Defekte Hinterachse

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Eilasto
Beiträge: 16
Registriert: 02.01.2015 18:57

Defekte Hinterachse

Beitrag von Eilasto »

Hallo zusammen,

seit kurzem bin ich Besitzer eines 2001er Explorer 4.0 V6. Leider hat sich heute herausgestellt das die Steckachsen hinten auf beiden Seiten richtig Spiel haben und ich so nicht fahren kann. Man kann das Rad gut 1cm raus und rein schieben, bzw. ziehen sowie beim drehen mit der Hand ein knacken feststellen.

Da mir jemand fehlt der sich damit auskennt, diese zerlegen und reparieren könnte kommt mir die Frage ob es eine Quelle gibt bei der ich komplette, überholte Hinterachsen beziehen kann?

Danke schon einmal!

Viele Grüße
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

Eine überholte habe ich nicht, aber eine gute gebrauchte liegt hier :D :D :D
Wenn interesse deinerseits besteht, melde dich per PN
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Re: Defekte Hinterachse

Beitrag von Wolfgang G. »

Eilasto hat geschrieben:....
Man kann das Rad gut 1cm raus und rein schieben, bzw. ziehen sowie beim drehen mit der Hand ein knacken feststellen.....
Hallo.
Ich denke,im ersten Schreck hast du das horizontale Spiel der Steckachse ziemlich überschätzt.
Etwas Spiel ist normal nach höherer km-Leistung der Achse,da sich die Reibplatten der Differenzial-Bremse im Diff. abnutzen.

Besser:ein Rad abbauen und dann das Spiel an der Steckachse mit einer Messuhr messen.
Die Hinterachse kann repariert werden.

Anbieter einer überholten Hinterachse sind mir nicht bekannt,eher gebrauchte Achsen (mit Spiel?).

Zu diesem Thema gibt es hier div. Beiträge,mal etwas lesen.

Gern gesehen wird hier bei uns,wenn sich ein "Neuling" zunächst auch vorstellt.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
soulpatrol
Beiträge: 514
Registriert: 06.01.2009 23:58

Re: Defekte Hinterachse

Beitrag von soulpatrol »

Wichtig ist vor allem den Bremssattel zum Messen abnehmen!!!
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Wenn man keine Messuhr zur Verfügung hat kann man für eine schnelle Übersicht auch nachmessen,um welches Mass sich die Bremsscheibe mit Sattel auf dem Träger schieben lässt.
Für das von dir gschätzte Spiel von 10mm müsste sich auch mit der Steckachse/Bremsscheibe der Bremssattel um dieses Mass hin-und herschieben lassen.

Für genaue Messungen das Argument von soulpatrol beachten.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Eilasto
Beiträge: 16
Registriert: 02.01.2015 18:57

Beitrag von Eilasto »

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werde mich in kürze natürlich vorstellen, Wolfgang.

Wir haben das Fahrzeug hinten angehoben und ich habe einen Laser auf der Felge befestigt der auf den Boden gerichtet wurde. Dann konnte ich das komplette Rad mehr als 20mm raus und rein bewegen. Das ganze sieht für mich sehr gefährlich aus und ich muss sagen das ich das zum ersten mal höre das eine Achse solch ein Spiel haben soll (Wenn auch geringer).
soulpatrol
Beiträge: 514
Registriert: 06.01.2009 23:58

Beitrag von soulpatrol »

Eilasto hat geschrieben:Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werde mich in kürze natürlich vorstellen, Wolfgang.

Wir haben das Fahrzeug hinten angehoben und ich habe einen Laser auf der Felge befestigt der auf den Boden gerichtet wurde. Dann konnte ich das komplette Rad mehr als 20mm raus und rein bewegen. Das ganze sieht für mich sehr gefährlich aus und ich muss sagen das ich das zum ersten mal höre das eine Achse solch ein Spiel haben soll (Wenn auch geringer).
20 mm soll und darf sie niemals haben......eher so 1,8 mm!!!

Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass die Achse 2 cm Spiel haben soll.......
meiner Meinung ist das auch gar nicht möglich solange der Bremssattel noch drauf ist.......
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
Eilasto
Beiträge: 16
Registriert: 02.01.2015 18:57

Beitrag von Eilasto »

Wir haben das Rad nicht demontiert, also alles mit montiertem Rad.

Ich werde mal versuchen Bilder zu machen. Eine Lösung habe ich dadurch jedoch noch nicht ;-)
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Die 2001er Modelle haben hinten Scheibenbremsen. Schon auf Grund des Bremssattels kann die Welle keine 20mm verschoben werden. Außerdem hättest du schon längst das hintere Diff zu Brei gefahren, wenn dem so wäre.
Also erstmal ruhig Blut, eine Werkstatt gesucht und das Differenzial überholen lassen. Keine schöne Arbeit, aber auch nicht besonders Schwierig.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Eilasto
Beiträge: 16
Registriert: 02.01.2015 18:57

Beitrag von Eilasto »

Also dieses Spiel denke ich mir ja nicht aus :-)

Vielleicht hilf die Information das ich durch Vibrationen beim Gas geben im Geschwindigkeitsbereich von 40-80kmh mal zum Reifenhändler gefahren bin der die Räder mal wuchten sollte. Lediglich beim Gas geben, sobald das Gas weggenommen wird ist es kaum spürbar.

Nach dem Anheben wurde dann das Spiel an der Hinterachse direkt festgestellt, sodass die Räder erst einmal nicht gewuchtet wurden.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

In diesem Beitrag findest du Einiges zum Inneren des Differenzials und Fixierung der Steckachsen.

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... ht=#252983

Mal lesen.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Eilasto
Beiträge: 16
Registriert: 02.01.2015 18:57

Beitrag von Eilasto »

Danke für den Link.

Also gehe ich nun richtig davon aus das das Spiel nicht von der Steckachse an sich kommt, sondern durch verschlissene Teile im Differenzial?

Gibt es einen kompletten Reparatursatz für das Differenzial, in dem alle Verschleissteile enthalten sind?
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hier noch ein Bild.

Es zeigt die zwei Scheibenpakete der Sperre und das Kegelrad einer Seite, in dem die Steckachse mit einem C-Clip (Sicherungsring)gegen "auswandern" fixiert ist.
Diese C-Clips sind ausserdem durch eine starke zentrale Feder gegen herausfallen gesichert.

Im Moment fehlt mir die Vorstellung,woher da dieses unglaubliche Spiel von über 10mm kommen soll.
Kegelrad bzw. die Stahlscheiben können sich nicht auflösen. :?

Ich denke,da sollte die Ursache erstmal festgestellt werden bevor Ersatzteile für eine Reparatur bestellt werden.


Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Jetzt kommt so langsam der Zeitpunkt,an dem es besonders interessant wäre zu wissen,ob es sich um einen IIer,oder IIIer Explorer handelt.......dumdidumdidum...... :roll: :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Am Anfang war die Rede von Explorer 2001.

Das sollte von Eilasto eigentlich auch in die Signatur eingetragen werden.
Wie bei allen Mitgliedern üblich. :idea:
Und damit man im Laufe der Diskussion noch weiss um welches Auto es sich handelt. :wink:


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Antworten