Bremsscheiben.

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
real logan
Beiträge: 373
Registriert: 03.12.2013 13:53
Wohnort: Landshut

Beitrag von real logan »

Dass man für die HA noch günstiger einkaufen kann is scho klar, aber ich mein -Raybestos? Wenn ich sehe, dass die Bresto 230€ oder so kosten..
Raybestos sind ja nunmal kein blöder Chinakram..darum geht's mir gerade.
Rockauto..joa aber die 70€ Versand machens wieder kaputt xD
bj09/96 -Ford XPII-----(SOHC)-4,0L-207PS--221kKm
bj12/02 -Pajero Sport-(K90)---2,5L-115PS--131kKm--LKW-Diesel :P
bj11/03 -BMW 325Ci--(E46)----2,5L-192PS--335kKm--E5/LPG
Merke: Jage nicht, was du nicht töten kannst!
Benutzeravatar
real logan
Beiträge: 373
Registriert: 03.12.2013 13:53
Wohnort: Landshut

HA-Bremssatz von Mike&Franks

Beitrag von real logan »

Hat einer schonmal den Raybestos-Satz von MIKE&FRANKS gekauft?

31600346 Bremsscheiben und Klötze für 115€ mit Versand.
http://www.mnf.de/Shop.html

Sollten ja preisleistungstechnisch eigentlich super sein oder?

LG und schönes WoEnde
bj09/96 -Ford XPII-----(SOHC)-4,0L-207PS--221kKm
bj12/02 -Pajero Sport-(K90)---2,5L-115PS--131kKm--LKW-Diesel :P
bj11/03 -BMW 325Ci--(E46)----2,5L-192PS--335kKm--E5/LPG
Merke: Jage nicht, was du nicht töten kannst!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20610
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Der Preis ist superbillig die Leistung wage ich nicht zu beurteilen.
Da gibt´s so viele verschiedene Qualitäten....
Bei Ford kostet das Material für alle 4 Bremsen über 1500€.
Bei mir kosten Bremsen vorn ( immer das Material ) mehr als das Doppelte von 115€.
Ich kann mir nicht vorstellen das man gescheite Bremsen für 115€ anbieten kann. Wohlgemerkt für ein Auto von mehr als 2 Tonnen
:!:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
real logan
Beiträge: 373
Registriert: 03.12.2013 13:53
Wohnort: Landshut

Beitrag von real logan »

Prinzipiell stimme ich dir natürlich zu..ich will aber auch gerade nicht bei Ebay einkaufen, ohne den Hersteller zu kennen.

Es geht ja immerhin um einen Satz Raybestos..hab noch nix schlechtes gehört. Daher kommts mir in den Sinn besagtes Angebot zu testen..

Anderen Falles hätte ich sonst die Scheiben von Raybestos und die Motorcraft-Bremsbeläge gewählt..
bj09/96 -Ford XPII-----(SOHC)-4,0L-207PS--221kKm
bj12/02 -Pajero Sport-(K90)---2,5L-115PS--131kKm--LKW-Diesel :P
bj11/03 -BMW 325Ci--(E46)----2,5L-192PS--335kKm--E5/LPG
Merke: Jage nicht, was du nicht töten kannst!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20610
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

AUch bei Raybestos gibt es verschiedene Produktlinien mit verschiedenen Preisen.
Der Verbraucher will das offenbar so.
Ruf doch einfach mal bei M&F an und frag nach. :)

Schönes Wochenende
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Habt ihr denn schon mal im normalen, seriösen ZUbehör nachgefragt, was die Bremsenteile da kosten?
Ich hab bei meinem jetzt Ferodo verbaut (vorn).
Ferodo ist Erstausrüster bei vielen Herstellern. Habe ich auch schon beim Phaeton verbaut und keine Probleme damit!
(für´n Explorer (meinen): )
Scheiben vorn 172,-
Beläge vorn 74,-
Scheiben hinten 102,-
Beläge hinten 43,50

Mit etwas Suchen, gibt´s das Material über´s Internet bestimmt noch irgendwo günstger.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20610
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Billiger geht immer.
Aber ich find den Spruch gut:


Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.

Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen."

John Ruskin (1819-1900)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten