Tachonadel spinnt

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Holzford
Beiträge: 31
Registriert: 02.02.2015 18:59
Wohnort: Hamminkeln

Tachonadel spinnt

Beitrag von Holzford »

Ich brauche leider schon wieder Euren Rat und mit der Forum-Suche komme ich nicht weiter.
Meine Tachonadel schlägt während der Fahrt öfter Richtung 0.
Das passiert nach Fahrbahnunebenheiten und in starken Kurven. Wenn ich zum Beispiel mit 95 die Landstraße fahre und es kommt eine Unebenheit geht die Tachonadel plötzlich auf 70 runter. Wenn ich dann einmal vom Gas gehe zeigt der Tacho wieder ca 90 an. Ignoriere ich das Tachogeruckel schaltet mein Ex runter und das kann ja nicht gesund sein.
Ich habe den Speedsensor raus gehabt, Zahnrad sieht gut aus. keine Abnutzung zu sehen.(Ist ein gelbes Ritzel drin, ist das normal ?)
Ich vermute das vielleicht ein Kabel defekt ist und durch die Fliehkräfte dann ein Fehlsignal zum Tacho kommt, kann das sein und wenn ja wo sollte man anfangen zu suchen ? Der ganze Wagen ist von unten total versifft, der Vorbesitzer hat den für den letzten TÜV schweißen lassen(oder selber gemacht) und nach dem Schweißen Unterbodenschutz aufgetragen. Aber wie ! Es sieht aus als wenn die Unterbodenwaschdüsen in der Waschanlage mit Unterbodenschutz befüllt waren. Von daher wäre ich für jeden Tip dankbar, egal was man anpackt>>>Baah
Gruß Frank

Explorer II Bj 1995 OHV 156 PS
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

VSS

Beitrag von Wolfgang G. »

Bei 16"-Bereifung ist das gelbe Ritzel verbaut.

An diesem Ritzel (Speed-Sensor) werden über einen Pick-Up geschwindikeitsabhängige Pulse erzeugt .
Für den DZM und die Motorelektronik.

Wenn bei Fehlanzeige auch das Getriebe schaltet lässt das auf einen Fehler mit den Pulsen schliessen.
Mal Steckverbindung und Pick-Up am VSS prüfen.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Holzford
Beiträge: 31
Registriert: 02.02.2015 18:59
Wohnort: Hamminkeln

Beitrag von Holzford »

Moin Wolfgang
Steckverbindung ist iO, aber was ist Pick-Up ?
Ich habe 15" Räder drauf, jetzt weiß ich auch warum mein Tacho ca 14km/h vor geht.
Gruß Frank

Explorer II Bj 1995 OHV 156 PS
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hier mal ein Bild vom Speedsensor am 97er.

In dem schwarzen Teil des Sensors befindet sich der Pick-Up,der die Drehung des Ritzels im elektrische Pulse wandelt für Geschwindigkeit und weitere Elektronik.

Bei früheren Baujahren war da die Kardanwelle angeschlossen.

Falls bei dir da noch eine Welle angeschlossen ist gilt meine Beschreibung leider nicht.

Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Wolfgang G. am 05.04.2015 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Holzford
Beiträge: 31
Registriert: 02.02.2015 18:59
Wohnort: Hamminkeln

Beitrag von Holzford »

Zuerst mal frohe Ostern, soviel Zeit muß sein :D
Also ein Bild kann ich nicht sehen, ist aber fast egal da ich ja ein 95er Auto habe. Da werde ich mir wohl mal einen anderen Speedsensor besorgen müssen um das auszuprobieren.
Gruß Frank

Explorer II Bj 1995 OHV 156 PS
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Irgendwo war das Bild entschwunden,ich habe das nachgetragen.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Holzford
Beiträge: 31
Registriert: 02.02.2015 18:59
Wohnort: Hamminkeln

Beitrag von Holzford »

Prima, jetzt sehe ich das Bild. Danke :)
Genauso sieht mein Teil aus. Auch mit gelbem Ritzel. Hast Du durch Zufall so einen Sensor ? Je nach Preis zum Kauf oder nur ausprobieren ? Wenn nicht mach ich mal eine Suche hier im Forum. Darf ich dann Dein Bild verwenden ?
Gruß Frank

Explorer II Bj 1995 OHV 156 PS
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Der Sensor mit dem gelben Ritzel ist mein Original.
Ich hatte mal das weisse Ritzel verbaut um die Tachovoreilung zu verringern.
Zur Suche kannst du das Bild verwenden.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich tippe eher auf eine lose Steck Verbindung am Tacho :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Holzford
Beiträge: 31
Registriert: 02.02.2015 18:59
Wohnort: Hamminkeln

Beitrag von Holzford »

Rückmeldung :
Samstag kam endlich der neue Geschwindigkeitsgeber > Sonntag eben eingebaut > Probefahrt von ca 15km, siehe da : Fehler ist nicht mehr aufgetreten :D
Super, vielen Dank noch mal für die Tips.
Ironie am Rande : Jetzt läuft das Auto prima > jetzt kann es ja ruhig über den Sommer in der Scheune stehen bleiben. Saisonkennzeichen ist in 10 Tagen abgelaufen..
Gruß Frank

Explorer II Bj 1995 OHV 156 PS
Holzford
Beiträge: 31
Registriert: 02.02.2015 18:59
Wohnort: Hamminkeln

Beitrag von Holzford »

@ Wolfgang : Ich hab noch einmal geschaut, ich hab doch 16" Räder drauf :D
Gruß Frank

Explorer II Bj 1995 OHV 156 PS
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Na,hoffentlich übersteht der XP die Sommerpause gut.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Am besten ist es den Wagen schön und fachgerecht einzumotten.
Z.B. so:
https://www.adac.de/infotestrat/reparat ... fault.aspx
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten