Verbrauchswerte auf Autogas

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

SOHC hat geschrieben: Aber was wirklich drin ist im Tank das bleibt ja sowieso das Geheimniss des Tankwagenfahrers bzw. der Raffinerie.. Vielleicht ist auch immer das gleiche drin? Ist mir aber ziemlich Hupe, solange ich unter 20 Litern bleibe :D
Also ich habe mir bei den Tankstellen deren eigenen Belege zeigen lassen um zu sehen was sie wirklich drin haben.
Denn wenn die (95/5er) schon dieselben Preise aufrufen dann sollen sie bitte auch 60/40 verkaufen.

Bei mir in der Nähe ist ne neue Tanke die im www damit wirbt das sie 40/60 anbietet und da Maik mal erwähnte das seiner dann abging wie die Tatütata bin ich hin und hab vollgetankt.

:evil: es fuhr sich wie 99/1 oder so was. Bilde mir ein das er wesentlich weniger Leistung hatte und einen Verbrauch wie oben erwähnt (22,5/100km (50,03l Gas für) 223km ). Ich also zur Tanke und wollte deren Nachweiss sehen.
Gestammel vom VK:äh, habe ich gerade nicht zur Hand. Nach einigem Suchen aber dann doch.
Und was stand drauf .................. genau, der Drecksack. :x
Die Erklärung war das er selbst falsch beliefert wurde und dioe nächste Füllung dann wohl tatsächlich 40/60 sei und er mich dann Anrufen wolle.
Schaun mer mal.
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Benutzeravatar
mr.coffee
Beiträge: 76
Registriert: 11.08.2006 14:26
Wohnort: Neunburg / Oberpfalz

Beitrag von mr.coffee »

Hallo mreddi,

wo bist denn her......?

Hab ne Prins VSI verbaut.....bei verhaltener/amerikanischer Fahrweise
liegt der Verbrauch etwas unter 16 L........allerdings zum Preis
von 63 Ct/L.....
seit 22´km ohne Probleme.....

Gruß aus der Oberpfalz
Klaus
Bild Prins mit 95 L Stako Bild
XP II / 98`Black Editon 127 / 700
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

gestern getankt für 60,1 cent
kargen
Beiträge: 90
Registriert: 05.03.2007 14:43

Beitrag von kargen »

Hi,

verbaut ist eine Stargas. Motor ist ein SOHC 150 kw.

Verbrauch siehe hier:

Bild


Gruß Karsten[/url]
kargen
Beiträge: 90
Registriert: 05.03.2007 14:43

Beitrag von kargen »

Hi,

verbaut ist eine Stargas. Motor ist ein SOHC 150 kw.

Verbrauch siehe hier:

Bild


Gruß Karsten[/url]
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich denke Kargen..
da ist noch einstellungspotenzial.. !

bzw .. vielleicht die Schlauchlängen .. oder oder..

aber zu viel Verbrauch
kargen
Beiträge: 90
Registriert: 05.03.2007 14:43

Beitrag von kargen »

ranger hat geschrieben:ich denke Kargen..
da ist noch einstellungspotenzial.. !

bzw .. vielleicht die Schlauchlängen .. oder oder..

aber zu viel Verbrauch

nun zugegeben, die 30 Liter waren sicherlich schon extrem.

Allerdings ist der WoWa auch 2 t schwer und hat den CW-Wert einer guten deutschen Eichenschrankwand (2,5m breit). :-)
Tempo war lt. GPS immer so 92 km/h (Tacho 100 km/h)

Wenn wir von einem Mehrverbrauch von 20 % ausgehen und die durchschnittlich 21,47 Liter Gas nehmen, kommt eine rechnerischer Benzinverbrauch von 17,9 Liter raus. Ist denke unter berücksichtung der Daten des WoWa (Masse und Größe) und dessen Anteils an den bisherigen Gas-Kilometern (2000 von 4700 km) ist das soweit O.K.

Werde allerdings demnächst mal den Umrüster ansprechen ob da noch was zu optimieren ist.



Gruß Karsten
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

da ist sicher noch potential..

denke nur mal an maniaks "optimierte" Gasanlage..
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Stichwort "Inline"?
Denke aber auch, das der Wert mit WoWa schon vernünftig ist...
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ja. sicher.. das mit dem WoWa hat ich nicht gelesen..
warum auch.. ich fahr immer ohne..
kargen
Beiträge: 90
Registriert: 05.03.2007 14:43

Beitrag von kargen »

Mics hat geschrieben:Stichwort "Inline"?
Denke aber auch, das der Wert mit WoWa schon vernünftig ist...


sind verbaut!

Die Werte waren unter Benzin auch schon ein wenig ernüchternt. Kerzen, Kabel und Luftfilter sind neu.

Erlicher weise muss ich aber sagen, dass ich seit dem Einbau noch nicht zum Nachstellen der Anlage beim Umrüster war :oops:

Denke das der Druck ein wenig nachgestellt werden muss. O sich das auf den Verbrauch auswirkt werden wir dann sehen.



Karsten
Antworten