Luftstandheizung

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Benutzeravatar
AlexSander
Beiträge: 169
Registriert: 14.07.2014 21:45
Wohnort: Lahm
Kontaktdaten:

Luftstandheizung

Beitrag von AlexSander »

Nachdem ich wohl zu viel Zeit habe gleich mal eine neue Frage :)

Ich möchte endlich meine Standheizung einbauen. Ist eine Luftheizung von Eberspächer. Abmessungen sind 14x15x37 cm.

Nun suche ich eine gute Möglichkeit entweder:

1. die Durchbrüche zum Innenraum für die Warmluftschläuche (D:75mm)zu schaffen.
2. oder das ganze Ding nach innen zu bauen

Zu 1. dachte ich an den Platz des ehemaligen Reserverads. Da passt die Heizung auch relativ gut drunter. Dann Links rechts hinter die Radkästen loch rein und Schlauch durch :)

Bei 2. fällt mir nur der Platz der Armlehne ein :?


Hat hier jemand aus der Runde einen Tip?

Gruß,
Alex
Ford Explorer 4x4 grau metallic - BJ 98 SOHC - 180tkm, powered by me and anncarina
Benutzeravatar
AlexSander
Beiträge: 169
Registriert: 14.07.2014 21:45
Wohnort: Lahm
Kontaktdaten:

Beitrag von AlexSander »

So heute mal geschaut. Die Heizung würde 1A IN die Armlehne passen, wenn ich das unnütze Innenfachfach ausbaue.

Jedoch, kommt man gut von unten in den Tunnel um die Leitungen zu der Heizung zu verlegen ? Auf den ersten Blick sitzt da das Getriebe und der Platz sieht etwas beschränkt aus :?

Gruß,
Alex
Ford Explorer 4x4 grau metallic - BJ 98 SOHC - 180tkm, powered by me and anncarina
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ehrliche Meinung?

Nimm ne Wasserheizung...

Bei der Luftheizung..insbesondere im Innenraum ist die Gefahr einer Monoxid Vergiftung viel zu hoch.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
AlexSander
Beiträge: 169
Registriert: 14.07.2014 21:45
Wohnort: Lahm
Kontaktdaten:

Beitrag von AlexSander »

Jo der CO melder hat auch schon einen Platz gefunden :) daher bin ich da entspannt. Ist auch kein olles altes Ding sondern ne moderne eberspächer :roll:
Ford Explorer 4x4 grau metallic - BJ 98 SOHC - 180tkm, powered by me and anncarina
Benutzeravatar
AlexSander
Beiträge: 169
Registriert: 14.07.2014 21:45
Wohnort: Lahm
Kontaktdaten:

Beitrag von AlexSander »

Gesucht gefunden !

Das Fach auf der rechten Seite birgt ja so einige Kapazitäten, falls man den Mut findet es einfach rauszureißen :twisted:

Hinter der Verkleidung ist dann ne menge Platz, um Zusatzbatterie und Heizung unterzubringen.

Gruß,
Alex
Ford Explorer 4x4 grau metallic - BJ 98 SOHC - 180tkm, powered by me and anncarina
Antworten