Hallo Arthur,
ein gebrauchtes Getriebe einzubauen, das nicht überholt wurde, ist aus meiner Sicht Geldverschwendung. Offenbar hat deine Reparatur einige Fehler am Getriebe offengelegt oder verursacht - wie auch immer, Schwamm drüber.
Stecke einen Teil von dem Geld, dass du für ein gebrauchtes Getriebe ausgeben würdest, in die Fehlerdiagnose des vorhandenen Getriebes. Vielleicht hast du doch ein wenig Glück und ein Fachmann kann die Fehler für einen überschaubaren Betrag richten. Das mit dem Adapter für den Drucktest halte ich für eine Ausrede der Werkstätten, die ggf. keinen Drucktest durchführen können oder mit dessen Ergebnissen nichts anfangen können (Fehlerinterpretation).
Nach Drehmomentwandlertausch Fehlermeldungen
Reiner hat geschrieben:Hallo Arthur!8uhr hat geschrieben:Ich suche nach einer günstigeren Variante als eine Revision des Getriebes. Der Explorer muss noch 4 Jahre fahren!
In meiner Umgebung habe ich nach jemanden gesucht, der eine Druckprüfung durchführen kann. Leider hat niemand einen passenden Adapter. Darum suche ich jetzt ein gebrauchtes Getriebe.
Gruß,
Arthur
4 Jahre sind wieviel Kilometer?
Gruß Reiner
Ford Explorer II 4.0L V6 SOHC Bj.1997 207PS 4x4 Automatik
- quadfahrer
- Beiträge: 855
- Registriert: 05.08.2008 17:13
- Kontaktdaten:
das kann dir kein verkäufer eines gebrauchten garantieren!8uhr hat geschrieben:Hallo Reiner!
Der Explorer hat jetzt 180000 km runter und muss noch 80000 km laufen!
Gruß,
Arthur
wenn ich nach getrieben schaue, haben die alle nur 130000 runter, so wie motoren alle nur 80.000 gelaufen sind!
ich habe mir damals auch ein gebrauchtes in meinen ohv eingebaut, für 500,- incl. einbau bin ich dieses risiko eingegangen. mehr würde ich aber dafür nicht ausgeben!
viele Grüße
Kennt denn jemand einen Spezialisten (Fachmann) in meiner näheren Umgebung?kadze hat geschrieben:Hallo Arthur,
ein gebrauchtes Getriebe einzubauen, das nicht überholt wurde, ist aus meiner Sicht Geldverschwendung. Offenbar hat deine Reparatur einige Fehler am Getriebe offengelegt oder verursacht - wie auch immer, Schwamm drüber.
Stecke einen Teil von dem Geld, dass du für ein gebrauchtes Getriebe ausgeben würdest, in die Fehlerdiagnose des vorhandenen Getriebes. Vielleicht hast du doch ein wenig Glück und ein Fachmann kann die Fehler für einen überschaubaren Betrag richten. Das mit dem Adapter für den Drucktest halte ich für eine Ausrede der Werkstätten, die ggf. keinen Drucktest durchführen können oder mit dessen Ergebnissen nichts anfangen können (Fehlerinterpretation).
Ich komme aus 38312 Dorstadt bei Wolfenbüttel, das liegt in der nähe von Hannover und Braunschweig!
Gruß,
Arthur
Ford Explorer II 4.0L V6 SOHC Bj.1997 207PS 4x4 Automatik
Tja, wenn es kein Ford-Getriebe wäre, hättest Du hier vielleicht gute Chancen, in Salzgitter: http://www.ecotuning-automatic.de/index.html
Ich war dort noch nicht, habe aber Gutes gehört.
Ich denke nicht, dass die Jungs ein Ford-Getriebe anfassen...
Ich war dort noch nicht, habe aber Gutes gehört.
Ich denke nicht, dass die Jungs ein Ford-Getriebe anfassen...
Omnes viae Schöffengrundam ducunt
Ford Explorer SOHC Bj. 98
Ford Explorer SOHC Bj. 98