ABS Problem

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Hallo Markus,

schön, dass wieder Alles funktioniert wie es soll -> ein Problem weniger :wink:
Warten bis zum Nächsten :lol:

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
4x4 und 6töfe
Beiträge: 7
Registriert: 22.08.2014 19:19
Wohnort: Roding

Beitrag von 4x4 und 6töfe »

Hallo

Seit sich bei meinen II der Abs Sensor verabschiedet hat ( Hinten) wurde auch Getauscht und Abs anzeige geht wie es soll auch wieder aus. Allerdings blinken seit dem Def die Anzeigen 4x4 high und 4x4Low ca 6mal auf, und auch während der Fahrt immer wieder mal .auch der Allrad läst sich anscheinend nicht mehr Schalten, da ich früher noch hören konnte wenn er die Untersetzung geschaltet hat,
kennt Jemand das Problem
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Wir kennen nur das Problem,daß hier Leute reingeschneit kommen,ohne sich vorzustellen,keine Signatur haben,und immer rätseln müssen,was für eine Bude die im Endeffekt haben...... :?

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

:D :D :D
Soviel zum Thema Kinderstube
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

4x4 und 6töfe hat geschrieben:Hallo...

...kennt Jemand das Problem
Kenne das Problem nicht, aber man könnte versuchen es einzugrenzen.
Die einfachste Methode wäre erst einmal das Minus Kabel für 10 min von der Batterie zu nehmen.
Nach Wiederverbinden testen ob die 4x4 Lampen dir immernoch etwas signalisieren wollen.
Ist das dann der Fall kann man mit passendem Auslesegerät eventuelle Fehler auslesen (lassen).
Möglicherweise ist der Allrad vom System abgeschaltet worden um weiteren Schaden zu vermeiden.
Ein defekter Stellmotor bzw. dessen Positionsgeber am Verteilergetriebe könnte eine denkbare Ursache sein.
Auch gibt es am VTG 2 Sensoren die defekt sein könnten.
Eine schlechte elektrische Verbindung zum Stellmotor, korrodierte Kontakte, wäre ebenfalls prüfenswert.
Betroffene Relais, Sicherungen könnte man sich einmal anschauen.
Wie ist die Konsistenz vom VTG ÖL?
Schonmal gewechselt worden?
Hat die ABS-Sensor Wechselwerkstatt eine Meinung zum anliegenden Problem?
Wurde ein neues Ersatzteil verwendet?

Angaben zum Fahrzeug würden die Hilfe etwas erleichtern, wie und wo hier
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... t=signatur

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
4x4 und 6töfe
Beiträge: 7
Registriert: 22.08.2014 19:19
Wohnort: Roding

Beitrag von 4x4 und 6töfe »

Hallo
Die Werkstatt hab ich noch nicht fragen können da mir das blinken der anzeigen 4x4 High und 4x4 Low erst später aufgefallen ist.
Die Fehler (ABS und Allrad ) sind ca zur gleichen zeit aufgetreten, Kann ich aber nicht genau sagen, da meine Frau mit dem Auto meist fährt.
Mein Gedanke war ( da sicher schon mehr ABS Sensoren hinten defekt waren, )dass jemand von euch weiß ob da nicht einfach nur was wie den Fehler Allrad zurückzusetzen)
dass mit dem Strom Trennen werde ich mal versuchen.
Meine Werkstatt hat einen Neuen Sensor verbaut, ob dass ein Orginal war, kann ich nicht sagen.

Gruß Reinhard
Explorer 2 SOHC Bj 99
mit 204 ps
2.Hand
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Hatte es so verstanden, dass das 4x4 Geblinke erst nach dem Wechsel des Sensors auftrat. Aber egal, denke, dass die Werkstatt (Ford?) am anderen Ende angefangen hat zu suchen. Mehr in Richtung Verteilergetriebe, Stellmotor, VTG Sensoren, Allradmodul suchen.

Wie ist die Konsistenz vom VTG ÖL?
Schonmal gewechselt worden?

Und bitte die Signatur ausfüllen -> Baujahr, KW usw.

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Der ABS-Sensor hat nichts mit Allrad zu tun,das sind getrennte Syteme.

Also noch den Allradfehler suchen. :wink:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
4x4 und 6töfe
Beiträge: 7
Registriert: 22.08.2014 19:19
Wohnort: Roding

ABS plus Allrad

Beitrag von 4x4 und 6töfe »

Hallo
Danke an alle die mir geholfen haben.
Ich habe wie mir wollimann geraten hat, die Batterie kurz abgeklemmt, und als ich sie wieder angeschlossen habe, war der Fehler weg.

Ich denke dass der Allrad, den Sensor, fürs ABS mitbenutzt. und der Fehler nur nicht Rückgestellt war.
Vermutlich wüsste mein Mechaniker das nicht ( war eine Freie Werksatt) und hat nur den ABS Fehler gelöscht.

Nun hoffe ich dass der Fehler nicht wiederkommt.
und wünsche allen Gute Fahrt
Gruß Reinhard
Explorer 2 SOHC Bj 99
mit 204 ps
2.Hand
Falk

Re: ABS plus Allrad

Beitrag von Falk »

4x4 und 6töfe hat geschrieben:Ich denke dass der Allrad, den Sensor, fürs ABS mitbenutzt.
Nein, das sind/waren zwei verschiedene Systeme/Probleme.

Aber schön, wenn auch mal was einfach zu "reparieren" geht.



"Gute Fahrt !" und ...
Winne2

Re: ABS plus Allrad

Beitrag von Winne2 »

Falk hat geschrieben: Aber schön, wenn auch mal was einfach zu "reparieren" geht.
abwarten.... dieser trügerischen Hoffnung bin ich auch mal aufgesessen.... :wink:
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Re: ABS plus Allrad

Beitrag von Wollimann »

4x4 und 6töfe hat geschrieben: Nun hoffe ich dass der Fehler nicht wiederkommt.
und wünsche allen Gute Fahrt
Gruß Reinhard
Hallo Reinhard,

ist beim Explorer immer so, erst bei den einfachsten Dingen anfangen zu suchen. Hoffe für dich, dass der Fehler nicht wieder auftritt.
Befindet sich der Wagen in einem guten Wartungszustand dann weiterhin gute Fahrt! Ansonsten bis bald und alle Fragen beantworten :wink:

Gruß Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
bärchen
Beiträge: 70
Registriert: 10.01.2015 19:11
Wohnort: Sonnenbühl

ABS mal wieder beleben

Beitrag von bärchen »

Hallo an Alle,

da so langsam die TÜV Abnahme vor der Tür steht sollte ich mich mal dem ABS Thema annehmen.

Mein Problem mit dem kleinen Gelben Lämpchen, wenn ich nach Rechts Einschlage geht die Besagt Lampe an und nicht wieder aus bis ich die Zündung aus Schalte.

Nun die Frage, liegt es an einem Sensor vom ABS oder eventuell an dem Lenkwinkelsensor oder wo könnte er die Störung her bekommen?
Und wie geschrieben es Leuchtet nur auf wenn ich nach rechts einschlage, so ca nach einer viertel Drehung des Lenkrades.

MfG Reinhard
Ford Explorer U2 XLT 152 kw, EZ 12/98

Mercedes W202 C280 Sport

Galant 2.4 GDI
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hallo Reinhard,

am besten hilft da Fehler/Datenstream auslesen. Da hast Du den Fehler in Minuten.
Vermutlich ist ein Kabel oder der Sensor defekt.
Da das Auslesegerät die Sensordaten live bekommt sollte der Fehler sofort sichtbar werden.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
bärchen
Beiträge: 70
Registriert: 10.01.2015 19:11
Wohnort: Sonnenbühl

Beitrag von bärchen »

Hallo anncarina,

die Frage hat sich seit heute Nachmittag erledigt, hab einen ganz leichten zugtest am Linken Sensorkabel gemacht und hatte dann ein Stück Kabel inclusive ein Stück Kunststoff in der Hand. Der Winkel wo das Kabel in den Sensor rein geht ist Gebrochen. Zwei Neue bestellt, mach gleich alle beide vorn, wenn ich einmal dabei bin. Den Rest an dem Auto hab ich schon Überarbeitet, Schweller, Kabinenaufnahmen, Frontblech usw. Samstag alles zusammen Schrauben und nächste Woche zum TÜV. Einmal Daumen Drücken bitte.

Grüße Reinhard
Ford Explorer U2 XLT 152 kw, EZ 12/98

Mercedes W202 C280 Sport

Galant 2.4 GDI
Antworten