Nun wurde ich zum Liegenbleiber...

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Krümelmonster hat geschrieben:
guidolenz123 hat geschrieben:Springt er bei Fremdstart an ?
Wenn ja, isses die Batterie.
Aber dann wäre er doch nicht während der Fahrt einfach so unvermittelt ausgegangen.
Da klingt Benzinpumpe schon wahrscheinlicher, erklärt aber nicht das veränderte Startgeräusch.
@ Krümmelmonster,

schon einmal gefahren und die Batterie hat den Geist aufgegeben ???
Normal geht da jedes Auto einfach so aus.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

So einen Fall hatte ich noch nicht!

Dass er beim Fahren einfach ausgeht, weil es an der Batterie liegt, und es dann hinterher der Anlasser schafft, den Motor zu drehen.
Wäre ja schön, weil günstig zu reparieren. Und ist ja auch recht einfach zu überprüfen! Überbrück doch einfach mal. Dann können wir das entweder ausschliessen oder er läuft wieder.

Ich hatte aber schon, dass der Motor einwandfrei lief, bis zum Abstellen, und danach war Totentanz. Das hatte ich schon mehr als einmal. Und da war tatsächlich die Batterie platt.
Aber man lernt ja auch nie aus und bei Autos gibt es eigentlich nix, das es nicht gibt!
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Es wird Zeit für eine fundierte Diagnose am Fahrzeug...
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

HGW hat geschrieben:Es wird Zeit für eine fundierte Diagnose am Fahrzeug...
Stimme zu 100% zu! :-)
GuruSMI
Beiträge: 27
Registriert: 22.07.2015 13:55
Wohnort: Neckarsulm

Beitrag von GuruSMI »

Das mit der fundierten Diagnose sehe ich nicht anders.

Deshalb habe ich heute eine Werkstatt kontaktiert, die mir empfohlen wurde. Dort soll man sich mit US-Fords besser auskennen. Innerhalb der nächsten 2 Stunden soll es informationstechnisch weiter gehen.
Audi A8 4.2 D2, BJ1994, Verkauft
Audi S8 5.2 D3, BJ2006, Verkauft
Ford Explorer Limited, BJ07/2001

Immer irgendwo zwischen der Schweiz, Dänemark, Deutschland und der Ukraine unterwegs
GuruSMI
Beiträge: 27
Registriert: 22.07.2015 13:55
Wohnort: Neckarsulm

Beitrag von GuruSMI »

Und die Fakten sind da...

Es ist ein Schaden an der Steuerkette. Laut dem Werkstattmensch, der soeben nach dem Wagen gesehenhat, kostet die Reparatur rund 1500 Euer und wird innerhalb dieser Woche gegessen sein.

Ich habe mich dazu durchgerungen, ihn reparieren zu lassen. Trotz dass er gerade mal 2000 Euer gekostet hat. Auch der Rest wird auf Dauer repariert werden. Auf den letzten 2500km habe ich ihn lieben gelernt.

Er bietet ein extrem angenehmes Fahren. Man lernt die Langsamkeit (verglichen zu dem S8 ) zu lieben und zu schätzen...
Audi A8 4.2 D2, BJ1994, Verkauft
Audi S8 5.2 D3, BJ2006, Verkauft
Ford Explorer Limited, BJ07/2001

Immer irgendwo zwischen der Schweiz, Dänemark, Deutschland und der Ukraine unterwegs
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Ok,

dazu lass dich hier lieber noch mal von Thomas beraten!!!

Meiner wurde von den Vorbesitzern in Erfurt beim Autohaus des Jahres 2013 zur Ketteninstandsetzung gegeben.
Hat um die 6 Wochen gedauert, eingebaut wurde ein Kettensatz für 300,- und auf der Rechnung (4500,-) hat die "Fachwerkstatt" vermerkt: "Motor klappert nach erfolgter Rep. immer noch. Kunde ist über mögliche Folgeschäden informiert, wünscht aber keine weitere Diagnose."
Erzählt haben sie den Vorbesitzern, es wäre nur noch ein "Schönheitsfehler" und eine Diagnose, wo das Klappern jetzt noch her kommt, fängt bei 1500,- an.

Wenn keine Referenzen bzgl. der SOHC-Motoren vorliegen, kann ich dir nur abraten!
Ich habe an anderer Stelle über meinen Motorwechsel berichtet. Guck dir das mal an und dann überleg dir, wie sich das für 1500,- reparieren lassen soll.
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... c&start=15
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1192
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

ich würde es auch nicht machen wenn der jenige keine 1a Referenzen hat.
Und ich glaube nicht das er sie hat.
Steuerketten würde ich nur bei Anncarina machen lassen.
Auch wenn der ein oder andere es schon hinbekommen hat aber es hat bestimmt noch keiner so viele Ketten gemacht wie Thomas.
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
GuruSMI
Beiträge: 27
Registriert: 22.07.2015 13:55
Wohnort: Neckarsulm

Beitrag von GuruSMI »

Die erste Referenz war, das der Werkstattmensch selbst mit einem Ex kam. ;)

Mit dieser Reparatur will ich nur ohne weitere Schäden in die Ukraine zu meiner Frau und zurück kommen. Danach werde ich sehen, wie sich das mit der kompletten Überarbeitung des Explorers gestaltet. Ich will ihn dann komplett durch reparieren lassen. Inkl. Rostbehandlung und Konservierung.
Audi A8 4.2 D2, BJ1994, Verkauft
Audi S8 5.2 D3, BJ2006, Verkauft
Ford Explorer Limited, BJ07/2001

Immer irgendwo zwischen der Schweiz, Dänemark, Deutschland und der Ukraine unterwegs
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Deine Frau ist in der Ukraine?!
Holst du sie her und bleibt ihr dann hier?

Wünsche dir/euch von ganzem Herzen alles Gute und viel Glück!


P.S.: Was den Ex angeht: Lass es lieber gleich vernünftig machen! Das spart Zeit, Nerven, Geld und du bist, was das angeht, auf der sicheren Seite, diesbzgl. heil hin und zurück zu kommen!
GuruSMI
Beiträge: 27
Registriert: 22.07.2015 13:55
Wohnort: Neckarsulm

Beitrag von GuruSMI »

Bezüglich meiner Frau:

Wir haben letzten Sommer in Dänemark geheiratet. Da ich aber in CH wohnhaft bin, hat man dort die originale Eheurkunde nicht anerkannt. Man will eine Deutsche haben/sehen. Ich habe dann recherchiert und erfahren, dass ich 6 Jahre warten muss, bis eine solche ausgefertigt ist!!! Damit war die Idee eines Familiennachzugs in die Schweiz gestorben.

Jetzt sitze ich in D und werde mich am nächsten Projektort reguläranmelden. Dann wird der Familiennachzug beantragt. Hier in D habe ich ja das Recht gemäss dem Grundgesetz. Jedoch darf sie nicht nach D, bis alles geklärt ist.

So kommt es, dass sie momentan in unserem Haus in der UA wohnt, während ich hier in D von Projekt zu Projekt tingel. Nach über einem Jahr Skype wollte ich nun etwas Zeit mit ihr verbringen. Doch weit gefehlt. Mit meinen Exportkennzeichen (Gültig bis Ende 11/2015) darf ich nicht in die UA einreisen. Ein Umstand, der mir bisher unbekannt war.

Der Ex soll auf Dauer an meine Frau gehen (Zweitwagen). Mir selbst gefällt der Dodge RAM mit dem Hardtop von Leer ganz gut und so liebäugle ich auch mit ihm. Dazu gesellen soll sich ein amerikanischer Traveltrailer. Damit kann ich künftig auf das Boardinghaus verzichten und habe mein Apartment immer mit mir. Ein unschlagbares Feature, wenn man bisher nur in fremden Betten (Hotel) schlief und aus dem Koffer lebte. ;)
Audi A8 4.2 D2, BJ1994, Verkauft
Audi S8 5.2 D3, BJ2006, Verkauft
Ford Explorer Limited, BJ07/2001

Immer irgendwo zwischen der Schweiz, Dänemark, Deutschland und der Ukraine unterwegs
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Also der XP ist kein "Freiläufer".
Ketten machen für 1500€ geht nicht. Jedenfalls nicht richtig.
Das endet dann meist so:

https://www.youtube.com/watch?v=Cs2k2v9PwRI
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
GuruSMI
Beiträge: 27
Registriert: 22.07.2015 13:55
Wohnort: Neckarsulm

Schadensfeststellung...

Beitrag von GuruSMI »

Sodele,

jetzt gibt es Klarheit bezüglich des Schadens.

Man teilte mir mit, dass die Rechnung wohl eher in Richtung 2000 Euros ginge. Der Hauptbetrag hierbei sei der Arbeitslohn. Mir wurde mitgeteilt, dass mein Motor ein Freiläufer sei.

Im allgemeinen hat man mir erklärt, dass die Kette weitergesprungen sei. Der Motor wöre daraufhin umgehend ausgegangen und dadurch wären weitere Schäden vermieden worden. Das komplizierte an diesem Schaden sei, dass die Kurbelwelle und die Nockenwelle wieder in Einklang zu setzen sei.

Der Schaden wäre frühestens am Donnerstag Abend behoben.
Audi A8 4.2 D2, BJ1994, Verkauft
Audi S8 5.2 D3, BJ2006, Verkauft
Ford Explorer Limited, BJ07/2001

Immer irgendwo zwischen der Schweiz, Dänemark, Deutschland und der Ukraine unterwegs
Benutzeravatar
linuxstevie
Beiträge: 95
Registriert: 02.11.2014 21:20
Wohnort: 51597

Beitrag von linuxstevie »

Hallo zusammen,

wir halten uns hier gerade die Bäuche vor lachen.
Also sollte die Werkstatt das wirklich alles ernst meinen dann bezweifel ich das du mit dem Fahrzeug in der Ukraine ankommst und die Werkstatt wirklich kompetent ist.

Wie anncarina schon geschrieben hat ist der V6 kein Freiläufer und sowas gibt es bei Ford schon lange nicht mehr.
Wenn die Kette überspringt und die Steuerzeit verändert ist je nach grad läuft der Motor erstmal unrund geht aber nicht zwingend aus.
Ist das Übersringen sehr gross setzten die Ventile auf dem Kolben auf und es kommt zu einem kapitalen Motorschaden.

Gruss

linuxstevie
3.2l Ford Ranger Wildtrak
Modell 2016
6 Gang Automatik
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1192
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Mein Tip ist entscheide ob Du 2500,- bis 3000,- investieren willst.
Es kann auch weniger werden aber von diesen Summen solltest Du mindestens ausgehen, denn man weiß nicht was noch dazu kommen kann, und man darf nicht vergessen das die Autos die wir fahren meistens 14 Jahre oder älter sind.
Mit Ferndiagnosen ist das immer so eine Sache.
Wenn dies so ist dann schaue das die Bude nach Schöffengrund kommt.
Das sind von Neckarsulm lt Google Maps ca.216 km, also auch keine Weltreise.
Wenn Du das Geld nicht investieren willst dann mach auch keine Experimente.
Wir hatten hier in den letzten Jahren zu viele Leute die allen Ratschlägen zum Trotz den Versuch gemacht haben die Reparatur selber auszuführen oder die einen Bekannten hatten der doch auch "richtig Ahnung" hat.
Bei den meisten ist es in die Hose gegangen oder man hat nie mehr etwas davon gehört.
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Antworten