20:24
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von TheNormalGuy »

Reiner hat geschrieben:Hallo!
Nun ja,preislich zu hoch :?: :? :shock:
Die Preise für den XPII sind halt im Keller, Steuer hoch, hoher Vebrauch, einige Problemzonen. Dann finanzieren die meisten lieber einen kleinen Soaftroader mit 2WD und haben kein/kaum Risiko!
Saab 9-3 Aero Hirsch 280PS
Saab 9000 MapTun 240PS
Volvo C70 Heico 205PS
Benutzeravatar
laxxx
Beiträge: 367
Registriert: 18.11.2013 19:16
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von laxxx »

Moin,

als Drittwagen, der kaum gefahren wird, würde ich auf die Gasanlage verzichten.

Ketten, meine ich, ca. 1800,-, bitte korrigiert mich.
Getriebe noch teurer.

Die Preise sind nicht im Keller...die günstigen sind günstig, weil ewig nichts gemacht wurde und Dir die Teile dann um die Ohren fliegen...im übertragenen Sinne.

Ich würde mich nicht mehr auf einen Billigexplorer einlassen. Keine Lust zu jeder Jahrezeit rumzuschrauben.

Ansonsten wurde meines Erachtens alles gesagt.

Suche einen teuren, wo alles gemacht wurde, oder plane für einen billigen die gleiche Summe nochmal ein.
Ford Explorer XLT, rot, LPG
Benutzeravatar
TheNormalGuy
Beiträge: 27
Registriert: 03.01.2016 20:24
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von TheNormalGuy »

Der Blaue ist auch weg!
Dann Suche ich mal weiter...
Saab 9-3 Aero Hirsch 280PS
Saab 9000 MapTun 240PS
Volvo C70 Heico 205PS
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

TheNormalGuy hat geschrieben:
Reiner hat geschrieben:Hallo!
Nun ja,preislich zu hoch :?: :? :shock:
Die Preise für den XPII sind halt im Keller, Steuer hoch, hoher Vebrauch, einige Problemzonen. Dann finanzieren die meisten lieber einen kleinen Soaftroader mit 2WD und haben kein/kaum Risiko!
Hallo!
Ich denke mal,daß der Vergleich mit einem 2WD-SUV doch sehr,sehr stark hinterher hinkt.Die Steuer ist für einen Benziner eigentlich genau so günstig,wie für alle Benziner aus der Zeit.Hast du dir mal den Verbrauch eines X5,Q7,ML,oder XC90 als Benziner angeschaut?Die Reparatur der Steuerketten,des Automatikgetriebes,sowie des Verteilergetriebes kosten in einer Werkstatt,die diese Arbeiten auch beherrscht,und dich nicht über den Tisch zieht,jeweils ca.2500€.Die Beseitigung von Rostschäden,bzw.die Vermeidung von Korrosion ist bei der Rahmenbauweise auch nicht so einfach.Außerdem gibt bei jedem Explorer 6 Baustellen,wo regelmäßig das Öl gewechselt werden sollte.Ich denke mal,wenn du einen findest,der 3000€ kostet,und alle genannten Baustellen sollen in Ordnung sein,dann solltest du auch Lotto spielen...... :P

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
TheNormalGuy
Beiträge: 27
Registriert: 03.01.2016 20:24
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von TheNormalGuy »

Och ne Lotto mag ich nicht!

Aber das meiste mache ich in Eigenregie bzw. lasse ich machen.
Jemand Erfahrungen mit Unterflur-Tanks im Offroad Einsatz?
Saab 9-3 Aero Hirsch 280PS
Saab 9000 MapTun 240PS
Volvo C70 Heico 205PS
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Also was ich raten kann, abwarten, Markt beobachten, telefonieren und auch Glück haben.

Konnte so quasi vor meiner Haustüre ein Rentnerfahrzeug und Garagenwagen erwerben. Erster Halter waren die Ford Werke und er hat in einem Jahr 60tkm abgespult. In der Zeit war er 4 mal in der Werks-Werkstatt zum Service, danach lange Zeit von Ford gewartet. Da der Preis noch mehr als verlockend war, habe ich zugeschlagen und musste bisher nur Kleinigkeiten machen. OK die Delle in den beiden Türen sind keine Kleinigkeiten, aber da wird sich auch noch der passende Schlachtwagen finden.

Also abwarten und im richtigen Moment zuschlagen :D
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Antworten