Wandlerüberbrückung funktioniert nicht

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Westerwald explorer
Beiträge: 62
Registriert: 16.12.2010 14:48
Wohnort: 56244 Weidenhahn

Wandlerüberbrückung funktioniert nicht

Beitrag von Westerwald explorer »

Hallo zusammen,
ich benötige mal eure Hilfe.
Wie geschrieben funktioniert die Wandlerüberbrückung nicht mehr.
Bin mir sehr sicher:
- Bei ca. 110 KmH dreht der Motor ca. 2100Umdr, kein Absenken auf ca. 1700 feststellbar.
- Beim Betätigen der Bremse müsste die Drehzahl doch so um 2-300 Umdr. ansteigen – auch nicht
- Verbrauch ist etwas hoch so 19 l Gas im Mischbetrieb ( Landstraße ,150 kmh Autobahn)
- Manchmal geht auf der Autobahn die OD-Lampe blinkend an( Funktioniert aber sonst alles)
- Tempomat und Sicherungen sind ok
- Getriebeöl ist neu und richtige Qualität
Wenn ich das richtig im Forum gelesen habe wird die Wandlerüberbrückung bei ca. 80 kmh elektrisch zugeschaltet. Das bedeutet ein Servo im Automatikgetriebe wird angesteuert der dann Hydraulisch die Wandlerüberbrückung zu schaltet.
Jetzt meine Fragen.
- Wo kann ich am Getriebe messen ob die elektrische Ansteuerung erfolgt, damit weiß ich dann in welche Richtung ich suchen muss
- Kann man den elektrisch/ hydraulischen Servo so einfach wechseln?
- Weitere Fehlerursachen?
- Welches Anschlußgewinde hat der Messanschluß für den Steuerdruck am Getriebe? (Minnimess?)
Danke für eure Hilfe
H Georg
Explorer U2 Bj.2000
4,0 SOHC 207 Ps "powered by anncarina"
tartarini Gasanlage
Wir lieben unser'n Dicken!
Chevy Nomad Bj55
Jaguar Xj6 Bj 77 1.Hand
VW Buggy Ford 2,6 l Motor
Ford Granada
Ascona A Voyage
Westerwald explorer
Beiträge: 62
Registriert: 16.12.2010 14:48
Wohnort: 56244 Weidenhahn

Beitrag von Westerwald explorer »

Hallo Moderatoren,
bitte nach Motor und Getriebe verschieben
danke!
Explorer U2 Bj.2000
4,0 SOHC 207 Ps "powered by anncarina"
tartarini Gasanlage
Wir lieben unser'n Dicken!
Chevy Nomad Bj55
Jaguar Xj6 Bj 77 1.Hand
VW Buggy Ford 2,6 l Motor
Ford Granada
Ascona A Voyage
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Die beschriebene Drehzahl sieht richtig aus (mit Überbrückung).
Nur 1700U/min bei 110km/h ist mir neu.

Test ist ganz einfach:
Mit über 80km/h ruhig rollen,kurzer Tip aufs Gaspedal:
1.)Drehzahl ändert sich nicht:Überbrückung hat geschaltet
2.)Drehzahl ändert sich :keine Überbrückung

Der Gasverbrauch mit 19l wird wohl richtig sein bei deiner Fahrweise (150km/h auf der BAB).


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Westerwald explorer
Beiträge: 62
Registriert: 16.12.2010 14:48
Wohnort: 56244 Weidenhahn

Beitrag von Westerwald explorer »

Hallo Wolfgang,
genau das hatte ich auch probiert, vergessen zu schreiben.
Drehzahl steigt an ohne Geschwindigkeitsänderung - bedeutet Wandler ist nicht überbrückt
Richtig?
Explorer U2 Bj.2000
4,0 SOHC 207 Ps "powered by anncarina"
tartarini Gasanlage
Wir lieben unser'n Dicken!
Chevy Nomad Bj55
Jaguar Xj6 Bj 77 1.Hand
VW Buggy Ford 2,6 l Motor
Ford Granada
Ascona A Voyage
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Wesentlich bei diesem "Primitivtest" ist,dass man nicht in der Beschleunigungsphase ist sondern ruhig ohne Beschleunigung fährt.

Mit Überbrückung sehe ich bei mir bei ca. 120 km/h ca. 2500U/min.
Ausserdem sieht man deutlich eine Absenkung (ca.300U/min ?) der Drehzahl beim Einschalten der Überbrückung.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20610
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Verschoben :)

Da würde ich mal zum auslesen fahren, einen Drucktest machen und danach handeln.
Ich stell ne Anleitung ein wenn der Fehlercode vorliegt - so es einen gibt :)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Westerwald explorer
Beiträge: 62
Registriert: 16.12.2010 14:48
Wohnort: 56244 Weidenhahn

Beitrag von Westerwald explorer »

Guten morgen,
Ich habe gestern nochmal getestet, bin mir fast zu 100% sicher das die Wandlerüberbrückung nicht schaltet!
- bei 120 auf der BAB und Gasgeben steigt nur Drehzahl an Geschwindigkeit folgt zeitverzögert
- Runterschalten bei ca 90 Km/h nicht feststellbar
Deshalb zurück zu meinen Eingangsfragen
Was gibt es denn für eine wirkliche Analyse außer dem "Primitivtest"?
Danke
H georg
Explorer U2 Bj.2000
4,0 SOHC 207 Ps "powered by anncarina"
tartarini Gasanlage
Wir lieben unser'n Dicken!
Chevy Nomad Bj55
Jaguar Xj6 Bj 77 1.Hand
VW Buggy Ford 2,6 l Motor
Ford Granada
Ascona A Voyage
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20610
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Die wirkliche Analyse ist ein Tester der die PID aufzeichnet. Da kannst Du sehen was das Getriebe "macht" bzw. nicht macht
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten