Defekte Hinterachse

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das ist Quatsch... Da sind schlicht die Lamellen der Diff. Sperre verschlissen.
Die Achsen längen sich nicht :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Hier mal ein Bild einer Reibscheibe im Hinterachsdifferential....und davon sind einige drin..... :wink: Die waren bei meinem ex EX. bei ca.140000 fällig.
Bild

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Eilasto
Beiträge: 16
Registriert: 02.01.2015 18:57

Beitrag von Eilasto »

Lamellen sind Reibscheiben? :-)
Ford Explorer Limited 4.0 V6 4x4 Bj. 2000
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Eilasto hat geschrieben:Lamellen sind Reibscheiben? :-)
So sieht es aus..... :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Eilasto
Beiträge: 16
Registriert: 02.01.2015 18:57

Beitrag von Eilasto »

So, die Geschichte geht weiter. Gerade mit der Werkstatt telefoniert und denen mitgeteilt was ich bis jetzt so erfahren haben.

Die wiederum haben mit Ford telefoniert die sich auch weiterhin kundig gemacht haben. Ford selber gibt an, das ein Axialspiel von 7,2mm normal sei. Erst alles andere darüber müsse man behandeln. Gemessen liegt meines wohl knapp darunter...

Höre ich bis jetzt zum ersten mal und das auch direkt von Ford mit den 7,2mm
.
Ford Explorer Limited 4.0 V6 4x4 Bj. 2000
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Die angebliche Auskunft von Ford mit noch akzeptablem Horizontalspiel an der hinteren Steckachse von 7,2mm widerspricht total anderen Aussagen.

Aber das passt so wie die früher mal angeblich gemessenen 20 mm Spiel.

Wenn man den Aufbau der Hinterachse/Differenzial kennt auch nicht vorstellbar.

Aber wenn diese Werkstatt auch von einer nicht möglichen (unsinnigen)Längenänderung der Steckachse spricht sollte man mal genauer hinsehen. :!:


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Eilasto
Beiträge: 16
Registriert: 02.01.2015 18:57

Beitrag von Eilasto »

Hallo Wolfgang,

auf der Aussage meiner, wie ich zugeben muss, laienhaften Messung mit Laser an Felgenkappe zu Boden wollen wir uns denke ich nicht aufziehen. Für eine ordentliche Messung sollte die Felge ab und eine Messuhr zur Hand genommen werden, das sagte man mir von Anfang an und das war auch, wie ich denke, jedem klar.

Verdeutlichen sollte es einfach das Ausmaß dieses Spiels, was denke ich auch seinen Sinn erfüllt hat. Das das Spiel zu groß ist, finde ich trotz Aussage von Ford dennoch und ich würde ungern weiterhin mit diesem Spiel fahren.

Zur Werkstatt. Diese wurde mir empfohlen, hat einen guten Ruf und haben bis jetzt ihre Arbeit auch ganz gut gemacht. Das Problem denke ich ist hier das die Erfahrung mit solchen Fahrzeugen fehlt. Die Aussage mit der Längung kommt wie gesagt nicht von denen sondern von jemandem der da war. Ganz unvorstellbar ist das für mich generell nicht. Falsches (zu weiches) Material/ Horizontale Belastung in Kurvenfahrten...

Wenn ich nun nochmal meine Festellung der Vibration die ich beim Gas geben bis etwa 80 verspüre aufnehme, kann ich mir auch nicht vorstellen das diese von dem Spiel kommt. Das Spiel ist horizontal und nicht vertikal was meiner Meinung von Nöten ist für eine Vibration.

Beste Grüße
Ford Explorer Limited 4.0 V6 4x4 Bj. 2000
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ich habe gerade im Original-WHB von Ford USA nachgesehen.
Ford Achse 8.8 Yr.1997.
Danach ist ein maximales "horizontal runout" von 3mm (0,120in.) zulässig.

Mir ist unverständlich wie hier Ford diese Angabe von 7,2mm machen kann.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Eilasto
Beiträge: 16
Registriert: 02.01.2015 18:57

Beitrag von Eilasto »

Kannst du von der Seite ein Bild machen, das wäre nett.

Viele Grüße
Ford Explorer Limited 4.0 V6 4x4 Bj. 2000
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ist inzwischen die Diff.Sperre/Bremse repariert bzw. die Achse getauscht?

Wir würden uns über eine Rückmeldung freuen. :roll:


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Da kommt wohl nichts mehr. :?

Projekt Explorer aufgegeben? :?:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Sei doch nicht so ungeduldig, Wahrscheinlich ist der besagte Explorer schon in der Wüste unterwegs :lol:
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
bärchen
Beiträge: 70
Registriert: 10.01.2015 19:11
Wohnort: Sonnenbühl

Beitrag von bärchen »

Hallo,

melde mich zu dem Thema auch mal. Hab heute die Bremsen hinten offen gehabt und festgestellt das sich die Steckachse um ca 4-5 mm raus ziehen lassen. Nun die Frage, sollte man bei dem Spiel schon Tauschen oder ist es noch in der Toleranz?

MfG Reinhard
Ford Explorer U2 XLT 152 kw, EZ 12/98

Mercedes W202 C280 Sport

Galant 2.4 GDI
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Wolfgang G. hat geschrieben:Ich habe gerade im Original-WHB von Ford USA nachgesehen.
Ford Achse 8.8 Yr.1997.
Danach ist ein maximales "horizontal runout" von 3mm (0,120in.) zulässig.
....
Wolfgang
Nicht gelesen?

Ich nehme an die 4-5mm sind geschätzt. :wink:

Mal das genaue "Runout" mit Messuhr messen.

Auf jeden Fall scheint eine sofortige Reparatur am Differenzial notwendig zu sein.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Mal fuer hauptberufliche Bildschirmanstarrer wie mich;
was passiert denn, wenn es da zuviel Spiel gibt?

Schoenen Abend :)

ius
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Antworten