Ab 2t merkt man da erst das ein Anhänger hintern am Auto dran ist.

Gruß
Dirk
Hallo und guten Morgen… das ist genau der Punkt. Ich bekomme einen tadellosen Grand Cherokee 3,7 4x4 von 2006 mit 120.000Km um die 8.000 Euro. Einen Explorer ab 2005 (Mark IV) ebenfalls.ius hat geschrieben:Dafuer koenntest Du natuerlich einen Explorer nebst 2 Ersatzgetrieben mit
Montage kaufen und wuerdest Steuer, Versicherung und Treibstoff sparen.
Ja, je nach Motor und genauem Baujahr.dmb hat geschrieben:Ich hätte in der Tat einen 5,4, 2007er Expediton. Hat der Motor noch die Zündkerzenproblematik?
Nein. Das kann man bestellen.dmb hat geschrieben: Es ist wohl eine US CLASS4 Hitch verbaut. Heißt, in Amerika kann man damit fast ein Haus ziehen.
Ist das Standard beim Expediton?
Ein 13 poligen Anschluss gibts in den USa nicht. Wird wohl umgerüstet worden seindmb hat geschrieben: Nächste FRage...der Verkäufer berichtete mir von einem 13poligen Steckeranschluß. Konnte mir aber nicht sagen, ob US oder deutsch. Wäre ja wichtig, da ich sonst die Blinkerproblematik habe. Richtig? Nun ja, einen Adapter für eine Class4 müsste ich auch erstmal suchen. Standard und günstig sind die Class3 Versionen.
Das ist doch schon mal was. Wird oft vergessen.dmb hat geschrieben:Die Anhängelast ist übrigens schon im deutshen Schein mit 3.000Kg eingetragen. Immerhin.
Kommt auf Deinen Fuß an. 14-20 Literdmb hat geschrieben:Was meint Ihr? Was verbraucht die Karre?
Wenn er sich anhört wie ein Diesel braucht er Steuerketten und, falls vorhanden relativ teure VANOS Räder samt Ventilen. Sonst ist er ganz gut.dmb hat geschrieben: Wie ist der Motor?