lenken mit allrad nicht möglich!
lenken mit allrad nicht möglich!
hallo.
ich war heute in leichtem gelände und da fiel mir auf, das ich mit allrad nicht um kurven fahren kann. und wenn, dann nur sehr langsam und nur mit ner dreivirtel lenkrad umdrehung. wenn ich weiter einschlage dann habe ich das gefühl ich würde die kreuzgelenke abscheren.
nun tippe ich mal darauf das die hinüber sind, ich kann aber kein spiel feststellen....im gegenteil, sehen sehr verrostet aus.
sollte ich die jetzt besser wechseln?
gruss andy
ich war heute in leichtem gelände und da fiel mir auf, das ich mit allrad nicht um kurven fahren kann. und wenn, dann nur sehr langsam und nur mit ner dreivirtel lenkrad umdrehung. wenn ich weiter einschlage dann habe ich das gefühl ich würde die kreuzgelenke abscheren.
nun tippe ich mal darauf das die hinüber sind, ich kann aber kein spiel feststellen....im gegenteil, sehen sehr verrostet aus.
sollte ich die jetzt besser wechseln?
gruss andy
explorer XPI BJ 02,93
- Rusty Nail
- Beiträge: 1086
- Registriert: 25.07.2005 18:36
- Wohnort: München
Hallo Andy,
kann es sein das die Reifen noch gut Griff hatten?
Das würde das Fahrverhalten erklären.
Von aussen sehen Kreuzgelenke schon mal recht unansehnlich aus, eine Ferndiagnose ist halt auch recht schwer.
Nachdem die eh nicht die Welt kosten würde ich sie einfach mal tauschen.
kann es sein das die Reifen noch gut Griff hatten?
Das würde das Fahrverhalten erklären.
Von aussen sehen Kreuzgelenke schon mal recht unansehnlich aus, eine Ferndiagnose ist halt auch recht schwer.
Nachdem die eh nicht die Welt kosten würde ich sie einfach mal tauschen.
LG Elmar
-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Aber Hallo ! Nun mal die Alarmsirenen schnellstens abschalten !
Das ist völlig normal so !
Bei eingeschalteter Geländeuntersetzung darf man nur auf rutschigem Untergrund fahren, weil die Räder/Reifen keinen Schlupf haben. Schließlich sind beide Vorderräder starr miteinander verbunden. Das muß in Kurven schlupfen, oder es kracht eben.
Fazit - mach das einfach nicht, die Achsen und div. andere Teile werden es Dir danken.
Das ist völlig normal so !
Bei eingeschalteter Geländeuntersetzung darf man nur auf rutschigem Untergrund fahren, weil die Räder/Reifen keinen Schlupf haben. Schließlich sind beide Vorderräder starr miteinander verbunden. Das muß in Kurven schlupfen, oder es kracht eben.
Fazit - mach das einfach nicht, die Achsen und div. andere Teile werden es Dir danken.
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
ja das erklärt einiges mike.
aber ist es nicht so, das man auch mit 4x4 bei regennasser fahrbahn fahren könnte ? ich meine das hätte ich irgendwo gelesen! ?
wenn das so sein sollte dann komme ich aber leider damit so nicht um enge ecken.
danke aber schon mal für die schnellen antworten
aber ist es nicht so, das man auch mit 4x4 bei regennasser fahrbahn fahren könnte ? ich meine das hätte ich irgendwo gelesen! ?
wenn das so sein sollte dann komme ich aber leider damit so nicht um enge ecken.
danke aber schon mal für die schnellen antworten
explorer XPI BJ 02,93
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Im Quattro Forum vielleicht?caddy2603 hat geschrieben:...ist es nicht so, das man auch mit 4x4 bei regennasser fahrbahn fahren könnte ? ich meine das hätte ich irgendwo gelesen! ?
Nein, geht nicht. Gelände und auch da nur auf losen Untergrund, Sand, Matsch, nasse Wiese, etc. - sonst nie.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
-
Falk
Na ja, ganz so dramatisch würde ich das nicht sehen. Der Antrieb kann schon etwas ab.
Der Effekt kommt auch immer stark auf die gefahrene Geschwindigkeit an.
Wenn ich tatsächlich sehr langsam auf dem trockenen Feldweg mit 4x4 fahre, dann haben die Reifen auch zu jeder Zeit gut Grip, und die Verspannungen bauen sich halt stärker auf - und ruckartig dann ab - , als wenn ich schneller auf dem Feldweg um die Kurve brettere (deswegen habe ich damit nie Probleme
)
Also keine Hemmungen - auf dem Feldweg Allrad rein .... und los gehts.
Regennasse Fahrbahn .... eher nicht. 4x4 ist da höchstens beim "Ampelsprint" hilfreich

Der Effekt kommt auch immer stark auf die gefahrene Geschwindigkeit an.
Wenn ich tatsächlich sehr langsam auf dem trockenen Feldweg mit 4x4 fahre, dann haben die Reifen auch zu jeder Zeit gut Grip, und die Verspannungen bauen sich halt stärker auf - und ruckartig dann ab - , als wenn ich schneller auf dem Feldweg um die Kurve brettere (deswegen habe ich damit nie Probleme
Also keine Hemmungen - auf dem Feldweg Allrad rein .... und los gehts.
Regennasse Fahrbahn .... eher nicht. 4x4 ist da höchstens beim "Ampelsprint" hilfreich