Fensterheber - eigenartiges Phänomen???

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Ray78
Beiträge: 12
Registriert: 21.08.2014 15:39
Wohnort: Leipzig

Fensterheber - eigenartiges Phänomen???

Beitrag von Ray78 »

Guten Abend.....

Seitdem es das Wetter wieder besser mit uns meint, ist bei meinem 95er Explorer U2 folgendes Problem aufgetreten:

Wenn der Ex einige Zeit in der Sonne steht, funktionieren alle Fensterheber und das Schiebedach nicht mehr. Sobald die Außentemperaturen wieder gesunken sind, funktioniert alles wieder Bestens.

Ich bin auch schon von zu Hause losgefahren, habe das Fenster der Fahrertür ein Stück geöffnet. Nach einiger Fahrzeit und gestiegener Außentemperatur ging dann gar nix mehr. Nachdem ich das Auto über Nacht in der Garage stehen hatte und alles wieder abgekühlt ist, funktionierten die Fensterheber wieder ganz normal.

Hat schon jemand dieses Problem gehabt oder hat vielleicht jemand eine Lösung parat? Ich habe auch noch nichts weiter geprüft.

Liebe Grüsse aus Leipzig
Ray :o
XP2 4,0 OHV Dunkelblau met.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das kann von einem Relais im Beifahrerfussraum kommen. Da würde ich anfangen zu suchen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Macht Sinn...bei Hitze sorgt der Fußschweiß des Beifahrers für tropisch feuchtes Klima und schon..... :shock: :shock: :shock: :o :D :lol: :wink:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Das könnte an 2 Relais liegen:

Battery saver Relay,Accy delay Relay
Beide mittig unter dem Armaturenbrett.

Diese Relais werden gesteuert durch das "General Electronic Module"(GEM).
Ein thermischer Effekt dieses Moduls wäre auch möglich.
Sitzt vorne hinter dem Radio.

Evtl.den Fehler mit einem geeigneten Diagnosegerät auslesen.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Ray78
Beiträge: 12
Registriert: 21.08.2014 15:39
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Ray78 »

Vielen Dank für die schnellen Antworten, da werde ich dort anfangen zu suchen sobald der Fehler wieder da ist!
XP2 4,0 OHV Dunkelblau met.
Ray78
Beiträge: 12
Registriert: 21.08.2014 15:39
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Ray78 »

Auch wenn es ziemlich spät kommt, wollte ich euch die Ursache des Problems nicht vorenthalten.

Das Fensterheberrelais war defekt.

Vielen Dank für die guten Tipps!!!

MfG Ray :D
XP2 4,0 OHV Dunkelblau met.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Schön wenn es wieder funzt :D
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten