Defekte Hinterachse

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Eilasto
Beiträge: 16
Registriert: 02.01.2015 18:57

Beitrag von Eilasto »

Asche über mein Haupt... Erst keine Vorstellung und nun keine Signatur... Ich werde sofort nachbessern ;-)

Ein 2er von 2001 ist es.
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Ich gehe mal davon aus das es sich um einen IIer von 2000 handelt der erst 2001 Zugelassen wurden.

Des Weiteren gibt es einen kompletten Reparatursatz, z.B. bei www.Rockauto.com

Es wäre auch hilfreich zu wissen ob Du die Reparatur selber machen willst/kannst oder Hilfe benötigst. Dann käme eine Fachwerkstatt wie anncarina.de ins Spiel.
Da wäre es hilfreich zu wissen in welcher Gegend Du wohnst.

Auch Unwahrscheinlich ist ein Achsspiel in dem Ausmaß, wenn das Spiel gemessen werden muss sollte auch die Regeln eingehalten werden da alles andere das Ergebnis verfälschen können.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Eilasto
Beiträge: 16
Registriert: 02.01.2015 18:57

Beitrag von Eilasto »

Schlussendlich wird es wohl aus Kostengründen eine gebrauchte Achse, komplette Achse die getauscht wird. Kann mir wer sagen wo ich ersehen kann ob ich eine 8.8 Achse habe? Habe die Bücher des Fahrzeug durch aber kann nichts finden.
Ford Explorer Limited 4.0 V6 4x4 Bj. 2000
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Der IIer hat immer eine 8,8er Hinterachse.Dein Baujahr in der Signatur würde ich auf 2000 ändern,denn 2001,da gab es schon lange den IIIer :wink:
Was die Kostengründe angeht.....ja,das haben wir hier leider sehr,sehr oft.
Mein Rat:Wer billig kauft,kauft 2x....wenn überhaupt.Denn keiner schlachtet ein Auto mit nur 70000 Kilometern...... :o

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Eilasto
Beiträge: 16
Registriert: 02.01.2015 18:57

Beitrag von Eilasto »

Okay, dann muss es aber laut Aussage des Explorer-Teilehändlers verschiedene Hinterachsen geben, denn laut seiner Aussage haben die letzten beiden Baujahre des U2 öfters das von mir angegebene Problem.

Bekannter Händler in Hamburg, dessen Name mir gerade nicht einfällt.
Ford Explorer Limited 4.0 V6 4x4 Bj. 2000
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Eilasto hat geschrieben:
Bekannter Händler in Hamburg, dessen Name mir gerade nicht einfällt.
hi,hi.....als ob ich es gerochen hätte.Deshalb meine Aussage mit den 70tkm.Mehr hat bei dem so ziemlich alles nicht gelaufen..... :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Eilasto
Beiträge: 16
Registriert: 02.01.2015 18:57

Beitrag von Eilasto »

Und mit dieser Aussage weis man wieder nicht was das Richtige ist ;-)
Ford Explorer Limited 4.0 V6 4x4 Bj. 2000
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Hinterachse

Beitrag von Wolfgang G. »

Unter eine Schraube des Diff.-Deckels ist eine Blechfahne verschraubt mit Angaben zur HA.

u.A. sollte da stehen: 3L73 = Übersetzungsverhältnis---8.8 = Ford Achstyp.

Die 10.Stelle der Fahrgestellnr. gibt das Bj. an,den Code habe ich im Moment nicht parat .

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Über diesen Link kannst du das Baudatum deines XPs abfragen.

http://www.etis.ford.com/vehicleRegSelector.do


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Wenn an der 10 Stelle ein "Y" steht ist das Bj 2000.

Und ja es wurden nur die 8.8 Achsen verbaut, da kann der Hamburger Farmer sagen was er will.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Eilasto, du willst unseren Rat, sonst hättest du dich nicht hier angemeldet. Der einzig vernünftige Rat ist die Revision des Differenzials.

Das kann man in der kleinen Version tun, bei der nur die Reibscheiben, das Öl und der Ölzusatz erneuert werden, oder in der großen Version, in der zusätzlich die Achslager innen und außen, inklusive der Simmerringe, getauscht werden. Da man eh schon dran ist, wird die hintere Bremse komplett neu gemacht.

Die Arbeit ist sicher nichts für den Kfz-Mechatroniker im ersten Ausbildungsjahr, aber auch kein Hexenwerk. Die Achse zu tauschen macht zeitlich genausoviel Arbeit, wie die kleine Revision.

Eine gebrauchte Achse würde ich nur einbauen, wenn sie überholt wurde. Ansonsten ist das wirtschaftlicher Unfug.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Eilasto
Beiträge: 16
Registriert: 02.01.2015 18:57

Beitrag von Eilasto »

So, das differianzal wurde geöffnet. Verschließen sind die sicherungsklammern für die Steckachsen im differenzial. Leider hat diese weder Mike und Frank noch irgendein fordhändler. Kann mir wer sagen wo ich diese bekommen könnte.

Des Weiteren wüsste ich gerne wie ich die große Hauptklammer (z-förmig) hinaus bekomme um an Trabantenräder usw. Zu gelangen, da diese nun im Zuge auch erneuert werden.

Vielen dank!
Ford Explorer Limited 4.0 V6 4x4 Bj. 2000
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hätte ich alles da.
Bei Interesse einfach ne Email an info@anncarina.de
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Die Z-Klammer geht heraus (Achtung! Die hat "Dampf"), indem man den Herzbolzen zieht.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Eilasto
Beiträge: 16
Registriert: 02.01.2015 18:57

Beitrag von Eilasto »

Also die beiden Klammern die die Achsen halten wurden erneuert. Leider fand keine Besserung des Spiels statt.

So richtig kann man mir auch noch nicht sagen wo das Spiel her kommt, deutlich ist jedoch das das was sich aussen am Rad bemerkbar macht bis über die Achse ins Differenzial geht, wo sich die Achse auch bewegt.

Nun war wohl jemand dort der sagte das sich die Achsen mit der Zeit längen. Kann diese Aussage jemand bestätigen?

Viele Grüße
Ford Explorer Limited 4.0 V6 4x4 Bj. 2000
Antworten