nachdem wir wieder im Besitz eines Ford Explorer Limited sind, möchte ich mich hier im Forum vorstellen.
Mein Name ist Carola und ich bin Mitte 40, mein Mann Peter ist Anfang 50 und wir haben uns nun endlich wieder den Wunsch nach einem Ford Explorer erfüllen können. Nach mehreren Anläufen sind wir bei einem Händler fündig geworden: ein schwarzer Ford Explorer Limited Bj. 2001 in einem wirklich grandios guten Zustand.
Nach dem Kauf haben wir ihn trotz der hervorragenden Optik und des wunderschön leise schnurrenden Motors doch erst einmal gründlich in der Werkstatt unseres Vertrauens durchchecken lassen. Ein großer Kundendienst war fällig sowie neue Reifen und bei der Gelegenheit haben wir auch gleich TÜV machen lassen - mehr nicht und somit haben wir die nächste Zeit wahrscheinlich erstmal Ruhe.
Eigentlich begann die Geschichte aber deutlich früher, Ende der 90er Jahre, als wir öfter bei meinem Schwager in dessen Explorer mitgefahren sind. Total begeistert von dem coolen Auto haben wir uns einen nagelneuen Explorer Limited bestellt, aber nach ewiger Wartezeit wurde uns mitgeteilt, daß sich die Ausliefung von dem Fahrzeug wahrscheinlich noch über ein Jahr hinziehen würde. Solange wollten wir damals aber nicht mehr warten und haben deshalb die Bestellung storniert.
2006 haben wir uns einen gebrauchten Ford Explorer Limited Bj. 2000 in Blau-Silber gekauft. Das Fahrzeug war aber anfangs ziemlich problembehaftet und einschl. Getriebe stand nach und nach vieles zur Reparatur an. 2012 war der Wagen leider nicht mehr in einem akzeptablen Zustand - schlichtweg zu rostig, um eine weitere TÜV-Plakette ohne riesige Kosten zu erhalten.
Zwei Jahre lang trauerten wir jetzt dem Fahrzeug hinterher, hatten uns zwischenzeitlich u.a. mit einem 5er BMW getröstet - das war aber alles langweilig und konnte dem Ford Explorer bei weitem nicht das Wasser reichen!
Nun kann unsere Geschichte weitergehen...
Bilder folgen!
Eines kann man noch anmerken, mein Mann und ich hatten in all den Jahren schon immer Ford, vom XR3i-Cabriolet, Granada, Taunus, Sierra, Mondeo über Capris und einen Mustang Hardtop und sogar ein Cabrio (Bj.64) wohl so einiges aus der FORD-Palette
Grüßle, Carola
ps: Als Alltags- und Arbeitsfahrzeug besitzen wir einen 2006 neu gekauften blauen Ford Ranger Pickup.
Das ist zwar leider ein Mazda im Ford-Gewand, aber bisher wirklich sehr brav und zuverlässig und wenig anfällig.




