Tempomat

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
Der Nix
Beiträge: 375
Registriert: 04.09.2014 09:27
Wohnort: Bedburg-Hau

Tempomat

Beitrag von Der Nix »

Tag auch ! Nun , bin Samstag vom Stammtisch ab auf die A57 Richtung Hause , Temomat auf 120km/h und ab die Post . Kurz vorm Kreuz Neuss mußte ich leicht abbremsen , Ok , kein Problem , aber jetzt geht es los . Ohne den Tempomat wieder auf die gespeicherte Geschwindigkeit einzustellen , beschleunigt der Tempomat selbstständig auf Geschwindigkeit unentlich :shock: , alle versuche durch abstellen , Bremsen , Geschwindigkeit herrunter stellen nö :shock: :shock: ,beim loslassen der Betriebsbremse beschleunigt der Explorer selbstständig Richtung Vollgas :shock: :shock: :shock: . Adrenalin PUR !!! Ich habe dann mit Gewalt den Explorer auf dem Standstreifen zum stehen gebracht , das Getriebe hat gewaltig verbrand gestunken :? . anstatt einfach den Motor auszumachen und ausrollen zu lassen, aber Panik ,Wauuuhhhhh !!! Kurz vorm stehenbleiben gabs einen ruck und der Tempomat hat sich selber abgeschaltet , ufff . Bin dann vorsichtig weiter gefahren , jedoch schaltete das Getriebe nicht mehr in den vierten Gang :? .Nochmal auf den Standstreifen , Motor aus und ein paar minuten gewartet :( Weiter gefahren und zum Glück alles wieder normal , bis hoch zum vierten Gang . Den Tempomat habe ich jedoch nicht mehr ausprobiert . Schock schwere Not !!! :) Das habe ich noch nienichtmals erlebt , was war das ??? Der Nix
Besser aufrecht sterben , als auf den Knien leben!


Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019

Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67

Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das hört sich aber nicht gut an.
Du solltest als erstes den vermutlich ausstehenden Tempomat Rückruf bei Ford durchführen lassen.
Das ist kostenlos und behebt das Problem hoffentlich :)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Kölner77
Beiträge: 157
Registriert: 25.09.2012 16:23
Wohnort: Köln-Worringen

Beitrag von Kölner77 »

Hallo Nix,
Hört sich ja garnicht gut an.
Vielleicht solltest du wirklich mal wie gestern schon gesagt bei Anncarina vorbei fahren.
Da kannst du direkt die restlichen Fehler auslesen lassen.
Gruß aus dem nördlichsten Vorort von Köln
Ingo

-Ford Explorer U2, 152KW, 207Ps,SOHC
-Prins VSI 2.0 Anlage

Ford Mondeo Turnier, BJ.2002
Harley Davidson Dyna Super Glide, Bj. 2000
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Schau doch bitte mal in den Motorraum Fahrtichtung links oben Richtung Spritzwand. Da müsste ein ausgetauschter Kabelbaum sein, der damals ausgetauscht wurde aufgrund der Probleme am Tempomaten. Wenn da noch nichts gemacht wurde liegt es daran. Schade aber hab sowas leider nicht mehr da, wäre mir jetzt auch nicht in den Sinn gekommen das das noch nicht bei allen gemacht wurde, aber vielleicht hat Thomas ja noch sowas im Regal.
Allerdings liest es sich als wenn Du dadurch dein Getriebe beschädigt hast.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Vielleicht haben ja auch nur die Bremsen gerochen. Das Getriebe selbst wird ja eher nicht durch beschleunigen oder Bremsen beschädigt.
Der Einbau des Nachrüstsatzes ist bei Ford kostenlos. Also von daher kein Bedarf sich selbst was zu kaufen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Der Nix
Beiträge: 375
Registriert: 04.09.2014 09:27
Wohnort: Bedburg-Hau

Beitrag von Der Nix »

Tag auch ! Danke erst einmal für die Infos . Woran erkenne ich den ob der Kabelbaum schon einmal getauscht wurde oder nicht ? Der Rückruf galt bestimmt auch bei den Amis , muß mich mal bei Ford erkundigen und wann war dieser Rückruf , gilt der überhaupt noch ? Steht darüber etwas im Forum , über Suche und Tempomat habe ich nichts in dieser Richtung gefunden . Ok , überhitzte Bremsen riechen anders , das roch nach verbrantem Hydrauliköl (?Einbildung?), anders wie überhitzte Bremse eben :? .Also , das Getriebe schaltet Butterweich und Ruckelfrei , scheint in Ordnung :) . Danke , Der Nix
Besser aufrecht sterben , als auf den Knien leben!


Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019

Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67

Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wenn der Rückruf gemacht wurde hängt, wie gesagt, am Hauptbremszylinder ein Kabelsatz mit 2 Sicherungen.
Auf jeden Fall solltest Du beim freundlichen Deines Vertrauens nachfragen ob was offen ist.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Rückrufe gelten m.E. Unbefristet, weil sicherheitsrelevant.
Für die Ford-Geschwindigkeitsregelanlage (ein "Tempomat'" der Fa. VDO wurde nicht verbaut) gab es meines Wissens mehrere Rückrufe.
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
Cruiser
Beiträge: 192
Registriert: 12.06.2009 21:00
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Cruiser »

Hallo Nix,
du bekommst nach meiner Info bei jedem Ford Händler eine sog. Oasis Abfrage. Das gilt natürlich nur für offiziell über Ford-Deutschland importierte Fahrzeuge, nicht für Grau-/Eigenimporte, weil nicht in D-Land registiert. Wenn alle Rückrufaktionen durchgeführt wurden, sieht die Antwort so aus:
Viele Grüße aus Krefeld vom Cruiser

Bild
97er XPII Highclass SOHC
Cobra Trittbretter & Excentric 8x15 Chromfelgen
Benutzeravatar
Der Nix
Beiträge: 375
Registriert: 04.09.2014 09:27
Wohnort: Bedburg-Hau

Beitrag von Der Nix »

Tag auch ! Jo , danke erst eimal :) . Nun , habe gestern und heute Telefonisch mit unserem Ford Händler im Ort gesprochen . Über die Ident Nr. wurde mir mitgeteilt das auch für meinen Ami Explorer der Rückruf gilt . Jedoch bezieht sich der Rückruf nicht auf einen Kabelbaum , wie hier im Forum angesprochen , sondern auf einen Absteller des Tempomat , welchen ? den am Lenkrad oder einen anderen im System konnte man mir noch nicht sagen . Ford möchte meinen Explorer haben um ihrgend welche Messungen durchzuführen :? . Mal schauen , Grüßt der Nix
Besser aufrecht sterben , als auf den Knien leben!


Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019

Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67

Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Der Absteller IST Teil dieses Satzes der in der Hauptsache aus dem Kabelbaum mit den Sicherungen besteht.
Allerdings gehört auch ein Schalter für den Hauptbremszylinder dazu
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Der Nix
Beiträge: 375
Registriert: 04.09.2014 09:27
Wohnort: Bedburg-Hau

Beitrag von Der Nix »

Danke Anncarina ! Werde eh mal hören was Ford noch so zusagen hat . Der Nix
Besser aufrecht sterben , als auf den Knien leben!


Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019

Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67

Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Die sollen auch die anderen Rückrufe nochmal checken, z.B. auch Austausch Bremslichtkontaktschalter. Wenn der Vorbesitzer einen Rückruf verpennt hat, dann vielleicht auch andere...
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

So sieht das nachher am 98er aus mit neuem Stecker,neuer kleiner Kabelbaum mit Sicherung.
Leider neben den ABS-Leitungen nicht besser zu erkennen.


Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Der Nix
Beiträge: 375
Registriert: 04.09.2014 09:27
Wohnort: Bedburg-Hau

Beitrag von Der Nix »

Tag auch ! Bedanke mich bei Euch für die Informationen !!! Mein Problem für ein Gespräch Auge in Auge mit Ford ist , das Ford noch schläft wenn ich zur Arbeit fahre und wieder schläft wenn ich Feierabend mache . Bisher alles nur Telefonisch besprochen . Gefällt mir selber nicht so :( . Ich sage bescheid wenn sich da etwas tut ,tut ,tut :P . Grüßt Der Nix
Besser aufrecht sterben , als auf den Knien leben!


Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019

Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67

Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
Antworten