Ganz böses Ende eines Ford Explorers!

...aber legal und anständig ist!
Benutzeravatar
MrAD
Beiträge: 328
Registriert: 24.11.2006 08:25
Wohnort: Wrist, Germany

Ganz böses Ende eines Ford Explorers!

Beitrag von MrAD »

Auch, wenn ich mich immer sehr sicher im Explorer gefühlt habe, da hat man dann wohl nicht mehr viele Chancen! :(

http://www.usatoday.com/story/news/nati ... =fbfanpage
T-Birds a free birds!
-----------------------
98er XPII / 4x4 / SOHC
Black Edition (xxx/700)
seit 03/08 mit 95l-PRINS-VSI-Anlage
Falk

Beitrag von Falk »

:? ... scheiß Alkohol.

Erstaunlich, wie sich der Explorer zusammengefaltet hat. :o
6 Tote ... und von dem Camaro ist auch nicht mehr viel zu sehen.

Wenn ich das richtig lese sind drei aus dem Camaro und drei Insassen des Explorer/anderes Auto tot. Und die Verursacherin lebt.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Falk hat geschrieben::? ... scheiß Alkohol.
eher falscher Umgang damit, andere saufen auch und gehen dann zu Fuß oder nehmen ein Taxi.....

Wenn's richtig knallt, hast du in keinem Auto eine Chance....
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Whooooow,da kam wohl jede Hilfe Zuspät.
Will nicht wissen wie das mit nem Kleinwagen ausgesehen hätte. OK, am Ende auch alle tot, aber trotzdem. Die Chancen im Explorer heile raus zu kommen sind doch um einiges höher als in einem Corsa.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

20% aller Unfälle werden von betrunkenen Fahrern verursacht.
Daraus folgt das 80% aller Unfälle von nüchternen Fahrern verursacht werden.
Daraus folgt das am besten alle Fahrer betrunken fahren sollten und schon hätten wir 80% weniger Unfälle.


Oder so:

Mehr Käse gleich mehr Löcher
Mehr Löcher gleich weniger Käse
Daraus folgt: Mehr Käse = weniger Käse

Woran erinnert mich das nur?? :P :P
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
RTS 65
Beiträge: 194
Registriert: 19.08.2010 09:08
Wohnort: Wedel

Beitrag von RTS 65 »

Die Camarofahrerin hat den Unfall verursacht und überlebt...

LG,
Ralf
Explorer II 4x4 - EZ. 2000 - SOHC - Automatikgetriebe - "Limited"
BMW Z3 3.0
Honda VTR 1000 F (powered by Higgens...)
Winne2

Beitrag von Winne2 »

RTS 65 hat geschrieben:Die Camarofahrerin hat den Unfall verursacht und überlebt...

LG,
Ralf
Tja, aber glücklich wird die auch nicht mehr......
Benutzeravatar
daflexxx
Beiträge: 686
Registriert: 06.12.2006 10:51

Beitrag von daflexxx »

Trauriges Ding, aber die muss schon ordentlich speed drauf gehabt haben!
Aber mal abgesehen von wer auch immer noch in den Unfall verwickelt war, hat hier u.U. so'n kleiner Explorer ohnehin nicht viel zu melden...

There's always a much bigger fish on the road! :shock:
2018 F-150 SuperCrew
.
:arrow: ... Oceanside, CA 92057

.
kirschbergfarm
Beiträge: 106
Registriert: 27.11.2007 10:36

Beitrag von kirschbergfarm »

Jaja, der Alkohol.........oder das Alter..........

Vorige Woche kam mir im Kreisverkehr ein Rentner mit Hut und grünem Golf direkt entgegen. Auf meine Lichthupe und Gestik, doch schnell noch rechts einzuschlagen und richtig zu fahren, zeigte er mir einen Vogel und deutete an, dass er doch gleich in die nächste Ausfahrt nach links (aus seiner Sicht) wolle. Die machen nicht nur, was sie wollen (oder blicken's nicht mehr), die haben auch immer Recht.... :twisted:
98er XP2 Highclass SOHC Liebhaberfahrzeug
BMW E91 2.0 Daily

Ehemals Papas 99er XP2 Highclass SOHC mit Icom JTG
Benutzeravatar
Captain very Slow
Beiträge: 41
Registriert: 10.01.2014 12:32
Wohnort: Oldenburg (NDS)

Beitrag von Captain very Slow »

Ich denke so was hier http://www.terradyneinc.com/pdf/GURKHA_RPV.pdf
ist für den alltäglichen Gebrauch gut geeignet. Nur wie finanzieren?

Vor allem stelle ich mir die Frage, welche Fahrzeuge zwar robust und
so wenig Elektroschrott drinnen haben, aber so sicher wie möglich sind.
Und dabei auch noch maximal 10 Liter verbrauchen. Dazu sollte dann
noch die Bezahlbarkeit kommen. Gibt es sowas?
kirschbergfarm
Beiträge: 106
Registriert: 27.11.2007 10:36

Beitrag von kirschbergfarm »

Da musste wohl ziemlich weit zurück gehen..........ist ja sogar für viele Autogurus ne Philosophie, zur Einfachheit zurückzukehren. Wer braucht schon elektronische Türschlösser oder Bordelektronik, die nicht nur alle paar Wochen ne andere Macke hat, sondern einen auch noch permanent vollquatscht.....ich hab sogar vor Jahren mein Navi wieder abgeschafft, weil mir dieser Firlefanz einfach nur noch auf den Sack ging.
Der Clou: Mein Vater hatte nen Neuwagen von Renault, da war alle paar Tage die Batterie runter, weil das nur ein einziges Mäusekinogeflimmere und Gequatsche war, unerträglich.

Also ich hatte mal nen alten Bundeswehr-Iltis im Originalzustand, das war geil. Ein richtig alter Defender von den Briten ist auch was Schönes. Aber da musste erstmal neben Ahnung auch Arbeit reinstecken, denn die Briten sind bekanntlich Wartungsschlampen. Allerdings musste für so ein Auto ein Aussteigertyp sein, denn ne regelbare Heizung ist da schon purer Luxus :D

Ich kannte mal einen aus der Nähe von Eckernförde, der hat die Dinger von GB rübergeholt, überholt und unters Volk gebracht. Leider isser weggezogen und ich weiß nicht wohin. Es gibt aber auch gute Militärjeeps aus verschiedenen Ländern in Polen zu kaufen, die hab ich da überall an der Strasse stehen sehen......
98er XP2 Highclass SOHC Liebhaberfahrzeug
BMW E91 2.0 Daily

Ehemals Papas 99er XP2 Highclass SOHC mit Icom JTG
Benutzeravatar
Captain very Slow
Beiträge: 41
Registriert: 10.01.2014 12:32
Wohnort: Oldenburg (NDS)

Beitrag von Captain very Slow »

An alte Militärfahrzeuge habe ich auch schon gedacht. Gerade der
Defender oder auch das G Modell von Benz finde ich nicht schlecht.
Ebenso finde ich den Landcruiser Troopy FJ45 sehr geil.

Aber was ist mit der Sicherheit in Crash-Situationen. Diese Autos haben
nicht mal Airbags, von Knatuschzonen ganz zu schweigen...
Man müsste ein so großes und schweres Fahrzeug nehmen, dass ein
Q7 daran zerschellt wie an einem Brückenpfeiler. :D
Dann hat man wieder das Problem mit dem LKW Führerschein
chris2k
Beiträge: 483
Registriert: 27.12.2011 11:57
Wohnort: Hauptstadt der Isarpreissn

Beitrag von chris2k »

Die alten Kisten sind zwar deutlich angenehmer, in so ziemlich allem, sicherheitstechnisch eine Vollkatastrophe.
Wer meint er sitzt in einem alten Jeep oder Toyota oder Ford in einem Panzer, irrt.
Der Größenvorteil kann zwar von nutzen sein und vielleicht passiet dem Auto auch optisch weniger, wenns aber mal richtig knallt - davon gehe ich jetzt einfach aus - haben wir klar das nachsehen. Knautschzonen, Fehlanzeige. Die Amis haben nach dem Prinzip, viel und Massiv hilft viel.
Leider ist das so nicht. Gerade bei Einschlägen von der Seite.

Dieser Ilusion müssen wir uns leider stellen und ablegen. Sicherlich passiert weniger als in einer Ape...

Einfach mal auf Holz klopfen. Wird schon nix passieren ;)
3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car ;)

Bodenfreiheit statt Spoiler!
Benutzeravatar
taihai
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 78
Registriert: 07.03.2011 21:03
Wohnort: Gummersbach

Beitrag von taihai »

Da fällt mir doch glatt der Marauder wieder ein. 😁


http://m.youtube.com/watch?v=cDoRmT0iRic
-> rock on <-

99er Explorer II
VIN 1FMDU34E2XUA71714
kirschbergfarm
Beiträge: 106
Registriert: 27.11.2007 10:36

Beitrag von kirschbergfarm »

@Captain very Slow
Mit dem G-Modell von Mercedes als Militärvariante meinste sicher den Wolf von der Bundeswehr. Geiles Teil ist das, aber selbst als Unfallwagen legst du da noch richtig Scheine hin und dann kommt der Wiederaufbau. Zivile G-Klasse ist auch gut, wenn du einen gut erhaltenen, richtig alten (20 Jahre) kriegst. Damals hat Mercedes noch richtiges Blech und Stahl verwendet und vor allem große Motoren mit nicht so überzüchteter Leistung gebaut. Mal abgesehen von Rost oder Unfall hat man so ne Kiste nur sehr schwer kleingekriegt. Aber der alte G hat ein paar Schwachstellen, da faulen z.B. gerne mal die Federdome mit den Stoßdämpferaufhängungen weg. Ich hatte mal nen W 124, der rollt bestimmt heute noch in Russland mit ner Million auf'm Tacho.
Der FJ-Toyota ist das Buschtaxi und unverwüstlich. Nicht umsonst wird der in der ganzen Welt gefahren, wo aus Strassen Pisten werden, aus Pisten Dünen usw. Aber da legste auch für ein uraltes Teil richtig Kohle hin. Ich hab mich auch mal danach umgeschaut, aber selbst die alten waren im intakten Zustand nicht unter Zwanzigtausend zu haben. Ist schon länger her, vielleicht isses ja jetzt anders.
Militärdefender oder Wölfe oder Iltisse kriegste unaufbereitet in D am ehesten über die VEBEG oder über bestimmte Kfz-Betriebe, dann auch schon überholt. Da die Kisten aber schon richtig Jahre auf dem Buckel haben, solltest du dich nicht von wenig Kilometern verlocken lassen! Lieber paar Kilometer mehr auf dem Tacho, dann ist die Karre wenigstens in Bewegung gewesen und nicht totgestanden.
Oder soll es dann doch'n Dacia Duster sein?:P
98er XP2 Highclass SOHC Liebhaberfahrzeug
BMW E91 2.0 Daily

Ehemals Papas 99er XP2 Highclass SOHC mit Icom JTG
Antworten