SOHC Zylinderkopfdichtung wechseln oder verschrotten

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Die 1000€ beziffern die benötigten Ersatzteile ( sofern original von Ford ).
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Biff »

anncarina hat geschrieben:Die Kette geht nicht samt Kettenrad durch die Kopfdichtung und den Kopf.
???
Wie erklärt sich dann das Spanische Video ab Minute 4,50 :shock:
https://youtu.be/LVnG10Rpi4M
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Cooles Video!
Sieht ja total easy aus!
...was hier für ein Wirbel um ein bisschen Pillepalle gemacht wird! ... :-D
Fegefeuer
Beiträge: 43
Registriert: 09.07.2015 14:18
Wohnort: Lüdinghausen

Beitrag von Fegefeuer »

Mein gott, eine Hand vol Quallifizierter Erklärungen die Ihm helfen und der rest nur Blabla, schade.

Ich verstehe es so, das er nich 2000 - 3000 Euro investieren will, also muss für Ihn eine andere Lösung her. Nicht jeder kann und will so viel in den Wagen investieren und nicht jeder hat mal eben den sogenanten Top Schrauber am Zipfel hängen der Ihm beisteht.

Ich würde den Zustand des Fahrzeugs betrachten und nen Schlachter mit gut laufendem Motor holen und Motoren Tauschen.
Es werden vom Schlachter bestimmt auch noch andere Teile verwendung finden und im enefekt lohnt es sich. Einiges an Teilen findet sicher noch nen neuen Besitzer, so das auch vielleicht noch was an Talers zurück kommt.

Dieses Steuerketten hin und her kann man sich doch hier sparen, ist und bleibt hier ein Hexenwerk, so sagen die Hexen!

Aber ich weiss das es geht, das es machbar ist, natürlich alles nicht mal eben und auch nicht vom Bäcker an der Ecke.

Guck mal hier,

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 9-216-2725
Liebe Grüsse
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Fegefeuer hat geschrieben: Es werden vom Schlachter bestimmt auch noch andere Teile verwendung finden und im enefekt lohnt es sich. Einiges an Teilen findet sicher noch nen neuen Besitzer, so das auch vielleicht noch was an Talers zurück kommt.

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 9-216-2725
Fein, ein 98er!
Ich melde mich schonmal fuer die hintere rechte Kotfluegelverbreiterung an.

:)
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Biff »

Jo den hab ich auch schon gesehen und überlegt mein Getriebe da rein zu schrauben usw...
Aber ich hab da Platzprobleme...wenn ich bei meinem in der Selbsthilfe das Gertriebe raus nehme,
wohin dann mit der nicht fahrbereiten Karre und wie bekomme ich die andere nicht fahrbereite Karre in die Werkstatt...?

Die Selbsthilfewerkstätten hier sind alle auf recht engen "Hinterhöfen" da kommt man mim Trailer nicht ran.
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
Fegefeuer
Beiträge: 43
Registriert: 09.07.2015 14:18
Wohnort: Lüdinghausen

Beitrag von Fegefeuer »

Getriebe passt unter Umständen nicht, meine, das 97er hat den Speedsensor noch in der Wandlerglocke, aber da wird dir bestimmt noch jemand hier was zu sagen können.
Liebe Grüsse
Alkoholger
Beiträge: 123
Registriert: 26.03.2015 07:30
Wohnort: Altena

Beitrag von Alkoholger »

anncarina hat geschrieben:Die 1000€ beziffern die benötigten Ersatzteile ( sofern original von Ford ).
Ist schon klar, sind die Fremdherstellerkettensätze eigentlich so viel schlechter, dass Ford den >3x Preis verlangen kann?

Ich bezog mich aber auf folgendes Zitat, Stammt von weiter oben:
Steuerzeiten neu einzustellen traue ich mir nicht zu und abgesehen davon hab ich auch kein 1000 EUR timing tool kit zur Option.
EU Modell 2000 Explorer Limited 150kW204Ps SOHC Automatik BRC-Gas Blaumet.

EU Modell 1999 Explorer 150kW204PS SOHC Automatik Blaumet.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Getriebe 97

Beitrag von Wolfgang G. »

Das Getriebe vom 97er hat am Gehäuse vorne links einen weiteren von aussen zugänglichen Sensor (Overdrive Drum Speed Sensor) verbaut .
Ab 98 ist da nichts mehr.
Der Kabelbaum am Getriebe ist anders.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Biff »

Also auch keine Option. :sad:
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Biff »

Biff hat geschrieben:
anncarina hat geschrieben:Die Kette geht nicht samt Kettenrad durch die Kopfdichtung und den Kopf.
???
Wie erklärt sich dann das Spanische Video ab Minute 4,50 :shock:
https://youtu.be/LVnG10Rpi4M
Aber DAS würde mich trotzdem noch interessieren!
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
Alex.
Beiträge: 540
Registriert: 17.06.2009 16:40
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Alex. »

Das kommt mir alles spanisch vor. :wink:
Explorer Bj. 10.93 LPG

Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, dann hätte ich 4 Füße und keine 2 Hände zum lenken.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich hab das Video nicht angeschaut aber ich habe die Reparatur schon oft gemacht. Vielleicht geht es wenn man das Rad außerhalb der Führung lagert. Aber der Schlitz im Kopf ist so eng das stellenweise nicht mal die Schiene allein rein oder raus geht.

Anbei mal ein paar Bildchen:

Bild

Bild

Bild

Bild
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Biff »

anncarina hat geschrieben:Ich hab das Video nicht angeschaut....
Solltest du mal machen, sind ja nur wenige Sekunden ab Minute 4,50. ;)
Die Kollegen schieben Dichtung und Kopp da jedenfalls völlig entspannt drüber.

Falls ich Zeit habe versuche ich das mal bevor der Schrotti kommt,
und wenns einfach nur ist um meine Neugier zu befriedigen...
Zuletzt geändert von Biff am 08.09.2015 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

anncarina hat geschrieben:Ich hab das Video nicht angeschaut aber ich habe die Reparatur schon oft gemacht. Vielleicht geht es wenn man das Rad außerhalb der Führung lagert. Aber der Schlitz im Kopf ist so eng das stellenweise nicht mal die Schiene allein rein oder raus geht.

Anbei mal ein paar Bildchen: ...
Du soltest dir das Video in besagtem Bereich mal ansehen!
Antworten