Das Fenster ist mit dem Kunststoffrand verklebt, auf welchem dann die Dichtung sitzt. Ich hab ne ziimliche Zeit gesucht, bis ich den Fehler gefunden hatte, denn das Wasser läuft der Schiene entlang und tropft dann hinten runter, weit entfernt von der Stelle die das Problem verursacht. Ich hatte auch das Dachfenster komplett ausgebaut und getestet, da ich dachte, es seien die Anschlüsse der Kunstofftrichter, auf welchen die Schläuche aufgesteckt sind, defekt.
Auf den folgenden Bilder könnt ihr sehen, was ich gemacht habe um diese Problem zu lösen. Die Kunststoffumrandun am Dachfensterglas konnte ich auf drei Seiten vollständig lösen und habs dann mit Dicht/Klebmasse wieder festgemacht.
Die abgezogene Dichtung die zur Karrosserie hin abgdichtet, musste ich erst aufweiten und dann im montierten Zustand wieder klemmen. Anders habe ich die nicht mehr drauf gekriegt. Die Dichtung ist dann zusätzlich noch verklebt worden auf der Glasaussenseite um ein unterlaufen der Dichtung sicher zu verhindern.
Nun, wie in den letzten Bildern zu erkennen, ist meine Aktion nur teilweise geglückt. Die Dichtung habe ich entweder zu stark aufgepresst, was aber bedeuten müsste, dass sie jetzt kürzer als zuvor ist, oder sie ist schlicht zu alt. Das Spaltmass, speziell in den Ecken ist viel zu gross. Teilweise steckt das ein 2.5mm Bohrer drinn. Wenn ich nun ordentlich Sprühwasser drüber gebe ist es dich, mach ich dasselbe allerdings ohne Brause überlaufen die Abläufe und es tropft wieder rein. Deshalb ist zur Zeit noch Klebband drauf

Ich hatte im US Forum mal einen Hinweis gefunden, wo es die Dichtung geben könnte. Muss ich aber wieder suchen und momentan nicht wirklich Zeit und Lust dazu.