Gefährliche Speisen/Getränke

...aber legal und anständig ist!
Antworten
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Gefährliche Speisen/Getränke

Beitrag von guidolenz123 »

Gefährliche Speisen/Getränke

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
DerHubi
Beiträge: 9
Registriert: 11.11.2014 20:41
Wohnort: Moers

Beitrag von DerHubi »

Immer diese Eiswürfel
:D
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:D Huahahahaha, hatte doch schon immer gesagt dass Wasser ungesund ist! :lol:
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Kein Wunder.... Da treibens die Fische drin :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Romina
Beiträge: 237
Registriert: 24.11.2011 09:18
Wohnort: Essen NRW

Beitrag von Romina »

Mann Leute.....

Eiswürfel bestehen aus Dihydrogenoxyd


Und Das ist sehr gefährlich

Dihydrogenoxid in unserer Umwelt, Industrie und sogar in unseren Wohnungen!

Chemische Grundlagen:

Dihydrogenoxid ist eine polare Verbindung mit einem Molekulargewicht von nur 18 g/mol. Auf Grund dieser Eigenschaften und der starken Adhesionskräfte innerhalb von Dihydrogenlösungen haftet es an fast allen Oberflächen, kriecht durch Kapillarkräfte leicht in kleine Ritzen und penetriert lebende tierische und pflanzliche Zellen mit Leichtigkeit und fast ungehindert

Unter normalen Bedingungen ist Dihydrogenoxid eine farblose, geschmackslose Flüssigkeit. Geht es in festen Aggregarzustand über bildet es Kristalle, welche mit leichtigkeit tierische, pflanzliche und sogar bakterielle Zellen stark beschädigen oder zerstören. Fest werdendes Dihydrogenoxid kann also Zell- und Gewebeschäden hervorrufen bei Kontakt. Ähnlich verhällt es sich mit gasförmigem Dihydrogenoxid. Kontakt mit gasförmigem Dihydrogenoxid Dampf verursacht schwere Haut- und Gewebeschäden die nur langsam abheilen.

Nicht zu letzt ist Dihydrogenoxid ein sehr effektives, Polares Lösungsmittel. Seine Gefährlichkeit wird durch die zahllosen in Dihydrogenoxid löslichen Giftsubstanzen noch gesteigert. Unter anderem kann in DiHO in großen Mengen gelöst sein:

- Schwefelsäure

- Bis zu 2kg (!) Acrylamide (Das krebserregendes Nervengift, das vor kurzer Zeit einen Lebensmittelskandal auslöste)

- K-CN (Zyankali) und andere hoch giftige Zyanidverbindungen

- Pb(NO3)2 und andere hochgradig gefährliche Bleiverbindungen

Die unerkannte Gefahr:

Die Zahlen sprechen für sich:

Anzahl der Todesfälle in der Bundesrepublik Deutschland (1) durch unbeabsichtigtes und beabsichtigtes (Selbstmord) verschlucken von Dihydroniumoxid liegen gleichbleibend zu hoch.

Erschreckend: Für Kinder bis 5 Jahre ist es sogar Todesursache Nummer 2 überhaupt (1) und niemand redet davon!!

Mehr als 500 Menschen sterben jedes Jahr in einem sicheren Land wie der BRD. Die Zahlen für Europa liegen wesentlich höher!

Zum Vergleich:

Es sterben z.Zt. ca. 150 Bundesbürger pro Jahr an HepatitisB und mit ca. 600 nur unwesentlich mehr an HIV als an DiHO

Dihydrogenoxid und Krebs ist ein sehr kontroverses Thema. Es gibt mannigfaltige Ursachen für Krebs und vieles ist noch nicht geklärt. Dihydrogenoxid steht nicht direkt im Verdacht Krebs zu erregen, ABER:

- Dihydrogenoxid kann in biologisch signifikanten Mengen in jedem Tumor mit modernen Biochemischen Methoden ohne große Umstände nachgewiesen werden.

- Das Vorhandensein von DiHO scheint nicht Auslöser aber doch wichtig zu sein für das entstehen von Krebsgeschwüren. Sorgt man dafür das kein DiHO an die Geschwüre gelangt stellen diese ihren Wachstum binnen Stunden ein!

- Viele bekannte Krebserregende Substanzen kommen nur in Lösung mit Dihydrogenoxid vor (siehe Chemische Grundlagen)

- In 20% aller Fälle ist die Ursache des Krebses ungeklärt oder nicht eindeutig bestimmbar.

DiHO ist - Neben Schwefelsäure und Stickgasen - der Hauptbestandteil von Saurem Regen! Freigesetzt in der chemischen Industrie und in geringen Mengen im Straßenverkehr und Haushalten prasselt es fast täglich auf unsere Wälder nieder!

Kernkraft:

Dihydrogenoxyid findet in fast allen Kernreaktoren modernen Types im Einsatz. Hinter bis zu 30 cm starken Stahlplatten (1) verbergen die sich im primären Reaktorkreislauf befindlichen Tonnen an Reaktorbrennmaterial und hochradioaktives Dihydrogenoxid!

Industrielle Nutzung:

Dihydrogenoxid ist durch seine breite Verwendung in der Chemischen Industrie an vielen Vorfällen beteiligt. Häufig wird bei Herstellungsprozesse unumgänglich DiHO verwendet, das ist Stand der Technik!

Vorfälle und Wechselwirkungen in Verbindung mit Dihydrogenoxid sind:

- Dihydrogenoxid beeinflusst den Treibhauseffekt und sogenannte "Treibhausgase"

- Es ist nachweislich Hauptbestandteil in "Saurem Regen" (siehe Waldsterben)

- Dihydrogenoxid ist nachweislich an den meisten Arten von Bodenerosion beteidigt.

Industrielle Entsorgung von Dihydrogenoxid:

Trotz großer Bemühungen, das verklappen von gefährlichen Chemikalien auf See und unsachgemäße Entsorgung zu verringern, ist Dihydrogenoxid immer noch ein Thema! Gefährliche Chemikalienmixturen die von Internationalen Konzernen illegal auf hoher See "verklappt" - sprich in den Ozean gekippt - werden enthalten fast immer einen großen Anteil von Dihydrogenoxid! Siehe hierzu unter anderem Greenpeace.
Expedition 1998 XLT Weiss
Hubraum ist nicht zu ersetzen.....
Doch mit TURBO zu ergänzen.
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:o Ohà, also, ab Heute nur noch Bier und Hochprozentiges, ansonsten Wein und frische Fruchtsäfte. :D :D :D
Antworten