Dachlichter Da wird es LICHT.
Gibt es hier eigentlich neue Erfahrungen?
Ich würde mir auch gerne Zusatzscheinwerfer mit LED-Technik aufs Dach packen.
Was mich ein wenig stört ist das die Teile immer als Arbeitsscheinwerfer bezeichnet werden.
Ich möchte aber nicht den Bereich rund um mein Auto ausleuchten sondern ich möchte im dunkeln weit sehen können und dazu macht keiner irgendwelche Angaben.
Es werden bei vielen Angeboten Bilder gezeigt wie hell die Lampen doch sind, aber das sagt nichts über die Leuchtweite aus.
Am liebsten hätte ich vier einzelne und nicht so eine Leiste.
Ich würde mir auch gerne Zusatzscheinwerfer mit LED-Technik aufs Dach packen.
Was mich ein wenig stört ist das die Teile immer als Arbeitsscheinwerfer bezeichnet werden.
Ich möchte aber nicht den Bereich rund um mein Auto ausleuchten sondern ich möchte im dunkeln weit sehen können und dazu macht keiner irgendwelche Angaben.
Es werden bei vielen Angeboten Bilder gezeigt wie hell die Lampen doch sind, aber das sagt nichts über die Leuchtweite aus.
Am liebsten hätte ich vier einzelne und nicht so eine Leiste.
Gruß
Frank
09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005
Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Frank
09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005
Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8615
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Ist ein rechtl. Grund.Saukerl hat geschrieben: Was mich ein wenig stört ist das die Teile immer als Arbeitsscheinwerfer bezeichnet werden.
Ich möchte aber nicht den Bereich rund um mein Auto ausleuchten sondern ich möchte im dunkeln weit sehen können und dazu macht keiner irgendwelche Angaben.
Arbeitsscheinwerfer darfst Du "unendlich" viele montieren, Fahrlichter aber max. 6Stück incl. der serienmäßigen Beleuchtung.
Arbeitsscheionwerfer darfst Du montieren ,wo Du willst, Fahrlichter haben Vorgaben für max. Höhe etc... usw....
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Ok...hab ich verstanden.Ist ein rechtl. Grund.
Arbeitsscheinwerfer darfst Du "unendlich" viele montieren, Fahrlichter aber max. 6Stück incl. der serienmäßigen Beleuchtung.
Arbeitsscheionwerfer darfst Du montieren ,wo Du willst, Fahrlichter haben Vorgaben für max. Höhe etc... usw....
Dann suche ich halt Arbeitsscheinwerfer die weit leuchten
Aber woran sieht man das?
Welcher Abstrahlwinkel ist dann richtig?
Ich nehme an ein kleiner.
Wieviel Watt brauche ich um eine ausreichende Leistung als Fernlichtarbeitsscheinwerfer zu haben?
Gruß
Frank
09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005
Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Frank
09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005
Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8615
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Arbeitsscheinwerfer, die weit leuchten heißen Fernlicht.Saukerl hat geschrieben:Ok...hab ich verstanden.Ist ein rechtl. Grund.
Arbeitsscheinwerfer darfst Du "unendlich" viele montieren, Fahrlichter aber max. 6Stück incl. der serienmäßigen Beleuchtung.
Arbeitsscheionwerfer darfst Du montieren ,wo Du willst, Fahrlichter haben Vorgaben für max. Höhe etc... usw....
Dann suche ich halt Arbeitsscheinwerfer die weit leuchten![]()
![]()
Aber woran sieht man das?
Welcher Abstrahlwinkel ist dann richtig?
Ich nehme an ein kleiner.
Wieviel Watt brauche ich um eine ausreichende Leistung als Fernlichtarbeitsscheinwerfer zu haben?
Daran, dass sie Fernleuchten genannt werden.
Ausprobieren ,sie sollten so weit strahlen wie das Orig-Fernlicht...(normaler Lichttest).
Wenn es die Dachleuchten aushalten mindestens soviel wie die Orig-Fernlichter...ggf auch zB 100 Watt/pro Lampe. Aber Obacht mit Kabelquerschnitt, Relais, Sicherungen, Lampenfassung,Scheinwerfer selbst, Batterie-Kapazität...., dass nix schmurgelt oder leerzieht.
Sie im Fahrbetrieb zu betreiben ist übrigens illegal...
Außerdem...seit ich meine drauf habe ,braucht mein XP ca 1 bis 1,5 Liter mehr Sprit auf der BAB (auch bei 110kmh). Liegt ggf aber auch mit am zusätzl. montierten Dachgarten.

Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
-
blue-wulf951
- Beiträge: 426
- Registriert: 12.08.2014 20:56
- Wohnort: Swisttal
Arbeitsscheinwerfer, die weit leuchten heißen Fernlicht.guidolenz123 hat geschrieben:Saukerl hat geschrieben:Ok...hab ich verstanden.Ist ein rechtl. Grund.
Arbeitsscheinwerfer darfst Du "unendlich" viele montieren, Fahrlichter aber max. 6Stück incl. der serienmäßigen Beleuchtung.
Arbeitsscheionwerfer darfst Du montieren ,wo Du willst, Fahrlichter haben Vorgaben für max. Höhe etc... usw....
Dann suche ich halt Arbeitsscheinwerfer die weit leuchten![]()
![]()
Aber woran sieht man das?
Welcher Abstrahlwinkel ist dann richtig?
Ich nehme an ein kleiner.
Wieviel Watt brauche ich um eine ausreichende Leistung als Fernlichtarbeitsscheinwerfer zu haben?
Daran, dass sie Fernleuchten genannt werden.
Ausprobieren ,sie sollten so weit strahlen wie das Orig-Fernlicht...(normaler Lichttest).
Wenn es die Dachleuchten aushalten mindestens soviel wie die Orig-Fernlichter...ggf auch zB 100 Watt/pro Lampe. Aber Obacht mit Kabelquerschnitt, Relais, Sicherungen, Lampenfassung,Scheinwerfer selbst, Batterie-Kapazität...., dass nix schmurgelt oder leerzieht.
Sie im Fahrbetrieb zu betreiben ist übrigens illegal...
Außerdem...seit ich meine drauf habe ,braucht mein XP ca 1 bis 1,5 Liter mehr Sprit auf der BAB (auch bei 110kmh). Liegt ggf aber auch mit am zusätzl. montierten Dachgarten.
[/Was sind denn schon 1,5 Liter mehr bei unsern Kisten
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Was hast Du gegen die Xenonbrenner auf deinem Dach, die machen doch richtig Musik.
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Und was die für Musik machen.Was hast Du gegen die Xenonbrenner auf deinem Dach, die machen doch richtig Musik
Ich suche noch etwas das ich einfach drauf schiebe wenn ich den Korb nicht drauf habe.
Korb runter und eine andere Schiene drauf.
Gruß
Frank
09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005
Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Frank
09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005
Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Wann ist ein Zusatzscheinwerfer ein Arbeitsscheinwerfer?Ist ein rechtl. Grund.
Arbeitsscheinwerfer darfst Du "unendlich" viele montieren, Fahrlichter aber max. 6Stück incl. der serienmäßigen Beleuchtung.
Arbeitsscheionwerfer darfst Du montieren ,wo Du willst, Fahrlichter haben Vorgaben für max. Höhe etc... usw....
Wir hatten heute Mittag die Disskusion.
Ein Kollege meinte es handelt sich dann um einen Arbeitsscheinwerfer wenn er absolut unabhängig ist von den "normalen" Lampen.
D.h. wenn extra Schalter vorhanden sind und die zusätzlichen Lampen nicht in die normale Schaltung eingebunden sind.
Ab dann ist man auch unabhängig von Einbauhöhe und es wäre auch egal ob es LED, H4, H7, oder Xenon ist.
Würde mich wirklich mal interessieren.
Gruß
Frank
09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005
Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Frank
09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005
Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8615
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Ein Kollege meinte es handelt sich dann um einen Arbeitsscheinwerfer wenn er absolut unabhängig ist von den "normalen" Lampen.Saukerl hat geschrieben:Wann ist ein Zusatzscheinwerfer ein Arbeitsscheinwerfer?Ist ein rechtl. Grund.
Arbeitsscheinwerfer darfst Du "unendlich" viele montieren, Fahrlichter aber max. 6Stück incl. der serienmäßigen Beleuchtung.
Arbeitsscheionwerfer darfst Du montieren ,wo Du willst, Fahrlichter haben Vorgaben für max. Höhe etc... usw....
Wir hatten heute Mittag die Disskusion.
Ein Kollege meinte es handelt sich dann um einen Arbeitsscheinwerfer wenn er absolut unabhängig ist von den "normalen" Lampen.
D.h. wenn extra Schalter vorhanden sind und die zusätzlichen Lampen nicht in die normale Schaltung eingebunden sind.
Ab dann ist man auch unabhängig von Einbauhöhe und es wäre auch egal ob es LED, H4, H7, oder Xenon ist.
Würde mich wirklich mal interessieren.
D.h. wenn extra Schalter vorhanden sind und die zusätzlichen Lampen nicht in die normale Schaltung eingebunden sind.
Ab dann ist man auch unabhängig von Einbauhöhe und es wäre auch egal ob es LED, H4, H7, oder Xenon ist.
Das stimmt so.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper