Pfeifendes Geräusch
Pfeifendes Geräusch
Hallo Gemeinde,
habe seit heute ein seltsames Geräusch an meinem Dicken festgestellt.
Es hört sich an wie ein Pfeiffen, welches vom vorderen rechten Bereich der Motorhaube kommt. Zumindest hört es sich so an, als wenn es von dort kommt.
Es tritt nur dann auf, wenn ich kräftig Gas gebe (so. ab 2500 Umdrehungen, gebe ich noch mehr Gas, wird das Pfeifen lauter). Sobald ich vom Gas gehe, ist sofort weg (die Symptome habe ich unter Benzin und Gasbetrieb).
Hat jemand ne Idee?
Der Wagen war vor 2 Wochen in der Werkstatt, dort wurden unter anderem die Ansaugkrümmerdichtung gewechselt.
Zur Zeit habe ich ein akutes Problem mit meiner Niveauregulierung. Nach 10-15Minuten Fahrtzeit fängt die Kontrollleuchte für die Niveauregulierung an zu leuchten. Dies wird am Samstag durch die Werkstatt mittels Software behoben. Kann das heute festgestellte Pfeifen was mit dem akuten Problem an der Niveauregulierung zu tun haben?
Dank Euch vorab
habe seit heute ein seltsames Geräusch an meinem Dicken festgestellt.
Es hört sich an wie ein Pfeiffen, welches vom vorderen rechten Bereich der Motorhaube kommt. Zumindest hört es sich so an, als wenn es von dort kommt.
Es tritt nur dann auf, wenn ich kräftig Gas gebe (so. ab 2500 Umdrehungen, gebe ich noch mehr Gas, wird das Pfeifen lauter). Sobald ich vom Gas gehe, ist sofort weg (die Symptome habe ich unter Benzin und Gasbetrieb).
Hat jemand ne Idee?
Der Wagen war vor 2 Wochen in der Werkstatt, dort wurden unter anderem die Ansaugkrümmerdichtung gewechselt.
Zur Zeit habe ich ein akutes Problem mit meiner Niveauregulierung. Nach 10-15Minuten Fahrtzeit fängt die Kontrollleuchte für die Niveauregulierung an zu leuchten. Dies wird am Samstag durch die Werkstatt mittels Software behoben. Kann das heute festgestellte Pfeifen was mit dem akuten Problem an der Niveauregulierung zu tun haben?
Dank Euch vorab
Jetzt habe auch ich endlich einen:
99er II, Limited, SOHC, 4.0
Build date : 15.05.1999 Dearborn / USA
Automatik, 4x4, 204 PS
BRC Gasanlage
powered by anncarina (silber)
----------
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
99er II, Limited, SOHC, 4.0
Build date : 15.05.1999 Dearborn / USA
Automatik, 4x4, 204 PS
BRC Gasanlage
powered by anncarina (silber)
----------
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
-
Falk
Denke mal nicht, das beides zusammen hängt.
Das pfeifen kommt ggf. von der Luftklappe auf dem Ansaugbrücke.
Da wird bei einer bestimmten Drehzahl der Weg der Ansaugluft verändert.
Ggf. nicht richtig montiert, undicht o.ä.
Genaue Bezeichnung ist mir i.M. leider entfallen. War aber auch schon Thema im Forum.
Das pfeifen kommt ggf. von der Luftklappe auf dem Ansaugbrücke.
Da wird bei einer bestimmten Drehzahl der Weg der Ansaugluft verändert.
Ggf. nicht richtig montiert, undicht o.ä.
Genaue Bezeichnung ist mir i.M. leider entfallen. War aber auch schon Thema im Forum.
Hmm.. dann werde ich mich mal durchs forum wühlen.
In der Hoffnung, dass ich auch irgendwo ein bild von dieser Klappe finde
In der Hoffnung, dass ich auch irgendwo ein bild von dieser Klappe finde
Jetzt habe auch ich endlich einen:
99er II, Limited, SOHC, 4.0
Build date : 15.05.1999 Dearborn / USA
Automatik, 4x4, 204 PS
BRC Gasanlage
powered by anncarina (silber)
----------
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
99er II, Limited, SOHC, 4.0
Build date : 15.05.1999 Dearborn / USA
Automatik, 4x4, 204 PS
BRC Gasanlage
powered by anncarina (silber)
----------
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8616
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Die 2 waren bei Google "versteckt".. vlt hilft das ?


Und wg dem Pfeifen. Mit Tinitus geh ich zum Arzt..



Und wg dem Pfeifen. Mit Tinitus geh ich zum Arzt..
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Und was macht der Arzt bei Tinitus?
Das Pfeifen kann auch von defekten LIMA-Lagern und/oder den Lager der Spannrollen kommen. Würde ja auch zu vorne rechts passen, wenn man im Wagen sitzt. Bei offener Haube sollte das Pfeifen aber relativ genau lokalisiert werden können.
Wolle
Das Pfeifen kann auch von defekten LIMA-Lagern und/oder den Lager der Spannrollen kommen. Würde ja auch zu vorne rechts passen, wenn man im Wagen sitzt. Bei offener Haube sollte das Pfeifen aber relativ genau lokalisiert werden können.
Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Re: Pfeifendes Geräusch
cole2511 hat geschrieben:...
Zur Zeit habe ich ein akutes Problem mit meiner Niveauregulierung. Nach 10-15Minuten Fahrtzeit fängt die Kontrollleuchte für die Niveauregulierung an zu leuchten. Dies wird am Samstag durch die Werkstatt mittels Software behoben. Kann das heute festgestellte Pfeifen was mit dem akuten Problem an der Niveauregulierung zu tun haben?...
Wenn die Kontrollleuchte angeht liegt normalerweise ein Fehler an der Niveauregulierung vor.
Mittels SW kann man höchstens einen neuen Stellwert einprogrammieren wenn der originale weg ist.
Würde mich wundern.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Hi...Fehler in der Nivo wird mit Sicherheit eines der beiden Magnetventile oben auf dem Träger am Kompressor sein...einfach den Ausgangsschläuchen des Komp.folgen...tausche sie Nach der Reihenfolge aus und ich verspreche dir der Fehler ist weg. Eins der Ventile hängt und versucht zu schalten bzw Luft durchzulassen....war bei mir auch der Fall...besorge dir die beiden Ventile mal uasm nem Schlachter(nein,unser Blauer hat sie nicht,trotzdem mal Danger fragen) und tausche Sie aus....lg,Lars
Explorer BJ.98 SOHC 152KW Code E
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8616
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Der pfeift mir was.....Wollimann hat geschrieben:Und was macht der Arzt bei Tinitus?
Das Pfeifen kann auch von defekten LIMA-Lagern und/oder den Lager der Spannrollen kommen. Würde ja auch zu vorne rechts passen, wenn man im Wagen sitzt. Bei offener Haube sollte das Pfeifen aber relativ genau lokalisiert werden können.
Wolle
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
-
Falk
VIS ... das war´s.Falk hat geschrieben:Das pfeifen kommt ggf. von der Luftklappe auf dem Ansaugbrücke.
Da wird bei einer bestimmten Drehzahl der Weg der Ansaugluft verändert.
Ggf. nicht richtig montiert, undicht o.ä.
Genaue Bezeichnung ist mir i.M. leider entfallen. War aber auch schon Thema im Forum.
Da z.B.erklärt --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=373
Vielleicht fehlt der Unterdruckschlauch dort.
Viele Infos und richtig geil: ihr macht euch richtig viel Gedanken. Werde mir den dicken morgen mal in ruhe im Stand mit offener Haube anhören. War heute leider nicht möglich, da nur unterwegs.
Werde Nachberichten, ob ich die Quelle genauer lokalisieren kann.
Trotzdem schon mal tausend Dank vorab
Werde Nachberichten, ob ich die Quelle genauer lokalisieren kann.
Trotzdem schon mal tausend Dank vorab
Jetzt habe auch ich endlich einen:
99er II, Limited, SOHC, 4.0
Build date : 15.05.1999 Dearborn / USA
Automatik, 4x4, 204 PS
BRC Gasanlage
powered by anncarina (silber)
----------
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
99er II, Limited, SOHC, 4.0
Build date : 15.05.1999 Dearborn / USA
Automatik, 4x4, 204 PS
BRC Gasanlage
powered by anncarina (silber)
----------
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Genau das wirds sein, deswegen wird ja am Samstag neu eingestellt. Jetzt muss ich herausfinden , was die Ursache für das vermaledeite Pfeifen ist. Hatte die vage Hoffnung, daß der Kompressor für die Regulierung was damit zu tun haben könnte
Jetzt habe auch ich endlich einen:
99er II, Limited, SOHC, 4.0
Build date : 15.05.1999 Dearborn / USA
Automatik, 4x4, 204 PS
BRC Gasanlage
powered by anncarina (silber)
----------
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
99er II, Limited, SOHC, 4.0
Build date : 15.05.1999 Dearborn / USA
Automatik, 4x4, 204 PS
BRC Gasanlage
powered by anncarina (silber)
----------
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Danger hat geschrieben:Wegen der Niveau, könnte an den längeren Schäkel liegen die du nun drin hast.
Ihm fehlt die "neue" Höhe. Daher soll das neu programmiert werden.
Die Niveau will in ablassen, geht aber nicht wegen der Schäkel, dann geht die Lampe an.
Die Information mit längeren Schäkeln fehlte mir vorher.
Von cole war vorher vom Werkstattbesuch mit SW-Änderung die Rede.
@Danger:
das wird dann wohl bei dir gemacht.
Mich würde das sehr interessieren wie du da die SW im der Steuerung ARC-Modul umprogrammierst.
Ich hatte bei mir nach Einbau einer Zusatzblattfeder den Hebel im Niveaugestänge gekürzt zur Anpassung was aber durch die Länge des Federwegs HA begrenzt ist.
Mir ist bis jetzt nur Thomas/anncarina bekannt,der das umprogrammieren der"Hebelei" ohne HW-Änderung anbietet.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.