Verkabelung Expedition

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

Antworten
Benutzeravatar
TRIPLE X
Beiträge: 6
Registriert: 20.04.2014 11:10
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Verkabelung Expedition

Beitrag von TRIPLE X »

Entschuldigt bitte, daß ich gleich nach Registrierung hier mit so einem ungeliebten Thema aufschlage.
Verkabelung für den TÜV.
Ich bin gerade beim TÜV vorbereiten de Expedition. Ist eigentlich kein Thema, wir sind ja in Kaiserslautern sozusagen in Klein "Amiland", rundherum Amerikaner, Ramstein Airbase ( grösster Militärflughafen außerhalb der USA) liegt bei uns um die Ecke. Unsere TÜV Männer sind also Ami- Umrüstungen mehr als gewohnt. ich hab auch schon einen eigenen Ordner beim TÜV.

Dodge umrüsten , kein Thema die waren pos. geschaltet wie Europa.
Ford wohl immer noch negativ geschaltet, von daher die Frage wie habt ihr die Blinker und Bremslicht getrennt? Strippen gezogen?
ich wollte es so machen wie immer:
Blinkerleitung ausmessen und mit gelber Birne an Rückfahrscheinwerfer.
Bremse lassen. Und Rückfahrleitung an Scheinwerfer Hella unter Stoßstange.
Aber Blinker geht, Bremse leuchtet an Blinker mit.
ich hasse es ja ein funktionierendes Fahrzeug zu verbasteln, aber ihr wisst ja.
Amis zu fahren ist kein Macken, sondern eine Lebensart. Und die genieße ich jeden Tag. Schön zu wissen daß man nicht alleine ist!
Benutzeravatar
TRIPLE X
Beiträge: 6
Registriert: 20.04.2014 11:10
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Unsere TÜV Anforderungen in Rheinland Pfalz

Beitrag von TRIPLE X »

Ist vielleicht auch mal interessant wie unterschiedlich die Anforderungen für die 21er Vollabnahmen sind.
Wir brauchen:
Blinker , Bremslicht trennen.
Rückfahr und Nebelschlussleuchten.
VIN in Rahmmen einschlagen oder gravieren.
Reflektoren hinten beidseitig,
Reserverad mit Stahlseil sichern.
Standlichtbirnen in die Scheinwerfer einbauen ( und vom Blinker trennen).
Auspuff 45 Grad nach unten (seitlich) oder gerade verlängern nach hinten.
Abschlepphaken vorne nachrüsten.
Datenblatt oder vorhandene Kopie eines. bereits getüvten.
Amis zu fahren ist kein Macken, sondern eine Lebensart. Und die genieße ich jeden Tag. Schön zu wissen daß man nicht alleine ist!
Benutzeravatar
roadie
Beiträge: 430
Registriert: 02.04.2008 16:32
Wohnort: Winsen/Luhe

Beitrag von roadie »

Wäre mal Interessant von welchen Expedition wir reden.
2003-2004 oder 2005-2007?
würde ich mal in der Signatur reinschreiben.
Bei meinen 2004 wurden die Blinker vorne abgegriffen und nach hinten geführt.
Hinten wurde das dritte Bremslicht Signal von der dritten bremsleichte mit einen Relais abgegriffen und dann nach links rechts geführt. Und die originalen Leitungen wurden gekappt.

Bin mir jetzt nicht 100% sicher aber beim Expedition 2005-2007 ist das dann nicht mehr so einfach, da dieser sich selbst überprüft, ob noch alle Birnen OK sind. Wenn du nun wie bei mir das umbaust wirst du immer Fehlermeldungen haben. also muss man mindestens die Birnen gegen widerstände austauschen.

Das du vorne noch Abschlepphaken brauchst heißt du hast einen Expedition ohne Allrad hast.

Gruß
Dirk
Aktuell kein Ford.
Davor Ford Expedition (King Ranch) Bj:08
ca.30tkm in 1,5 Jahr bis mir ein Baum in Weg stand.
Davor 04 Expedition 5,4L 130 tkm in 5 Jahren
Davor 99 Explorer 50 tkm in 2 Jahren
Davor 94 Subaru Leagacy 60 tkm in 4 Jahren
Antworten