Lenkrad schlagen nach Radlager wechsel

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Sans Souci hat geschrieben:Nee, wenn ich losfahre. Aber schon bei geringster Geschwindigkeit.
Schon bemerkt beim (eingeschlagen) rückwärts aus der Werkstatt fahren.
Gerade aus ist ok, aber beim Einschlagen rappelt es wirklich heftig.
Lenkrad vibriert und Rad auch. Ich denke, beide Räder.
aber nicht im Stand?
Benutzeravatar
Sans Souci
Beiträge: 24
Registriert: 15.04.2013 11:36
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von Sans Souci »

Falk hat geschrieben:Da wird ggf. Luft im Lenksystem sein.

Hast sicher bei der Montage mal die Lenkung ohne Motor /Servounterstützung hin und her gedreht.

Mach das selbe noch einmal mit Motor an - also 2-3mal von Lenkanschlag zu Lenkanschlag drehen - und teste dann mal. Auch mal den Servoölstand im Behälter prüfen.
Wir kann denn Luft in ein geschlossenes System kommen????? Nur durch hin- und herdrehen???

Klar, hab ständig hin- und hergedreht, hatte den Ex ja nur auf einem Wagenheber (mit zusätzlich zur Sicherheit Bock drunter) vorne einseitig hoch.

Ok, ich laufe noch mal raus... *seufz* das wäre ja easy behoben, wenn es nur daran liegen würde.

Aber wie behebt sich denn das Problem durch hin- und herdrehen bei laufendem Motor?

Das mit dem Servoöl muss ich auf morgen verschieben...
Explorer II Limited, SOHC 4.0 V6 150KW, EZ. 2000.... natürlich wieder schwarz :-)
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Aber wie behebt sich denn das Problem durch hin- und herdrehen bei laufendem Motor?

Die Pumpe drückt die Luft wieder raus....
Benutzeravatar
Sans Souci
Beiträge: 24
Registriert: 15.04.2013 11:36
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von Sans Souci »

Falk, Winnie.... ich bin sprachlos! Das war's :shock: Hab hin- und hergedreht, bin nochmals ne Runde gefahren - Rütteln weg!!!

Tausend Dank für den Tip! Da wäre ich ja nie drauf gekommen!!! Hätte ich mir das zweite auseinander-geschraube ja sparen können! :D :D :D

Solltet ihr mal in Hamburg vorbei kommen, müßt ihr euch unbedingt ein Bier abholen :D


Und ihr solltet unbedingt die "Wie wechsel ich ein Radlager"-Anleitung von Bergechris dahingehend ergänzen, dass genau das passieren kann! 8)

LG von Ani,
die jetzt total dreckige Flossen hat, aber überglücklich und stolz ist :D
Explorer II Limited, SOHC 4.0 V6 150KW, EZ. 2000.... natürlich wieder schwarz :-)
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Glückwunsch....

hab zwar nix Richtung Hamburg geplant, behalte das Bier aber mal im Hinterkopf... :wink:
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Lass das lieber gibt nur dauerhafte Kopfschmerzen ;)
Winne2

Beitrag von Winne2 »

auch wahr..... :D
Falk

Beitrag von Falk »

Glückwunsch :)
Sans Souci hat geschrieben:Und ihr solltet unbedingt die "Wie wechsel ich ein Radlager"-Anleitung von Bergechris dahingehend ergänzen, dass genau das passieren kann! 8)
Ja, das ist sicher sinnvoll. Danke !
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Den richtigen Tip gab's übrigens schon hier..... :D
Danger hat geschrieben:Verstehe ich das richtig, im Stand einschlagen rappelt es?
Kommt auch gerne mal nach dem aufbocken vor.
Einfach mal ein paar mal links/rechts einschlagen.
Hat bei mir geholfen.
@Falk: da müssen wir wohl unser Bier selber finanzieren..... :D
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

@Winne2, ich trink doch kein Bier, das gönne ich dann Euch :wink:
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Danger hat geschrieben:@Winne2, ich trink doch kein Bier, das gönne ich dann Euch :wink:
gewöhn's dir an, macht auch Dankbarkeitsbezeugungen einfacher.... :D
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Winne2 hat geschrieben: gewöhn's dir an, macht auch Dankbarkeitsbezeugungen einfacher.... :D
Ne Danke, ich hab es mir vor gut 5 Jahren erfolgreich abgewöhnt. Keine Sorge, für mein Leben hab ich bis dahin genug getrunken :wink:
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Danger hat geschrieben:
Winne2 hat geschrieben: gewöhn's dir an, macht auch Dankbarkeitsbezeugungen einfacher.... :D
Ne Danke, ich hab es mir vor gut 5 Jahren erfolgreich abgewöhnt. Keine Sorge, für mein Leben hab ich bis dahin genug getrunken :wink:
Auch okay.... :wink:
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Meine 5 Cents: Riech mal am Servo Öl und wechsele es
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Das wird massiv vernachlässigt... hier wechselt doch kaum einer das Servo Öl... Immer nur Getriebe ;)

Ich kann frisches Servo Öl immer nur empfehlen und der Liter.. Machts nu nicht Teuer
Antworten