Lautes brummen

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Susanne*22*
Beiträge: 6
Registriert: 09.11.2014 20:01
Wohnort: Feldbach

Lautes brummen

Beitrag von Susanne*22* »

Hallo :)

Bin noch ganz Neu auf diesem Forum also bitte verzeiht mir Kleinigkeiten.

Ich habe einen Ford Explorer Bj. 1997.
Mein Anliegen: seit einer Woche brummt mein Explorer beim gerade ausfahren und links einschlagen so laut das er fast das Motorgeräusch übertönt. Komischerweise ist es bei Rechtskurve sofort weg. Umso schneller ich fahre umso lauter ist es.
Könnte es das Radlager sein oder nicht?

Glg Susanne und danke im voraus :) :)
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Hallo Susanne,
ja, könnte ein defektes Radlager sein.

Die Kleinigkeiten, die du bitte noch nachholst sind eine kurze Vorstellung in der entsprechenden Rubrik und das ausfüllen der Signatur.

Vielleicht wohnt ja ein Forenmitglied ganz in deiner Nähe und kann sich das mal live anhören. Das bringt meist mehr als hier lange herum zu schreiben.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Susanne*22*
Beiträge: 6
Registriert: 09.11.2014 20:01
Wohnort: Feldbach

lautes brummen

Beitrag von Susanne*22* »

:) Danke für die Antwort. Vorgestellt hab ich mich auch schon.
Mit der Signatur versuch ich jetzt gleich. Kenn mich hier nur nicht so gut aus.
Lg Susi
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

hej susanne
wir setzen mal voraus du kannst schrauben .

nimm mal das rechte rad ab . dann den bremssattel .
wenn du jetzt an der nabe rüttelst merkst du ob das lager spiel hat !

anschauungsmaterial :

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... r+wechseln
Susanne*22*
Beiträge: 6
Registriert: 09.11.2014 20:01
Wohnort: Feldbach

Beitrag von Susanne*22* »

Hey Wahnsinn, danke für den tollen Links mit der Beschreibung.
Ich muss euch leider enttäuschen. Ich kann zwar schrauben aber das trau ich mir nicht zu. Es ist mehr so das ich das einem bekannten von mir eher zutraue da er ein Mechaniker ist nur ist er sich nicht sicher. Da er zum ersten mal so ein Auto wie meines in die Finger bekommen hat. ;)
Ich hoffe ich bin jetzt trotzdem nicht fehl am Platz?! Ich werde natürlich dabei sein bei der Reparatur. Wollte nur fragen ob vlt. schon jemand Erfahrungen mit diesem Problem gemacht hat. :)
1997, 152 kW, 4x4

LIEBE GRÜßE Susanne :)
Mommel
Beiträge: 114
Registriert: 22.12.2010 06:14

Beitrag von Mommel »

Radlager ? Jo, alle 4 innerhalb 2000 KM nach Kauf

hinten links
https://www.youtube.com/watch?v=EQ56dwTAO-0

hinten rechts
https://www.youtube.com/watch?v=ahS7Hd9xkQs
2005`er XLS

*** TWO LITERS IS A SOFTDRINK---NOT AN ENGINE SIZE ***
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

Wenn dein bekannte Mechaniker ist klappt dat schon .

Immer bildchen für bildchen abarbeiten ,
und alles wird gut .

:D

ach ja , nimm die LAGER von TIMKEN
http://www.rockauto.com/catalog/moreinf ... cc=1119675
Antworten