Ölverlust an VG vorne

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Benutzeravatar
pzgren5
Beiträge: 142
Registriert: 11.05.2009 13:22
Wohnort: Bad Kissingen

Ölverlust an VG vorne

Beitrag von pzgren5 »

Hallo,
habe etwas stärkerne Ölverlust am Getriebehals des vorderen VTG, wo die Kardanwelle reingeht.
Sicher der Simmering, aber woher bekommt man das Ersatzteil ??

Brauch mal n Tip.

Danke und mfG
MIcha

:roll:
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!

EXPLORER II 4x4, 03/1996, 4.0, 115Kw,
326.000 km
FIN: 1FMDU34X6TUB51657

FORD EXCURSION LIMITED V10 6.8. 4x4 200.000km
(2003)

YAMAHA XT 600, 1989
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Melde Dich doch mal bei anncarina, da wird Dir geholfen :wink:
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Vorderes VTG? Hast Du mehrere :lol: :lol:

Nee im Ernst: Meinste Vorderachse oder VTG Abgang Kardan vorn?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Falk

Re: Ölverlust an VG vorne

Beitrag von Falk »

pzgren5 hat geschrieben:
Sicher der Simmering, aber woher bekommt man das Ersatzteil ??

Brauch mal n Tip.
Für so ein "Kleinkram" kann auch ruhig mal wieder die Beziehung zum Ford-Händler aufgewärmt werden. :)
Benutzeravatar
pzgren5
Beiträge: 142
Registriert: 11.05.2009 13:22
Wohnort: Bad Kissingen

Also dann....

Beitrag von pzgren5 »

Ja, dankeschön auch,

natürlich meine ich das Vorderachsgetriebe ! ( oder hab ich doch mehrere VTGs ) kam mir schon immer so komisch vor .... :P :P
-----
Und der nächste Fordhändler ( in Chemnitz oder Reitzenhain) hat immer nur ...
" Ooochjeee, n Amiauto -- un oooch noch so alt ... na da ham wer nix do ! " ...auf Lager !
"Dos muss isch in do Schw(o)abengarage bestellen, dos dauart und ist deuer! "

( Als ich letztens wegen einer "Untersuchung" fürs Getriebe nachfragte, hörte ich .... orneee, do hamm mer gor keen eenzisches in do Gundschaft, dor genn mer uns nisch so aus ... )

also O.k. , werds weiter versuchen oder bei Huppertz am besten bestellen.

Grüsse vom Micha :roll:
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!

EXPLORER II 4x4, 03/1996, 4.0, 115Kw,
326.000 km
FIN: 1FMDU34X6TUB51657

FORD EXCURSION LIMITED V10 6.8. 4x4 200.000km
(2003)

YAMAHA XT 600, 1989
Benutzeravatar
benuk
Beiträge: 154
Registriert: 02.07.2012 21:21
Wohnort: Gernsheim

Hab das selbe Problem

Beitrag von benuk »

Moin, moin,

sorry, dass ich einen so alten Thread noch mal aufleben lasse, aber ich hab jetzt das selbe Problem!
Kann mir einer sagen wo ich den Simmering am schnellsten bekomme? In Amiland dauert mir das zu lange, da ich meinen Plorri täglich benötige und ich so nicht weiter fahren kann (Angst das VA Getriebe zu schrotten bzw. lauter Ölflecken uff de Gass).

Gruß Bernd
"42 - Antwort auf alle Fragen :)"

Explorer 2
BJ 1995
156 PS (OHV Motor)
Gas by Christian in Berlin
(Prins VSI 2)
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Bernd!
Soweit ich weiß,haben die Huppertz ab heute 2 Wochen Betriebsruhe.Mir fällt im Moment nur Rockauto.com ein.Ich hatte das gleiche Problem vor 2 Jahren,und es wurde nicht nur der Simmering getauscht,sondern auch der Kardanwellenflansch,da dieser auch eingelaufen war.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
benuk
Beiträge: 154
Registriert: 02.07.2012 21:21
Wohnort: Gernsheim

Beitrag von benuk »

Hi Reiner,

danke für die Info!!

OMG

Na das kann ja heiter werden....

Ok, dann die kurze Bitte:
Wie heißt das Ding bei Rockauto?
Hier der Auszug aus dem Onlineshop - unter welchem Punkt genau finde ich das? (ich bin anscheinend zu blöd dafür, sorry!)

Code: Alles auswählen

	 	EXPLORER  
 	 	 	 	4.0L V6	  RSS-Feed	  Ein Auto zu meiner Liste hinzufügen 	  
Kategorie suchen Kategorie suchenWie man eine Suche macht title=
 	 	 	 	 	Antriebsaggregate
 	 	 	 	 	 	Achse Stehbolzen
 	 	 	 	 	 	Achse komplette Anlage
 	 	 	 	 	 	Achswelle
 	 	 	 	 	 	Achswelle Halter
 	 	 	 	 	 	Achswellendichtung
 	 	 	 	 	 	Achswellenlager
 	 	 	 	 	 	Anlage von Verteilergetriebe
 	 	 	 	 	 	Antriebswelle
 	 	 	 	 	 	Ausgleichsgetriebe
 	 	 	 	 	 	Ausgleichsgetriebe Aufrüstsatz
 	 	 	 	 	 	Ausgleichsgetriebe Kupplungsscheiben-Set
 	 	 	 	 	 	Ausgleichsgetriebe Ölschleuderring
 	 	 	 	 	 	Ausgleichsgetriebe Ritzel Abstandscheibe
 	 	 	 	 	 	Ausgleichsgetriebe Ritzel Reparaturhülse
 	 	 	 	 	 	Ausgleichsgetriebe Tellerradschraube
 	 	 	 	 	 	Ausgleichsgetriebe Träger
 	 	 	 	 	 	Ausgleichsgetriebe Träger Lager
 	 	 	 	 	 	Ausgleichsgetriebe Zahnrad
 	 	 	 	 	 	Ausgleichsgetriebedeckel
 	 	 	 	 	 	Ausgleichsgetriebedeckel Bolzen
 	 	 	 	 	 	Ausgleichsgetriebedeckel Dichtung
 	 	 	 	 	 	Ausgleichskegelrad und Tellerrad
 	 	 	 	 	 	Ausgleichskegelradlager
 	 	 	 	 	 	Ausgleichskegelradlager Schwallblech
 	 	 	 	 	 	Ausgleichslager
 	 	 	 	 	 	Ausgleichslager und Dichtungssatz
 	 	 	 	 	 	C-Clip für Schloss für Achswelle
 	 	 	 	 	 	Dämpfer für Achswelle
 	 	 	 	 	 	Dichtung für Ausgleichskegelrad
 	 	 	 	 	 	Differentialsperre
 	 	 	 	 	 	Differentialsperre Feder
 	 	 	 	 	 	Einbausatz der Ausgleichskegelrad und Tellerrad
 	 	 	 	 	 	Gabel für Antriebswellenkegelrad
 	 	 	 	 	 	Gleichlaufgelenk
 	 	 	 	 	 	Gleichlaufgelenk Schutzmanschette
 	 	 	 	 	 	Gleichlaufgelenkwelle
 	 	 	 	 	 	Halter für Achswellenlager
 	 	 	 	 	 	Kardanwellenmittellager
 	 	 	 	 	 	Kreuzgelenk
 	 	 	 	 	 	Kreuzgelenkgabel
 	 	 	 	 	 	Kreuzzapfen für Ausgleichsgetriebe
 	 	 	 	 	 	Kreuzzapfen für Ausgleichsgetriebe Bolzen
 	 	 	 	 	 	Mikro-Hülse für Gabel des Antriebswellenkegelrads
 	 	 	 	 	 	Motor für Verteilergetriebe
 	 	 	 	 	 	Mutter für Ausgleichskegelrad
 	 	 	 	 	 	Planetenrad
 	 	 	 	 	 	Planetenrad Druckscheibe
 	 	 	 	 	 	Satz von Band für Kreuzgelenk
 	 	 	 	 	 	Sperrbolzen der Ausgleichskegelradwelle
 	 	 	 	 	 	Stoßhülse für Ausgleichsgetriebe
 	 	 	 	 	 	Stoßhülse für Ausgleichsgetriebe ELIMINATOR Satz
 	 	 	 	 	 	Träger Abstandsscheibe
 	 	 	 	 	 	U-Schraube für Gabel für Antriebswelle
 	 	 	 	 	 	U-Schraubensatz für Kreuzgelenk
 	 	 	 	 	 	Verteilergetriebe Abtriebswelle Reparaturhülse
 	 	 	 	 	 	Verteilergetriebe Abtriebswellendichtung
 	 	 	 	 	 	Verteilergetriebe Abtriebswellenlager
 	 	 	 	 	 	Verteilergetriebe Dichtung für Schaltungswelle
 	 	 	 	 	 	Verteilergetriebe Eingangswelle Reparaturhülse
 	 	 	 	 	 	Verteilergetriebe Eingangswellendichtung
 	 	 	 	 	 	Verteilergetriebe Eingangswellenlager
 	 	 	 	 	 	Verteilergetriebe Führungslager für Abtriebswelle
 	 	 	 	 	 	Verteilergetriebe Führungslager für Eingangswelle
 	 	 	 	 	 	Verteilergetriebe Schaltungsrohr
 	 	 	 	 	 	Verteilergetriebe Überholungssatz
 	 	 	 	 	 	Vierradantrieb Nabe Sperrend Magnetspule
 	 	 	 	 	 	ganz-Spule
 	 	 	 	 	 	mini Spule
Gruß Bernd
"42 - Antwort auf alle Fragen :)"

Explorer 2
BJ 1995
156 PS (OHV Motor)
Gas by Christian in Berlin
(Prins VSI 2)
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Vorderes Differenzial

Beitrag von Wolfgang G. »

Der Dichtring am Ausgang des vorderen Diff. zum Kardan hat die Ford-Nr.: 04790948
Die Sicherungsmutter sollte auch erneuert werden:
Nr. 04726461

Die Teile hat meine Fordwerkstatt von einem Tag auf den anderen besorgt. :idea:

Das passt am XPII,XPI weiss ich nicht.

Hier gibt eine grössere Abhandlung dazu:

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... sc&start=0

Lohnt sich für diese Ausgabe von ca. 25,-Eu eine Bestellung in den USA ? :wink:


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Antworten