Umbauten meines Explorers

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Antworten
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Richtig so, je mehr man selbst macht desto mehr lernt man sein Wägelchen auch kennen.
Wo kommt der Schnorchel hin? Wie sonst auch in den Kotflügel?
Antennenkabel nach draußen verlegen? Wie meinst Du das? Und wo lang gehst Du damit?
Und viel Erfolg das nicht noch mehr böse Überraschungen auftreten.
Falk

Beitrag von Falk »

Im Liqui Moly LS ist ja schon der Zusatz drin.
Hätte ich jetzt aber nicht gedacht, das das solche Auswirkungen hat.

Aber wenn´s jetzt o.k. ist, isses ja gut.


Und das Kegelrad zu fest anziehen geht schnell. Brauchst jetzt praktisch nur eine neue Stauchhülse zum nochmal richtig machen.
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Also der Schnorchel soll in etwa aussehen wie auf dem Bild unten.

Bild
Bild
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Falk hat geschrieben: Und das Kegelrad zu fest anziehen geht schnell. Brauchst jetzt praktisch nur eine neue Stauchhülse zum nochmal richtig machen.
Kommt die von außen rein? Dann wäre das ja recht einfach :wink:
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Ach ja die blöde Motorantenne Liegt jetzt im Müll, die hat sowieso nur Ärger gemacht trotz neuem Antennenstab. Habe mir eine elektronische in die Scheibe geklebt.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Rommelino hat geschrieben:Ach ja die blöde Motorantenne Liegt jetzt im Müll, die hat sowieso nur Ärger gemacht trotz neuem Antennenstab. Habe mir eine elektronische in die Scheibe geklebt.
Dann Buddel die mal wieder aus und schick Sie mir.
Hab das passende Gegenstück hier liegen, dann könnte ich aus zwei eine machen.
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Bin schon gespannt auf deine Snorkel Lösung, die kaufbaren von ARB Safari Snorkel kosten ja auch ne Menge Kohle.

Gibt ja ein paar Lösungsansätze dafür.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Lösung von Ramius gefällt natürlich auch.

http://www.explorer4x4.de/files/schnorchel_1_628.jpg


Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Falk

Beitrag von Falk »

Rommelino hat geschrieben:
Falk hat geschrieben: Und das Kegelrad zu fest anziehen geht schnell. Brauchst jetzt praktisch nur eine neue Stauchhülse zum nochmal richtig machen.
Kommt die von außen rein? Dann wäre das ja recht einfach :wink:
Na ja - einfach. Theoretisch. :D

Geht dann noch zwei Schritte weiter wie hier beim Simmering wechseln.
--> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=2440

Die Scheibe + Lager noch weg und dann den Lagersitz mit einem etwas speziellem Abzieher rausziehen. Dann fällt einem der Stauchring entgegen.
Wechseln ... alles zusammen bauen und mit dem richtigen Drehmoment anziehen.
Muss mal schauen, ob ich ´ne Ford-Nr. oder Abbildung des Abziehers finde.
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Habe auch 2,5" Röhr besorgt, doch leider ist das zu dick, muss da mal mein lieblingswerzeug einsetzten, die Flex.

@Falk,
Den Abzieher für den Flansch habe ich ja, nur wollte da nicht raus fallen als ich den Dichtring gewechselt hatte. Jetzt weis ich ja warum, wäre schön wenn Du die Nr des speziellen Abziehers finden würdest.


"Editiert"
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Beim Schnorcheln muss man auf jeden Fall beachten das der Durchmesser ausreichend ist. Sonst sucht man nachher lustige Fehler :)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

anncarina hat geschrieben:Beim Schnorcheln muss man auf jeden Fall beachten das der Durchmesser ausreichend ist. Sonst sucht man nachher lustige Fehler :)

Da gebe ich Dir recht, das hatten Gregor und ich schon. Jetzt wird 2,5" Rohr verlegt, also 70mm Innrndurchmesser, original sind ja nur 55mm.

Es geht weiter

Bild

Bild


Die Rohre sind lackiert und trocknen noch. Morgen geht es weiter
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Das sieht sehr brauchbar aus, Olaf. Vor allem die scharfen Bögen verursachen wohl einen enormen Druckverlust bzw. in dem Fall Saugwiderstand. Mit 70mm sollte es aber gehen.

Schon mal laufen lassen?
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Läuft soweit normal, habe aber die erste Variante im Motorraum auch noch verbessert. So kann ich bei Bedarf diese noch aktivieren so das der Motor aus 2 Einlässen Luft bekommt.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Landbursche
Beiträge: 429
Registriert: 03.11.2011 12:21
Wohnort: Kassel

Beitrag von Landbursche »

Hast du da ausser den Gummidichtring noch ne dichtmasse drinn ?und wie hast du die vebindung zum Luftfilter ? und welches endstück passt oben drauf ?
Grüße Phillip

XP 96 OHV :-)296tkm
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

wie funktioniert das denn mit der entwässerung bei regen?
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Antworten