habe mir vor kurzem einen Explorer 2 Highclass Bj. 1999 gegönnt und noch ein kleines Problem mit der Temperaturanzeige wenn der Motor kalt und aus ist steht die Anzeige bei 0 so wie es sein sollte Schalte ich den Wagen dann ein sackt der Zeiger erstmal ein gutes Stück ab und ist komplett ausserhalb der Skala. Mit der Zeit wandert er dann wieder in Richtung 0-Stellung und ab und an auch minimal darüber. Hin und her springen tut der Zeiger nicht allerdings ruckelt der Wagen im Stand etwas. Von dem her was ich so gelesen habe könnte das am Sensor, Thermostat oder der Anzeige selbst liegen. Hat jemand eine Idee womit ich am besten Anfangen soll .
Die Heizung / Klima funktioniert sonst normal. Ich meine der Lüfter der Motorkühlung springt auch recht flott nach dem Start an weiss nicht ob das normal ist !?
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Also bei Ford ganz bestimmt,aber auch jeder freie Teilehöker sollte das da haben.Ist schließlich nix Spezielles......
Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Moin moin bin grad dabei das Thermostat und den Sensor zu tauschen ist es normal dass beim festschrauben des Thermostat Gehäuses das Thermostat "gespannt" wird bzw die Feder davon ?
Habe heute das Thermostat und den Sensor ausgetauscht. Aber die Temperaturanzeige macht nicht so ganz was ich von ihr erwarte...
Wenn ich nach einer Stunde oder so wieder zum auto gehe steht die Temperaturanzeige bei 0. Stecke ich den Schlüssel rein und schalte die Zündung ein geht die Nadel erstmal runter und wenn der Motor langsam wärmer wird klettert sie in Richtung Nullstellung und minimal darüber hinaus rauf. Normal ist das doch nicht ?! Getauscht habe ich den rechten der beiden Sensoren war das der richtige ? Habe das ganze nochmal ein wenig Fotografiert aber raffe das mit dem Upload hier im Forum irgendwie nicht sorry
Wenn ich mich an den Thermostatwechsel richtig erinnere gehört das Teil andersherum.
Dann passt das ins Gehäuse.
Der Sensor für die Anzeige ist der weiter entfernte.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Ja das gehörte andersrum schön peinlich
fiel mir grad eben nach dem Kommentar von Schulle82 dann auch auf habs grad schnell gewechselt. Dann habe ich wohl heute alles falsch gemacht habe den rechten Sensor von vorne gesehen neu geholt die sahen allerdings beide nicht besonders dolle aus also schaden wirds wohl nicht.
Geht bei keinem sonst die Temp. Anzeige erstmal runter ?
Dir brauch nichts peinlich sein... Alles ist gut...
Also, ich habe ehrlich gesagt noch nicht so richtig drauf geachtet, aber ich
bin mir sicher, das sich die Anzeige ganz ganz unten befindet, bevor ich die Zündung anmache und geht auf null, bei Zündung ein...
"Check Gage" ist eine Kombianzeige für: Motor zu heiss, zu wenig Öldruck und zu wenig Benzin (lt. Bedienungsanleitung).
Die Temperaturanzeige steht bei meinem XP bei "0" und bleibt da auch beim einschalten der Zdg. (kalter Motor).
Welcher Ohmwert ist am Sensor messbar?
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Werd ich morgen mal durchmessen allerdings waren beide Sensoren blau angelaufen denke mal da wirds dran liegen. Den Sensor hab ich bestellt, dann kann ich ja fröhlich fahren solange die Lampe nicht an ist vielen Dank schonmal