@Dani,
die Amis wechseln aber auch alle 8000KM das Öl und fahren höchstens 90KM/H. Vielleicht bekommst Du nun ja doch noch nen Schlachter
Ich hab , wie gesagt, aktuell 4 Expedition hier stehen. Alle mit Kompression zwischen 7 und 12 bar und deutlichem Druckverlust.
Als der letzte hier ankam und der Besitzer sagte der ruckelt hab ich ihm meine Erfahrungen mitgeteilt und er wollte es, wie Du, nicht glauben. Das Kompressionsdruckdiagramm hat ihn eines besseren belehrt.
Die Vermessung vom Motor ergab erheblichen Verschleiß am Zylinderlaufbahnen, Ventiltrieb und Lagern sowie defekte Steuerketten.
Die Instandsetzung war möglich und beläuft sich auf 2000€ Teile für die Peripherie (Ketten, Dichtungen, Krümmer - rosten gern durch etc.) sowie 3900€ für die Instandsetzung inklusive Kolben, Lager, Ölpumpe etc. Dazu kommt noch der Aus.- und Einbau und das sprengt jeden vernünftigen Rahmen.
Auch die Getriebe sind keineswegs so haltbar wie man meint.
Was ihr mit der Info anfangt bleibt euch überlassen. Was ich hier schreib beruht immer und ausschließlich auf meinem Werkstattalltag. Wer andere Erfahrungen macht (womöglich mit einem einzelnen Auto) hat Glück gehabt oder ein gut gepflegtes Exemplar erwischt.