Umbauten meines Explorers

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Antworten
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Sebi1987 hat geschrieben:wie funktioniert das denn mit der entwässerung bei regen?
Es kommt ja noch ein Ansaugstück wie bei jedem Schnorckel drauf. Das habe ich aber in England bestellt und sollte diese Woche da sein. Im Luftfilterkasten wird noch ein Entwässerungshahn von einem Druckminderer eingebaut.
Zuletzt geändert von Rommelino am 23.04.2014 09:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Landbursche hat geschrieben:Hast du da ausser den Gummidichtring noch ne dichtmasse drinn ?und wie hast du die vebindung zum Luftfilter ? und welches endstück passt oben drauf ?
Ja es sind nur die Gummidichtungen drin, mehr als genug, kommt ja auch kein Druck drauf.
Verbindung zum Luftfilter war da schon eine andere Sache, da habe ich ein Stück Rohr mit der Muffe eingeklebt und dann noch abgedichtet da man den ja auch mal ausbauen können muss.
Das Ansagstück hat einen Anschluß von 70mm, passt genau in das verlegte Rohr (siehe Bild).

Bild


Bei mir ist die Optik nicht so wichtig, da steht die Funktion im Vordergrund.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Landbursche
Beiträge: 429
Registriert: 03.11.2011 12:21
Wohnort: Kassel

Beitrag von Landbursche »

Ok Danke erst mal :-) machst aber bestimmt noch weiter Fotos davon ?
Grüße Phillip

XP 96 OHV :-)296tkm
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Es geht weiter, jetzt fehlt nur noch der Ansaugsufsatz.

Bild

Bild
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Olaf!
Welchen Lack hast du genommen?
Vorher mit Kunststoffprimer lackiert?
Die Rohre vorher angeschliffen?
Fragen über Fragen...... :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Reiner hat geschrieben:Hallo Olaf!
Welchen Lack hast du genommen?
Vorher mit Kunststoffprimer lackiert?
Die Rohre vorher angeschliffen?
Fragen über Fragen...... :wink:

Gruß Reiner
Der Lack von Werkstatt-Produkte in Matt Schwarz
Ja Kunstoffprimer auch von Werkstatt-Produkte
Und ja auch angeschliffen.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Olaf!
Ich habe keine anderen Antworten erwartet.....alles richtig gemacht 8)

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

Bekommt der Oben am Dach noch ne Halterung für den Schnorchel? ist wegen der Türe ja nicht sooooo einfach.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Sebi1987 hat geschrieben:Bekommt der Oben am Dach noch ne Halterung für den Schnorchel? ist wegen der Türe ja nicht sooooo einfach.
Ja, das nehme ich in Angriff wenn der Aufsatz drauf ist. Würde gerne an die Öse von den Astabweisern gehen.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Ralfkonrad
Beiträge: 408
Registriert: 06.01.2011 16:42
Wohnort: Höhn/Westerwald

Beitrag von Ralfkonrad »

Hallo Rommelino
Ich verfolge das ganze schon eine Weile,Das sieht alles sehr gut aus.Nur hast du dir schon Gedanken über die Durchfahttiefe(durch Wasser ect.) Deines Wagens gemacht? Ich denk mal einfach nur mal so für mich,Der Schnorchel geht bis an die Frontscheibenoberkante,Theoretiche Durchfahrttiefe ca.1.70 m
Tür unterkante ca.35-40 cm.Wie löst du das Problem Türdichtung,denn die sind nicht Wasserdicht.Ich kann mir nicht vorstellen das du jedesmal bei Wasserdurchfahrten den Wagen trockenlegen willst.Die Autos laufen voll.(mit Wasser/Schlamm usw.)Ist nich böse gemeint ,mach mir nur mal meine Gedanken
über deine Arbeit am Explorer.
Grüsse Ralf
Explorer II BJ 97 SOHC Automatik 4,0l 207 PS High Class Powered by Anncarina
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

@Ralf,
Klar habe ich über dieses Problem nachgedacht. Mir ist auch klar das ich mit meiner Exe nicht so tief ins Wasser fahren werde wie der Schnorckel hoch ist. Aber es würde echt doof aussehen wenn die Absaugung auf der Motorhaube stehen würde. Die originale Höhe jedoch ist definitiv zu tief.

@All,
Es gibt auch nur wenige die sich eine Kanister-halterung auf die Heckklappe bohren würde oder Astabweiser ins Dach, denen die ganzen Kratzer egal sind oder darüber nachdenke die Kiste mit der Rolle zu bearbeiten.

Wie sich erkennen läßt ist mein Explorer nun einer der rustikalen Art und keine Möchtegern Schickimicke Karre denn das kann der Explorer mal so gar nicht.

Meine Exe ist technisch auf dem neusten Stand, kein Wartungstau und Reparaturen werden bei mir nicht lange aufgeschoben. So lange das machbar ist werde ich so weiter machen.

Zum flanieren kauft man sich besser einen F150 oder etwas in diese Richtung.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Ralfkonrad
Beiträge: 408
Registriert: 06.01.2011 16:42
Wohnort: Höhn/Westerwald

Beitrag von Ralfkonrad »

@All,
Es gibt auch nur wenige die sich eine Kanister-halterung auf die Heckklappe bohren würde oder Astabweiser ins Dach, denen die ganzen Kratzer egal sind oder darüber nachdenke die Kiste mit der Rolle zu bearbeiten.

Wie sich erkennen läßt ist mein Explorer nun einer der rustikalen Art und keine Möchtegern Schickimicke Karre denn das kann der Explorer mal so gar nicht.

Meine Exe ist technisch auf dem neusten Stand, kein Wartungstau und Reparaturen werden bei mir nicht lange aufgeschoben. So lange das machbar ist werde ich so weiter machen.

Zum flanieren kauft man sich besser einen F150 oder etwas in diese Richtung.

@ Rommelino mach weiter u.berichte .
Das dein Auto gewartet ist sieht man
Gruss Ralf
Explorer II BJ 97 SOHC Automatik 4,0l 207 PS High Class Powered by Anncarina
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

@Ralf,
Ich hoffe ich habe Dich jetzt angegriffen, so war das nicht zu verstehen.

Aber Danke das Du mir Mut machst weiter zu machen, es macht mir wirklich Spaß an meinem Dicken zu basteln, aus meinen doch beschränkten Möglichkeiten etwas zu zaubern. Klar es ist nicht immer die schönste Lösung aber immerhin aus meinem Hirn entstanden.

Es gibt aber Tage wo ich darüber nachdenke ob der Ex die Richtige Wahl gewesen ist. Aber dieser Bock hängt mir doch sehr am Herzen.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Mach Du mal, alles OK bisher. Wie ich finde.
Und ob es der richtige Wagen ist, die Frage würde ich mir nicht mehr stellen. Er ist da und es steckt schon reichlich Kohle drin.
Also.
Und unterm Strich schlägt er sich doch ganz gut im Gelände, oder?
Kommt noch nen Unterfahrschutz dran?
Meiner kommt ja eher selten ins Gelände, aber trotzdem ist mir die Optik relativ egal, ob Kratzer oder sontswas...
Ich find ihn sogar dreckig schöner, ist halt nen Wagen der bei mir fürs etwas gröbere da ist.
Hätte mit das schon vorher überlegt, wollte endlich mal nen Wagen wo ich nicht jede Woche dran rum putze. OK, Reparaturen werden natürlich erledigt.
Bin gespannt wie die Tour für Dich dieses Jahr läuft.
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 530
Registriert: 05.12.2009 16:40
Wohnort: lübeck

Beitrag von holzi »

Olaf an der oberen Kante braucht man keine Halterrung,wenn das Rohr im Kotflügel gut befestigt ist hält das auch so.Mein Schnorchel ist auch nur mit 5 Schrauben am Kotflügel fest und da wackelt nichts .Selbst wenn da Äste gegenschlagen hält das.
wer nicht bremst ,ist schneller am Ziel
Ford Explorer 1
BJ.7.94
1028-301
kw121
4 L
Automatik und kleiner Axt

Bild
Antworten