XP II - Radnaben mit links/rechts Gewinde?

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Benutzeravatar
rocomat
Beiträge: 73
Registriert: 21.04.2007 22:18
Wohnort: MKK
Kontaktdaten:

XP II - Radnaben mit links/rechts Gewinde?

Beitrag von rocomat »

Grüss euch!

Explorer XLT II (2001)

Ist bei den grossen Muttern der Antriebswelle vorne (Radnabe/Lager Ausbau) auf links/rechts Gewinde zu achten?

In der Info http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=2506 steht darüber nichts.

Gruss!
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Nööö, beides Rechtsgewinde, schönes Drehmoment :)

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
rocomat
Beiträge: 73
Registriert: 21.04.2007 22:18
Wohnort: MKK
Kontaktdaten:

Beitrag von rocomat »

Thanxs,

die gehen so schwer auf, dachte ich frag besser mal... :oops:
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

2m Röhr drauf, dann geht das Ruck zuck. Mein Einbau der neuen Nabe auf den Dichtring achten. Der ist bei den neuen nicht immer dabei.

Drehmomentschlüssel mit mehr als 300 Clicks wirst du noch brauchen.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Winne2

Beitrag von Winne2 »

rocomat hat geschrieben:dachte ich frag besser mal... :oops:
besser is das.... ein Kumpel hatte mal die Klemmmutter am Käfer nebst Radlager gehimmelt..... :D
Nene

Beitrag von Nene »

Rommelino hat geschrieben: Drehmomentschlüssel mit mehr als 300 Clicks wirst du noch brauchen.
Langsam, je nach Nabe ist das Drehmoment anders.

Sturr nach WHB ist das evtl. schlecht für die Langlebigkeit.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ausserdem sollte man sich klar darüber sein,was man macht:

lt. Ford-WHB sollten diese Muttern nicht wieder verwendet werden,andererseits sind diese aber nicht mehr lieferbar. :oops:


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Sind eigentlich bei neuen Radnaben dabei, wenn auch nicht im Ford Style.
Vefügbarkeit der Ford Muttern sollte eigentlich noch gegeben sein, habe aber auch lange keine mehr geordert dank Vorratshaltung.
Ansonsten übern Teich schauen, Wiederverwendung -> ja da gehen die Meinungen auseinander...

Bild

Bild

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Antworten