Richtig Lackieren oder doch lieber rollern
Richtig Lackieren oder doch lieber rollern
Hallo zusammen,
so, nachdem jetzt jeder meine aussergewöhnliche Farbe kennt, werdet Ihr mein Anliegen sicher verstehen.
Idee ist den Ranger Matt-Schwarz zu machen, mit Rennstreifen in der jetzigen Farbe (letztere einfach durch entsprechendes Überkleben erzeugen).
Bei dem Scharz weiss ich aber nicht so recht, welches Fabrikat ich nehmen soll. Es gibt ja hier viele verschiedene.
Ausserdem stellt sich mir noch die Frage der Verarbeitung. Rollern oder Sprühen. Für letzteres hätte ich eine Pistole da. Aber nur mäßig Erfahrung...
Wie muss das Fahrzeug vorbereitet werden? Worauf sollte man achten?
Rollern wäre auch eine Alternative. Gibt es hierfür spezielle Lacke?
Kann zudem jemand einschätzen, wie viel Lack man braucht für einen (compact) Truck? 2 Liter, 5 Liter... ich hab da kein Gefühl für.
Idee wäre auch, einen normalen Schwarz-Ton in Richtung Antrazit zu wählen und auf den Klarlack zu verzichten um einen "Matt-Effekt" zu erhalten.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Grüße
Chris
so, nachdem jetzt jeder meine aussergewöhnliche Farbe kennt, werdet Ihr mein Anliegen sicher verstehen.
Idee ist den Ranger Matt-Schwarz zu machen, mit Rennstreifen in der jetzigen Farbe (letztere einfach durch entsprechendes Überkleben erzeugen).
Bei dem Scharz weiss ich aber nicht so recht, welches Fabrikat ich nehmen soll. Es gibt ja hier viele verschiedene.
Ausserdem stellt sich mir noch die Frage der Verarbeitung. Rollern oder Sprühen. Für letzteres hätte ich eine Pistole da. Aber nur mäßig Erfahrung...
Wie muss das Fahrzeug vorbereitet werden? Worauf sollte man achten?
Rollern wäre auch eine Alternative. Gibt es hierfür spezielle Lacke?
Kann zudem jemand einschätzen, wie viel Lack man braucht für einen (compact) Truck? 2 Liter, 5 Liter... ich hab da kein Gefühl für.
Idee wäre auch, einen normalen Schwarz-Ton in Richtung Antrazit zu wählen und auf den Klarlack zu verzichten um einen "Matt-Effekt" zu erhalten.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Grüße
Chris
3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car
Bodenfreiheit statt Spoiler!
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car

Bodenfreiheit statt Spoiler!
Mattschwarzer "PreRunner"
Ich hoffe du überlegst dir das noch einmal. Gerade die derzeitige Farbe passt da eher dazu.
Ansonsten - lieber semiprofesionell mache.
Am besten diverse Teile abbauen und einzeln lackieren. Motorhaube, Türen ggf die Heckwanne komplett.
Wenn der Lack noch halbwegs gut und fest ist ... anschleifen mit ca. 800er Sandpapier ... entfetten mit Silikonentferner ... abkleben wo keine Farbe hin kommen soll, und dann mit der Lackierpistole 2 bis 3 Schichten (Abstand 5-10min.) deiner Wunschfarbe drüber legen. Farbe als 2K (Komponenten) Farbe + Härter 2:1 nehmen. Gibt es auch als Mattlack.
Hier z.B. --> http://www.ebay.de/itm/1Liter-2K-Autola ... 0778533976
Denke mal 4 Liter werden wohl drauf gehen.
Mit etwas Übung bekommst du das sicher ganz gut hin.

Ich hoffe du überlegst dir das noch einmal. Gerade die derzeitige Farbe passt da eher dazu.
Ansonsten - lieber semiprofesionell mache.
Am besten diverse Teile abbauen und einzeln lackieren. Motorhaube, Türen ggf die Heckwanne komplett.
Wenn der Lack noch halbwegs gut und fest ist ... anschleifen mit ca. 800er Sandpapier ... entfetten mit Silikonentferner ... abkleben wo keine Farbe hin kommen soll, und dann mit der Lackierpistole 2 bis 3 Schichten (Abstand 5-10min.) deiner Wunschfarbe drüber legen. Farbe als 2K (Komponenten) Farbe + Härter 2:1 nehmen. Gibt es auch als Mattlack.
Hier z.B. --> http://www.ebay.de/itm/1Liter-2K-Autola ... 0778533976
Denke mal 4 Liter werden wohl drauf gehen.
Mit etwas Übung bekommst du das sicher ganz gut hin.

Ich weiss, Matt Schwarz ist nicht sooooo orginel.
Antrazit wäre auch noch eine Wahl.
Hatte auch an sowas gedacht:
https://norra.com/images/user_editable_ ... 583e53.jpg
Nur bekomm ich von den Ami´s keine Antwort wegen der Aufkleber oder einer Vorlage für einen Drucker, die DPI-Zahl is bei den Bilder im Netz einfach zu bescheiden um die vernünftig aufzuziehen.
Die jetztige Farbe is mir zu teuer. Der Vorbesitzer hat hier einen Farbcode von Porsche gewählt... damit es nicht ganz bescheuert aussieht, müsste ich auch wieder diese nehmen. Nur bin ich halt nicht bereit 135 € pro 0,5 Liter dafür zu bezahlen... Porsche hat da Rechte drauf und irgendwas mit im Lack, was den Ton wohl besonders satt erscheinen lässt... blablabla usw.
Und dann kommt noch erschwerend dazu, dass ich ihn letztes Jahr auf die Seite gelegt habe und ne neue Türe habe und jetzt eh was machen muss. Die is nämlich so blau-bonbonfarben. super Kombi sag ich euch!
In Summa ein super Anlass um was aus der Karre zu machen
Farblich, versteht sich 
Antrazit wäre auch noch eine Wahl.
Hatte auch an sowas gedacht:
https://norra.com/images/user_editable_ ... 583e53.jpg
Nur bekomm ich von den Ami´s keine Antwort wegen der Aufkleber oder einer Vorlage für einen Drucker, die DPI-Zahl is bei den Bilder im Netz einfach zu bescheiden um die vernünftig aufzuziehen.
Die jetztige Farbe is mir zu teuer. Der Vorbesitzer hat hier einen Farbcode von Porsche gewählt... damit es nicht ganz bescheuert aussieht, müsste ich auch wieder diese nehmen. Nur bin ich halt nicht bereit 135 € pro 0,5 Liter dafür zu bezahlen... Porsche hat da Rechte drauf und irgendwas mit im Lack, was den Ton wohl besonders satt erscheinen lässt... blablabla usw.
Und dann kommt noch erschwerend dazu, dass ich ihn letztes Jahr auf die Seite gelegt habe und ne neue Türe habe und jetzt eh was machen muss. Die is nämlich so blau-bonbonfarben. super Kombi sag ich euch!
In Summa ein super Anlass um was aus der Karre zu machen


3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car
Bodenfreiheit statt Spoiler!
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car

Bodenfreiheit statt Spoiler!
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 03.11.2011 12:21
- Wohnort: Kassel
Es hängt doch immer von dem eigenen Interesse ab wie man seine Karre lackiert. Wenn es perfekt werden soll kommt man an einer fachmännischen Lackierung nicht herum.
Alles andere sind Kompromisse die man abwägen muss.
Ich für meinen Teil würde mir ein Eimer Farbe kaufen, eine Rolle und einen Kasten Bier und dann die Rolle fliegen lassen

Alles andere sind Kompromisse die man abwägen muss.
Ich für meinen Teil würde mir ein Eimer Farbe kaufen, eine Rolle und einen Kasten Bier und dann die Rolle fliegen lassen

Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Achso ... bis jetzt haben wir nur die "Schokoladenseite" gesehen.chris2k hat geschrieben:.... Und dann kommt noch erschwerend dazu, dass ich ihn letztes Jahr auf die Seite gelegt habe und ne neue Türe habe und jetzt eh was machen muss. Die is nämlich so blau-bonbonfarben. super Kombi sag ich euch!


Wenn der Rest von der grünen Lackierung o.k. ist ... würde ich die blaue Tür fachmännisch lackieren lassen. Entweder vom richtigen Fachbetrieb, oder jemanden, der das hobbymäßig gut hinbekommt. Die Kosten kommen gegenüber einer Vollumlackierung - wie auch immer - auf in etwa das selbe raus. Vom Aufwand gar nicht zu reden.
Er stände dann aber fast perfekt da. Und würde sich nicht in die unendliche Schar der verschlimmbesserten einreihen.
Aber letztendlich ist es dein Auto. Kannst du ja machen was du willst damit.
Jup, die Schokoladenseite. Ich fahr auch immer nur auf der linken Spur, damit keiner die dellen sieht
Folierung kommt aufgrund der Verformungen nicht mehr in Frage.
Sprühfolie bin ich einfach nicht überzeugt. Haben das jetzt schon mit diversen Felgen gemacht. Ergebnis was immer so lala und von wegen es geht wieder ab.... Sitzt bombenfest
Machen lassen ist für mich nicht im Budget und stand eigentlich nicht zur Debatte. Ja ich hab mal angefragt. Aber im Münchner Raum hab ich das Gefühl, dass die meinen Truck mit Blattgold überziehen wollen bei den Preisen...
Für mich muss es nicht perfekt sein. Ich mag den Look, wenn es etwas - ich glaub bei den Roddern heisst es so - rattig ist.
Rolle und Bier! Ganz nach meinem Geschmack
Frage: Beim Rollern auch eine 2 Komponenten Farbe nutzen? Was muss man hierbei beachten? Auch anschleifen?
Jetzt hab ich die RAL Nummern auch schon. 7016 oder 7021. Je nachdem ob eher Grau oder Schwarz (beides matt). Da bin ich mir noch nicht ganz schlüssig... was meint ihr?

Folierung kommt aufgrund der Verformungen nicht mehr in Frage.
Sprühfolie bin ich einfach nicht überzeugt. Haben das jetzt schon mit diversen Felgen gemacht. Ergebnis was immer so lala und von wegen es geht wieder ab.... Sitzt bombenfest

Machen lassen ist für mich nicht im Budget und stand eigentlich nicht zur Debatte. Ja ich hab mal angefragt. Aber im Münchner Raum hab ich das Gefühl, dass die meinen Truck mit Blattgold überziehen wollen bei den Preisen...
Für mich muss es nicht perfekt sein. Ich mag den Look, wenn es etwas - ich glaub bei den Roddern heisst es so - rattig ist.
Rolle und Bier! Ganz nach meinem Geschmack

Frage: Beim Rollern auch eine 2 Komponenten Farbe nutzen? Was muss man hierbei beachten? Auch anschleifen?
Jetzt hab ich die RAL Nummern auch schon. 7016 oder 7021. Je nachdem ob eher Grau oder Schwarz (beides matt). Da bin ich mir noch nicht ganz schlüssig... was meint ihr?
3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car
Bodenfreiheit statt Spoiler!
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car

Bodenfreiheit statt Spoiler!
Ich war auch am überlegen meinen matt schwarz zu sprühen, aber mittlerweile fahren soviele davon rum....
Matt grau, matt rot, matt orange, wäre mal ne Alternative.
Die Sprühfolie hab ich zum testen auch da. Werd aber erstmal Anbauteile damit machen. Abgehen muss es nicht mehr, laut Internet soll es halt einfacher sein als zu lackieren. Aber da fehlt mir die Erfahrung.
Matt grau, matt rot, matt orange, wäre mal ne Alternative.
Die Sprühfolie hab ich zum testen auch da. Werd aber erstmal Anbauteile damit machen. Abgehen muss es nicht mehr, laut Internet soll es halt einfacher sein als zu lackieren. Aber da fehlt mir die Erfahrung.
Je nach Finish, dass du erzielen willst, kannst du zwischen verschiedenen Rollen wählen. Die einfachen Schaumstoffwalzen hinterlassen meist eine Oberfläche wie bei einer Orange. Also eher rauh und wellig.


Das liegt meiner Erfahrung nach daran, dass der Schaumstoff winzige Luftblässchen in den Lack einbringt, die sich, wenn überhaupt, nur langsam wieder öffnen.
Eine deutlich glattere Oberfläche erhält man mit beflockten Walzen.


2K-Lack würde ich nicht nehmen. Der wird im Zweifel genau dann "fest", wenn du es am wenigsten gebrauchen kannst.
Hole dir vom Schrotti eine alte Motorhaube und kaufe dir ein paar kleine Gebinde unterschiedlicher Marken. Dann testen.
Der "Verlauf" von Baumarkt-Farben ist meistens eher mäßig bis schlecht, also lieber im Fachgeschäft nachfragen und beschreiben, was du vor hast. Mit Glasurit habe ich gute Erfahrungen gemacht.


Das liegt meiner Erfahrung nach daran, dass der Schaumstoff winzige Luftblässchen in den Lack einbringt, die sich, wenn überhaupt, nur langsam wieder öffnen.
Eine deutlich glattere Oberfläche erhält man mit beflockten Walzen.


2K-Lack würde ich nicht nehmen. Der wird im Zweifel genau dann "fest", wenn du es am wenigsten gebrauchen kannst.
Hole dir vom Schrotti eine alte Motorhaube und kaufe dir ein paar kleine Gebinde unterschiedlicher Marken. Dann testen.
Der "Verlauf" von Baumarkt-Farben ist meistens eher mäßig bis schlecht, also lieber im Fachgeschäft nachfragen und beschreiben, was du vor hast. Mit Glasurit habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Gruß Gregor (kadze)
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8